Stundenlohn in Detuschland,wieviel?
Guten Tag!
Ich möchte micht für den gebrochenen Deutsch entschuldigen, komme aus Riga/Lettland und arbeite in der Verwaltung eines BMWniederlassung in Riga (www.bmwauto.lv).
Ich iteresiere wie viel ihr bezahlt in euren BMWservice pro Stunde. Ich hörte in Deutschalnd bezahlen leute ca. 80Euro/Stunde. Stimmt das??
Auch noch Frage:
Bei uns sagen viele,wenn man 4 Stunden Fehler suchen und auch die Teile tauschen, die doch nicht nötig sind, bezahlt TROTZDEM der Kunde alles , 4 Stunden Arbeit und die Teile die nicht nötig sind.?
Gibt es in Deutschland Service nicht offizell von BMW,aber die auf BMW schwerpunkt haben ? Bei uns ja, www.latbema.lv www.permalat.lv
Ich danke für Antworte.
P.S. Sorry für die Sprache,habe nur in der Universität Deutsch gelernt. .
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal,
aber das zeigt doch nur das wir Deutsche eigentlich ein Idiotenvolk sind, das alles bezahlt - ohne sich zu wehren - was man "Ihm" vorsetzt! Würde der großteil der "Deutschen" zusammenhalten, könnten wir nicht von Politik und Wirtschaft so abgezockt werden! Wir in Deutschland haben die zweithöchsten Strompreise ( Italien ist geringfügig teuer ) sowie fast die höchsten ( oberes Drittel der EU) Energiepreise, Spritpreise, KFZ Steuern ( Gibs in Italien nicht ) und vieles Mehr!! Übrigens haben wir schon lange nicht mehr die höchsten Löhne, A , I ( Norditalien ) etc haben höhere Nettolöhne wie wir Deutschen im Durchschnitt.
Siehe mein Erster Satz, das Problem ist nur dass es vielen Deutschen noch gut - zu gut - geht, deshalb wird die Abzockerei noch weiter nach oben gehen. Wir zahlen ja alles!
Gruß
12 Antworten
Hallo,
dein deutsch kann man doch richtig gut lesen!
Also zu deinen Fragen,
es werden teilweise sogar mehr als 100€ pro Stunde berechnet!
Und ja, es stimmt, wenn ein Fehler gesucht und nicht gefunden wird, muss der Kunde die getauschten Teile auch wenn es nicht nötig war bezahlen!
danke für die komplimente...
bei uns kostet eine Stunde Arbeit ca. 31Euro inkl .VAT/TAX! Und fehlersuche pauschal 30Euro .Es ist eine mentalitätsfrage, bei uns würde keine für erfogslose Suche zahlen oder es bedeutet = keine Kunden wenn wir nach dem detuschen Modell arbeiten würden....
Was ist mit Onlinehilfegibt es das?bei uns gibts einen Forum , die Kunden können technische fragen stellen und usnere typen aus Werksttat beantworten die fragen...
Wir haben oft duetsche Kunden, weil viel deutsche gründen GMbhs bei uns und leben in Riga ..Letze Woche sprach ich mit dem deutschen man der bei uns reparierte (weil nur ich deutsch kann in Service) er war begeistert..sein 330D verlor wasser wir haben Motordichtung repariert auch mit Wasserpumpe und alles umgerechnet 850Euro, er hat am anfang nicht geglaubt dass es so wenig ist, ich habe 50Euro bekommen und der Machaniker auch Tringeld...er sagte so was kosten in DE mehr als 2000Euro locker...und lange Termin warterei...
Also online Foren seitens BMW gibt es keine! Höchstens die Kundenbetreuung aber diese ist eher dazu da Beschwerden entgegen zu nehmen.
www.bmw-treff.com
www.bmw-syndikat.de
oder hat diese Forum hier sind die einzigen gut besuchten Möglichkeiten Hilfe zu suchen! Nur hier sind mehr leihen (Leute ohne Ahnung) unterwegs als Werstattmeister oder ähnliches...
Differenz in bezahlung ist sehr groß...ca. 3 Mal so hoch..das liegt bestimmt an dem Lebensstandart obwohl Lettland entwickelt sich sehr schnell 9% Bruttosozialsteigerung im Jahr...
Was verdient der Machaniker cirka in DE? bei uns 900Euro aufs hand ca...
Mechaniker bekommen unterschiedlich Lohn. Ist abhängig vom Alter (Berufserfahrung), Marke/Händler, Zusatzausbildungen (Lehrgänge, Servicetechniker oder Meistertitel). Daher liegt der Lohnbereich zwischen 900 und 1900 € bar auf die Hand.
Wo du grade die Löhne/Preise erwähnst.... natürlich liegt es am Lebensstandart. Zum Beispiel alleine die Miete für eine kleine Wohnung, Strom, Wasser, Auto-Kosten und viele Lebensmittel sind in Deutschland sehr teurer . 😉
na ja, die Tatsache, dass noch jemand als KFZ-Mechaniker 1900 Netto verdient, würde ich bezweifeln..1900 bedeutet bei der günstigen Steuerklasse 2500-2600 Brutto, ist Unrealistisch.. Schnitt ist 1300Euro auf die Hand.
Komme urspunglich übrigens aus Lettland und kann dir sagen, Lettland ist nicht mehr viel günstiger als DE.Lebensmittel kosten im schnitt genau so viel, außer Fleisch, dies ist um einiges günstiger. Unterhaltskosten vom Auto auch güsntiger,aber das Wohnen,na ja.. Die haben da den Vorteil,dass die 80% der Bevölekrugn Eigentumswohnungen haben,also keine Miete. Eine vernünftige Wohnung 3 Zimmer in Riga kostet auch seine 400Euronen zur Miete,also nicht viel günstiger als der dtusche Schnitt (bei uns in Wuppertal kriegst Du die 3 Zimmer für 500 Warm nachgeschmießen)..
Im Großen und Ganzen ist man mit 900Euronen bei der Eigentumswohnung in Riga , besser aufgehoben als mit 1300euro und Mietwohnung in Düsseldorf. das auf jeden Fall
to Sharunas:
koroche tut oni poluchajut ne bolshe chem 1300euro, 1900 eto pizdesh,moezt bit Meister polucahjet stolk
Hallo erstmal,
aber das zeigt doch nur das wir Deutsche eigentlich ein Idiotenvolk sind, das alles bezahlt - ohne sich zu wehren - was man "Ihm" vorsetzt! Würde der großteil der "Deutschen" zusammenhalten, könnten wir nicht von Politik und Wirtschaft so abgezockt werden! Wir in Deutschland haben die zweithöchsten Strompreise ( Italien ist geringfügig teuer ) sowie fast die höchsten ( oberes Drittel der EU) Energiepreise, Spritpreise, KFZ Steuern ( Gibs in Italien nicht ) und vieles Mehr!! Übrigens haben wir schon lange nicht mehr die höchsten Löhne, A , I ( Norditalien ) etc haben höhere Nettolöhne wie wir Deutschen im Durchschnitt.
Siehe mein Erster Satz, das Problem ist nur dass es vielen Deutschen noch gut - zu gut - geht, deshalb wird die Abzockerei noch weiter nach oben gehen. Wir zahlen ja alles!
Gruß
das was Du sagst begreift ziemlich jeder, bezahtl wirs es trotzdem!! Ich verstehe nicht warum die Leute mit ihren teilweise 15 Jährigen E36 oder C klasse zum Freundlichen fahren!! Also da sind meistens die Arbeiten, die im Kompetenzbereich von Hobbyschreubern liegen..
Übrigens ich kenne die WERKSTATT wovon der Sharunas redet, die latbema.lv Also du glaubst gar nicht, da werden dir als den Kunden die Füsse geleckt. Bei uns in DE sollen die da vom Freundlichen auch lächeln lernen...In Lettland bei diesen Soliden Werkstätten, bist aber wirklich wie ein König aufgehoben, die Konkurrenz machts möglich.....
Und das mit der Bezahlung der unnötigen Arbeiten, ich kann fast wetten dies hat jeder,der sein Wagen direkt vom freundlichen reparieren lässt, dies schon mal erlebt ..
Zitat:
Original geschrieben von Chak
na ja, die Tatsache, dass noch jemand als KFZ-Mechaniker 1900 Netto verdient, würde ich bezweifeln..1900 bedeutet bei der günstigen Steuerklasse 2500-2600 Brutto, ist Unrealistisch..
Wer meinen post liest, sollte auch nicht den Servicetechniker und den Meister überlesen. Und so mancher letztgenannte hat netto deutlich über 2000 €.
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Wer meinen post liest, sollte auch nicht den Servicetechniker und den Meister überlesen. Und so mancher letztgenannte hat netto deutlich über 2000 €.
Mit oder ohne dem was sie nebenbei schwarz verdienen?
Vielleicht lebe ich ja in einer anderen Welt aber als Schraubender Meister ider Servicetechniker, was ich beides hinter mir habe, wirst du wenige finden die das Netto haben! Auch nicht in der Niederlasssung außer sie schaffen es irgendwie 200% zu schrauben und dies ist fast unmöglich!
Dies ist aber zu mindest in München ja nicht mehr möglich Ich gehe von Lohnsteuerklasse 1 aus, wohl gemerkt.
meine ich auch mit der Steuerklasse 1, kommt man nie auf 2000, aber wirklich nie, da muss Du schon 3600 auf dem Papier habe, ich kann fast wetten in DE gibt es keinen eingestellten Meister der 3500-3600 Brutto hat...
Ok, bei Steuerklasse 3, unter guten bedingungen kommt man auf 2000 Euronen..
Hi,
ich bin KFZ-Meister und seit 14Mon. Berufstätig und
von 2000E Netto noch sehr weit weg.
Die dumping Löhne und die Hohen Energiepreise
machen uns verrückt.
Heutzutage ist man als Nebenjober besser drann
als Ein gelernter Handwerker.
Die Chance in D einen gut bezahlten Job zu finden ist
sehr schwer.
Gruss