Sturmhaube/Halswärmer O_o
Hi,
auch am letzten WE hab ich mal wieder festgestellt, dass es irgendwie nicht mehr so warm wird. Es war zwar noch nicht kalt, aber ich stellte doch fest, dass man bei ein paar Grad weniger sich trotz Rollkragenpullover und Standard-Sturmhäubchen ne Erkältung einfangen könnte.
Ich habe mir jetzt verschiedene Sachen und Bewertungen angesehen und dazu noch folgende Fragen: Bei den meisten Sachen wird die Mund/Nasenpartie verdeckt. Wenn ich jetzt da rein atme, muss ich dann damit rechnen, dass ich irgendwann meinen eigenen Sabber wieder einatme :S Oder geht das unter dem Helm ohne Probleme, evtl. wenn ich vorn aufmache.
Es gibt Angebote mit Sturmhaube und nur für die Halspartie, die man dann bis über Mund/Nase zieht. Taugt das was, rutscht das wieder runter oder klemmt sich das zwischen Helm und Gesicht fest? 😁
Empfehlungen nehme ich gerne, keine Halstücher, ich möchte etwas, was bis auf den Brustbereich reicht und den Hals winddicht bis unter den Helm abschliesst. Danke! 🙂
p.s.: Ich fahre selten zu den einschlägigen Händlern, weil die etwas weiter entfernt sind und ich meine Zeit lieber sinnvoll vergeude 😉
35 Antworten
Ich hab mir jetzt auch so einen Halswärmer geholt. Echt nicht schlecht. Gab bei Louis den mit Fleece von Löffler im Angebot.
Zitat:
Steig auf seide um. Angenehmer und kühler auf dem Kopf.
Da die Sturmhaube primär meine Haare in Zaum hält -> viel Hautkontakt habe ich da nicht. 🙂
Die Baumwollteile werden immer wieder mal in der Maschine mitgewaschen und nehmen es einem eigentlich nicht übel. Und wenn sie dann mal hinüber ist -> für 1 Euro eine neue kaufen.
Bei den Seidenteilen die ich bisher in der Hand hatte, kam mir das Material seltsam vor. Wirklich Seide? Oder seidenmattes Polyester? Zumindest hatte die 15 Euro teure Seidenhaube stark nach Chemie gestunken. 🙁
Grüße, Martin
Mein Teil von Louise nicht. Lauwarm per Handwäsche gespült, aber selbst bei Kauf keine Chemie zu riechen.
Woher war deine?
Polo. Aber sie hatte schwarze Nähte. Die Modelle aus Seide im Onlineshop haben scheinbar alle weiße Nähte.
Grüße, Martin
Nutze eigentlich immer so ein Teil, seit sich auf einer meiner ersten Fahrten eine Wespe im Frontgitter meines Endurohelms zerstäubt hat... Könnte am Hals etwas länger sein, und beim Helmaufsetzen muss man es festhalten, aber Schwitz- oder Sabberprobleme hab' ich damit nicht 😉.
Schließt auch nach meinem Gefühl winddicht ab.
Gruß
Derk
Das Held Ding ist super, hab ich auch ABER ein Halswärmer ist das Ding wirklich nicht, zu dünn und zu kurz. Auch so ne Nasenklammer würde dem Teil nicht schaden.
Fürn Sommer allerdings top!