Stützräder anbauen

KEEWAY RY RY8

Hallo,

wir haben einen Kollegen, der leider eine Beinamputation hatte und haben überlegt ihm unseren Roller (Keeway RX6 Leone, 50 cm³, 2 kW (3 PS(Hp))) zu geben, allerdings bräuchte der dann noch Stützräder, damit er ihm nicht umkippen kann.

1. Ist das Fahren mit nachträglich angebauten Stützrädern legal? Gibt's da Vorschriften zu beachten?

2. Wie lässt sich das realisieren? Wie würdet ihr vorgehen?

Vielen Dank für euren Rat.

18 Antworten

Also dafür gibt es echte Spezialisten , die Roller oder Auto Behindertengerecht umbauen. Und das ist auch gut so!
Es ist schon lobenswert das sich jemand Gedanken um Mitmenschen mit Handikap macht aber hier müssen Profis ran. Nicht auszudenken wenn bei der Selbstbastelei nachher mitten im der Hauptverkehrszeit mitten auf der Kreuzung eine Schweisnaht wegbricht.

Schon mal was von Rollergespann gehört??? Da entfällt das Sauteure Abnahmegemurkse.
http://www.kali-beiwagen.de/pages/rollerbeiwagen.html
Oder Dreiräder von Piaggio und wie die alle heißen.
Stützräder halte ich vom TÜV als ausgeschlossen.Das dürfte Bremstechnisch und auch Vom Antrieb her Probleme bringen-stell dir vor das Hinterrad in einer Kuhle....mit einen Bein gibts da Probleme

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 2. Januar 2018 um 12:44:28 Uhr:


Schon mal was von Rollergespann gehört??? Da entfällt das Sauteure Abnahmegemurkse.

Das was du da zeigt sind ja praktisch Historische-Gespanne.

Es wäre die Frage wie weit die Einschränkung des betroffenen ist, denn da gäbe es noch die 'Schwenker-Gespanne', google mal nach KALICH-Schwenker, ich finde nur iMom keine Roller

außer dem hier

, wobei ich noch anfügen möchte, die KALICHs sind teuer 😰!

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 2. Januar 2018 um 12:44:28 Uhr:


Oder Dreiräder von Piaggio und wie die alle heißen.

Heißt

Piaggio APE

.

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 2. Januar 2018 um 12:44:28 Uhr:


Stützräder halte ich vom TÜV als ausgeschlossen. Das dürfte Bremstechnisch und auch Vom Antrieb her Probleme bringen-stell dir vor das Hinterrad in einer Kuhle....mit einen Bein gibts da Probleme

Da bin ich der gleichen Meinung.

Ciao

http://www.de.piaggio.com/.../MP3-LT-300-Sport-green-my17.jpg
http://www.motorroller-info.de/index.html
Es gibt aber auch moderne 50 ccm als Gespanne
http://www.kali-beiwagen.de/media/lx.jpg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen