Sturmhaube/Halswärmer O_o

Hi,
auch am letzten WE hab ich mal wieder festgestellt, dass es irgendwie nicht mehr so warm wird. Es war zwar noch nicht kalt, aber ich stellte doch fest, dass man bei ein paar Grad weniger sich trotz Rollkragenpullover und Standard-Sturmhäubchen ne Erkältung einfangen könnte.

Ich habe mir jetzt verschiedene Sachen und Bewertungen angesehen und dazu noch folgende Fragen: Bei den meisten Sachen wird die Mund/Nasenpartie verdeckt. Wenn ich jetzt da rein atme, muss ich dann damit rechnen, dass ich irgendwann meinen eigenen Sabber wieder einatme :S Oder geht das unter dem Helm ohne Probleme, evtl. wenn ich vorn aufmache.

Es gibt Angebote mit Sturmhaube und nur für die Halspartie, die man dann bis über Mund/Nase zieht. Taugt das was, rutscht das wieder runter oder klemmt sich das zwischen Helm und Gesicht fest? 😁

Empfehlungen nehme ich gerne, keine Halstücher, ich möchte etwas, was bis auf den Brustbereich reicht und den Hals winddicht bis unter den Helm abschliesst. Danke! 🙂

p.s.: Ich fahre selten zu den einschlägigen Händlern, weil die etwas weiter entfernt sind und ich meine Zeit lieber sinnvoll vergeude 😉

35 Antworten

Wenns kalt wird zieh ich eine Softshelljacke unter meiner Textiljacke an. Die hält alles ab. Dank hohem Kragen auch am Hals kein Thema mehr. Eventuell nehm ich dann halt noch ein Multifunktionstuch zur Hilfe, mein Helm ist halt auch recht luftig....

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 6. Oktober 2014 um 22:42:11 Uhr:


Ich fahre mittlerweile immer ohne. Egal wie warm oder kalt es ist.

Und ich fahre fast immer mit Sturmhaube. Ich finde, es hält seitlich auch etwas Fahrtwind von den Augen ab.

Hab so´n paar ganz billige Sturmhauben vom Louis und eine richtig gute mit langem Kragen für die richtig kalten Tage, an denen ich noch fahre.

Ich schmeiss lieber ne Sturmhaube in die Waschmaschine, als den Helm innen zu zerpflücken.

Dann hast keinen vernünftigen Helm 😉

Ne Schmarrn aber mein X Lite lässt sich so leicht zerlegen, das ist kein Problem und ne Sturmhaube nervt mich persönlich einfach nur und macht Brille einfädeln noch lästiger.

Hab ja ne Klappmütze, da nehme ich die Brille gar nicht erst ab 😉

Seidenhaube...! Helmfutter geht so leicht raus, dass wird trotzdem 1-2x im Jahr gewaschen.

Der angesprochene Kragen von Fate ist genau richtig. Nach4 oder 5 Jahren trennten sich jetzt die beiden Stoffe und die Membran bröselte raus. Die ist jetzt bei der einen komplett weg und vernäht... Sommer und Winterversion.

Hab einen Schlauchschal, hält den Hals warm und kann bei Bedarf über Mund und Nase gezogen werden,
ist leicht waschbar und schön warm.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. Oktober 2014 um 22:44:29 Uhr:


Musst mal von einer Wespe am Hals getroffen werden.

Schon mehrmals erlebt. Stört nicht.

Also je nach dem wie die Jacke so ist... mir reicht ein Multifunktionstuch wenn es nicht superstark regnet. Bei meiner Büse Nogaro Jacke bin ich im Winter mit einem Halswärmer von Vanucci gefahren, bei dem BWM Coverall Kombi reicht der Tuch.

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:06:30 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. Oktober 2014 um 22:44:29 Uhr:


Musst mal von einer Wespe am Hals getroffen werden.
Schon mehrmals erlebt. Stört nicht.

Wehe die hängt Dir im Kragen fest

Hatte mal eine zwischen den Fingern, 🙁
nun fahre ich auch im Sommer mit Handschuhen 😁😁

Bei mir: Die billige Baumwoll-Sturmhaube von Polo (immer wieder mal für 1 Euro in der Grabbelkiste zu finden) und dazu das Probiker-Dreiecktuch mit Klettverschluss. Das finde ich gerade aber nicht mehr im Sortiment. 🙁

Finde es noch als »PROBIKER TEXTIL-HALSTUCH« per Google Bildersuche.

Hat damals so um die 8 Euro gekostet. Hat auch Regen abgehalten bzw. der ist dann nicht durchgesifft.

Grüße, Martin

Ich hab mir das Äquivalent der Sturmhaube von POLO geholt. War heute zwar nicht ganz so frisch, aber fährt sich weitaus angenehmer. Sollte auch bei weiter abnehmenden Temperaturen gute Dienste leisten 🙂

Ich bin noch nie mit Sturmhaube gefahren und habe das auch nicht vor.

Ich bin aber im Besitz eines Polo Schlauchs aus flexiblem Material, welches als Halswärmer,
Bandana oder Kopftuch benutzt werden kann. Sind sogar kleine Totenköpfe drauf...
Und dann habe ich noch einen seriösen Halswärmer, aussen Wasserabweisend, Goretex, innen Flies,
mit Reissverschluss. Meist vergesse ich, dieses beiden Sachen mit auf Tour zu nehmen. Ich muss sie wohl nicht so nötig brauchen...

Letztens hab ich mit meiner Truppe in einem Ort gehalten, weil ein Harley-Kollege noch schnell Zigaretten holen wollte. Die 10 Moppeds irgendwie um den Tabakladen verteilt, rannte der Kollege los, um uns nicht zu lange warten zu lassen. Hatte einen verchromten Jethelm und eine rote Sturmhaube an, die nur die Augen frei liess... Der Tabakhändler war total geschockt und dachte an einen Überfall! 😉

So etwas ähnliches ist mir auch schon passiert. Ich fuhr mit einem Kollegen
in seinem Wagen. Ich musste noch Firmenpost abschicken. Deshalb fuhr er
schwungvoll beim Briefkasten vor. Ich sprang aus dem Wagen (Lederklamotten 🙂)
sah aber nicht die ältere Frau hinter dem Briefkasten. Sie ging vor Schreck ein
paar Schritte rückwärts und wurde kreidebleich. Ich warf fröhlich pfeifend die
Post ein und ging wieder zum Wagen (ich gestehe: grinsend). Ich möchte
wetten dass die Frau die Unterwäsche wechseln musste. 😁

Zitat:

@X_FISH schrieb am 12. Oktober 2014 um 13:45:28 Uhr:


Bei mir: Die billige Baumwoll-Sturmhaube von Polo (immer wieder mal für 1 Euro in der Grabbelkiste zu finden) und dazu das Probiker-Dreiecktuch mit Klettverschluss. Das finde ich gerade aber nicht mehr im Sortiment. 🙁

Finde es noch als »PROBIKER TEXTIL-HALSTUCH« per Google Bildersuche.

Hat damals so um die 8 Euro gekostet. Hat auch Regen abgehalten bzw. der ist dann nicht durchgesifft.

Grüße, Martin

Steig auf seide um. Angenehmer und kühler auf dem Kopf.

Deine Antwort