Stundenlohn TOYOTA

Toyota

Hallo ich war heute bei Toyota wegen ein paar Ersatzteilen,
an der Wand war eine Tafel mit Preisen des Hauses.

Lackierarbeiten 118 euro die Stunde
Karroserie Arbeiten 88,99 Euro
Mechanik 89,89 euro

Kann mir jemand sagen wie hoch die Preise bei den deutschen Herstellern sind??

Gruß adam
Toyota carina e td
650 000 tkm

26 Antworten

bei uns sind die toyo-schrauber dann wohl am billigsten....

inspektion 52+16%
normal 58+16%
Karosserie 75+16%

tja,wir haben die nr 1 im norden....

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


260 DM die stunde ? ja klar......

vielleicht waren es auch 130 DM...schon länger her.

preise

also für toyota ist das ja schon der hammer, bei mercedes liegt die Mechnikstunde bei 90,25 + Mwst. also nich wirklich teurer zu dem die ersatzteile wesentlich günstiger sind, weil ja deutsch und keine japaner....nur mal so am rande....

in Frankenthal (Pfalz) kosten die Stund 92€ bei Audi.
mal so als Vergleich

Ähnliche Themen

*brechwürg*

Außer der Inspektion lass ich alles in ner freien für 42+Mwst machen...(der super Arbeit abliefert).

Re: preise

Zitat:

Original geschrieben von sebastianb84


also für toyota ist das ja schon der hammer, bei mercedes liegt die Mechnikstunde bei 90,25 + Mwst. also nich wirklich teurer zu dem die ersatzteile wesentlich günstiger sind, weil ja deutsch und keine japaner....nur mal so am rande....

Reperaturkosten Bremsscheiben und Klötze vorn:

Toyota Camry 3.0 V6 Automatik 215 EUR

BMW 320i 260 EUR
BMW 523i 295 EUR
Audi A4 2.4 335 EUR
Mercedes E240 255 EUR
Mercedes E280 315 EUR

Quelle: ADAC Gebrauchtwagen Special 2005

"deutsche Ersatzteile sind wesentlich guenstiger" ist eine Legende.

Mechanikerstundensatz

20 KM nördlich von Stuttgart, gestern zufällig gesehen, 82.- die Mechanikerstd.

Toyotafachwerkstatt natürlich.

Re: Re: preise

Zitat:

Original geschrieben von chd


Reperaturkosten Bremsscheiben und Klötze vorn:

Toyota Camry 3.0 V6 Automatik 215 EUR

BMW 320i 260 EUR
BMW 523i 295 EUR
Audi A4 2.4 335 EUR
Mercedes E240 255 EUR
Mercedes E280 315 EUR

Quelle: ADAC Gebrauchtwagen Special 2005

"deutsche Ersatzteile sind wesentlich guenstiger" ist eine Legende.

Schön, Du hast ein Beispiel gefunden, bei dem es nicht so ist.

Trotzdem kosten jap. Ersatzteile ungefähr das Doppelte.

mfg. ein Hondafahrer

Re: Re: preise

Zitat:

Original geschrieben von chd


Reperaturkosten Bremsscheiben und Klötze vorn:

Toyota Camry 3.0 V6 Automatik 215 EUR

BMW 320i 260 EUR
BMW 523i 295 EUR
Audi A4 2.4 335 EUR
Mercedes E240 255 EUR
Mercedes E280 315 EUR

Quelle: ADAC Gebrauchtwagen Special 2005

"deutsche Ersatzteile sind wesentlich guenstiger" ist eine Legende.

Na, da biste ja billiger weggekommen als ein Twingo. Klötze und Scheiben vorn kosten für den Twingo bei ATU 220 EUR.

Re: Re: Re: preise

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Schön, Du hast ein Beispiel gefunden, bei dem es nicht so ist.

Trotzdem kosten jap. Ersatzteile ungefähr das Doppelte.

mfg. ein Hondafahrer

Honda ist etwas teurer, aber laengst nicht das doppelte. Toyota ist guenstiger und Mazda ist in etwa gleich.

Das ist nicht nur ein Beispiel, der ganze Katalog ist voll davon und
vom ADAC kann man sicher nicht behaupten, er würde Japaner bevorzugt behandeln.

-chd

Re: Re: Re: preise

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


Na, da biste ja billiger weggekommen als ein Twingo. Klötze und Scheiben vorn kosten für den Twingo bei ATU 220 EUR.

Der ist hier mit 270 EUR angegeben.

Zitat: "Da die Teilepreise den unverb. Herstellerangaben entsprechen, kann es in der Praxis wegen freier Preisgestaltung durch den Händler zu Abweichungen kommen. Die Arbeitskosten berechnen sich aus den Arbeitszeitvorgaben der Hersteller, multipliziert mit dem Stundenlohn."

Klingt doch objektiv, oder ? Es gibt auch günstige Beispiele von deutschen Herstellern wie:

"Opel Agila 1.0" 190 EUR
"Mercedes A 160 Classic" 205 EUR

-chd

Hallo,

Mercedes in Berlin: rund 100.-€ incl. Steuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen