Stummelantenne angeknabbert

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ist das bei euch auch schon passiert? Die Stummelantenne fürs Telefon scheint für diese Katzenviecher eine willkommene Gelegenheit zu sein, um sich damit die Prothese zu putzen (siehe Foto). Das tut zwar der Funktion keinen Abbruch, aber es sieht natürlich total bescheuert aus.

Kann man die Stummelantenne abschrauben und durch eine neue ersetzen? Am unteren Ende ist eine Rändelung, die danach aussieht, als ob man sie vom Fuß abschrauben könnte. Ich habe es versucht, aber das Ding löst sich nicht. Ich habe es dann lieber gelassen, bevor ich die Antenne noch abreiße.

Ein MB-Fuzzi meinte, man müsse das Ding komplett ersetzen, aber ich glaube ja nicht gleich blind, was mir einer erzählt. Die Antenne bei MB austauschen zu lassen wäre bestimmt ein teurer Spaß für einen kleinen optischen Makel.

Gruß
Gorelli

Antenne
Beste Antwort im Thema

Also ich gebe Dir mal eine Antwort mit der Du was anfangen kannst. Hatte zwar keine angeknabberte Antenne, jedoch war die beschädigt. Natürlich kann man die Antenne - sieht man doch auch schön auf den Bildern - Zwischenraum Antenne und Sockel - abschrauben. Ich habe mir im Zubehör eine fast gleiche besorgt und aufgeschraubt - kostete ca. 8,-- Euro ... Verschieden starke "Gewindestücke" damits auch passt sind bei den Zubehörantennen dabei...

Gruß und frohe Ostern...

24 weitere Antworten
24 Antworten

sieht echt s.... aus!

Um optische Abhilfe zu schaffen, kannst Du einen kleinen Schrumpfschlauch aufbringen. Die gibts im Baumarkt, und wenn Du das Ende sorgfältig bearbeitest, sieht es um einiges besser aus als jetzt!

Aber: vorher das angeknaberte Ende schön zurechtschleifen und Löcher zuschmieren -mit Spachtel oder irgendwas. Unter dem Schlauch siehst du später jeden Buckel!

Und: Du kannst am Ende des Schlauches, um den Stummel herum, irgendetwas Katzenabschreckendes schmieren. das hält sie zukünftig vielleicht von weiteren Attacken ab.

Wenn Du den Verursacher eindeutig kennst, vielleicht hast du ja schon ein Foto der Katze bei der Zahnpflege, und es nicht gerade dein eigenes Tier ist, sag doch mal dem Halter bescheid!
Da haben aj viele eine komische Einstellung: Katzen dürfen alles: frei laufen, auf dem Auto anderer sitzen, am Stoffdach kratzen im Vorgarten der Nachbarn Geschäfte machen pp.
Hunde dürfen im besten Fall an der Leine laufen!

Merkt man, dass ich Hundebesitzer bin??😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer


sieht echt s.... aus!

Um optische Abhilfe zu schaffen, kannst Du einen kleinen Schrumpfschlauch aufbringen. Die gibts im Baumarkt, und wenn Du das Ende sorgfältig bearbeitest, sieht es um einiges besser aus als jetzt!

Aber: vorher das angeknaberte Ende schön zurechtschleifen und Löcher zuschmieren -mit Spachtel oder irgendwas. Unter dem Schlauch siehst du später jeden Buckel!

Und: Du kannst am Ende des Schlauches, um den Stummel herum, irgendetwas Katzenabschreckendes schmieren. das hält sie zukünftig vielleicht von weiteren Attacken ab.

Wenn Du den Verursacher eindeutig kennst, vielleicht hast du ja schon ein Foto der Katze bei der Zahnpflege, und es nicht gerade dein eigenes Tier ist, sag doch mal dem Halter bescheid!
Da haben aj viele eine komische Einstellung: Katzen dürfen alles: frei laufen, auf dem Auto anderer sitzen, am Stoffdach kratzen im Vorgarten der Nachbarn Geschäfte machen pp.
Hunde dürfen im besten Fall an der Leine laufen!

Merkt man, dass ich Hundebesitzer bin??😁😁

dachte schon nun kommt der Tip: Katze nachts fangen und ins Tierheim der Nachbarstadt bringen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer


sieht echt s.... aus!

Um optische Abhilfe zu schaffen, kannst Du einen kleinen Schrumpfschlauch aufbringen. Die gibts im Baumarkt, und wenn Du das Ende sorgfältig bearbeitest, sieht es um einiges besser aus als jetzt!

Aber: vorher das angeknaberte Ende schön zurechtschleifen und Löcher zuschmieren -mit Spachtel oder irgendwas. Unter dem Schlauch siehst du später jeden Buckel!

Und: Du kannst am Ende des Schlauches, um den Stummel herum, irgendetwas Katzenabschreckendes schmieren. das hält sie zukünftig vielleicht von weiteren Attacken ab.

Ich sehe schon, um Ideen sind die Motor-Talker nie verlegen. 😁

Schrumpfschlauch, Pariser, Natodraht, Chili, Tierheim, Trockenrasur - alles ist möglich. 😁

Die Idee mit dem Schrumpfschlauch scheitert bei mir schon daran, dass ich keinen Stromanschluss für einen Heißluftföhn habe und die Tiefgaragenbox 50 Meter von der Wohnung weg ist (also nix mit Verlängerungskabel). Aber seit das Fahrzeug in einer Tiefgarage in einer Einzelbox steht, sind weitere Katzenattacken eh nicht mehr so schnell zu erwarten. Erst dann, wenn ich mal wieder unter einer Laterne parken muss.

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer


Da haben ja viele eine komische Einstellung: Katzen dürfen alles: frei laufen, auf dem Auto anderer sitzen, am Stoffdach kratzen, im Vorgarten der Nachbarn Geschäfte machen pp.
Hunde dürfen im besten Fall an der Leine laufen!

Merkt man, dass ich Hundebesitzer bin??😁😁

Wäre ich nie darauf gekommen. 🙂

Aber mal im Ernst - wer Tiere hasst für das, was sie sind, der hasst auch Menschen. Ich bin weder ein Katzen- oder Hundefreund oder -hasser. Ich mag es zwar nicht, wenn eine Katze meine Antenne zerkaut, aber ich mag es auch nicht, wenn ein Hund mein frisch gewaschenes Auto anpisst. Für alle Argumente, die Hundebesitzer gegen Katzen aufbringen, lassen sich auch Gegenargumente für Hunde finden und umgekehrt. Katzen dürfen frei rumlaufen, weil von ihnen keine Gefahr ausgeht und weil sie kein Herrchen brauchen. Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört, dass eine Hauskatze ein Kind totgebissen hat. Katzen verbuddeln ihren Mist zwar im Garten, aber ich finde es auch nicht gerade appetitlich, wenn Hunde ihre Haufen mitten auf den Gehweg, vor Hauseingänge oder auf Grünflächen und Spielplätzen verteilen. Und wer ist nicht schon mal unbemerkt in eine Tretmine geraten und mit dem unfreiwilligen Geschmeide ins Auto gestiegen? Not amusing!

Meine Meinung: das war keine Katze. Sondern ein Stein- oder Hausmarder, dem es im Motorraum zu stickig war. In Italien sitzen auf meinen Autos immer wieder Katzen, aber angeknabbert haben die noch nie was, höchstens Schleifspuren am Lack und leichte Kratzspuren am textilen Kabriodach waren bleibende Zeugen😛.
Und ich bin ein Tierfreund. Besonders liebe ich die eßbaren😁.

Erst jetzt, über ein Jahr später, kann ich bei meinem Thread den Schlusspunkt setzen. Ich habe heute meinen CLK von der Inspektion abgeholt und hatte auch gleich die zerkaute Antenne machen lassen, die sich meinen Bestrebungen, sie abzuschrauben, erfolgreich widersetzt hatte. Kostenpunkt: 22,21 € inkl. Märchensteuer, und die Werkstatt hat fürs Lösen und Anschrauben nicht mal was berechnet. Da kann ich nicht meckern.

Ich kann die Stummelantenne jetzt mit den Fingern abschrauben. Vielleicht sollte ich etwas Kupferpaste aufs Gewinde machen, damit sich das Ding nicht wieder so festfrisst bis sie das nächste Mal getauscht werden muss, falls wieder ein Marder darauf rumkaut. Wobei der CLK jetzt aber in der Garage parkt und vor Katzen und Stein- oder Hausmardern ziemlich sicher ist.

hab derzeit das gleiche Problem, die Katzen knabbern mir die Stummelantenne da echt eiskalt an! hab es jetzt mit Mei Tai und Knoblauch einrieb versucht... mal schauen wie es wirkt....
hab auch schön knoblauch unters auto geworfen, sollen bloß von meinem herzstück wegbleiben die Biester!

Würde die Antenne gerne mal Lösen bzw Abmontieren um sie in Silikon zu tauchen.... aber bekomme sie nicht los 🙁

Musst die Nachbarautos mit Baldrian beträuffeln dann hast Du vor Katzen Ruhe😁😁😁

hab auch schon gehört, dass die das gerne haben 😉
aber denke erstmal knoblauch sollte helfen....

wenn nicht überlege ich mir andere Methoden...

Sind keine KATZEN die da knabbern

Bitte löschen.

Deine Antwort