Stückzahlen Grand Edition
Hallo,
weiß jemand in welchen Stückzahlen die CLK des Sondermodells "Grand Edition" gebaut wurden?
Vielleicht hat ja jemand sogar eine Übersicht, in der die Stückzahlen nach Motorgröße gestaffelt sind.
Grüße
Triple-X
Beste Antwort im Thema
Eine Edition ist nicht per se mit einer Limitierung gleichzusetzen.
Die einzigste auf 100 Stück limitierte Edition war 2005 die von Armani.
In der Regel sind die Editionen immer zum Serienende hin der Versuch, die abflauende Nachfrage noch ein wenig am Leben zu halten. Diese Editionen erhalten dann einen Schnitt der meistbestellten Extras als Serienausstattung bei einem zum Teil nur marginalen Preisvorteil.
Die ,,Exklusivität", die Du dir da erhoffst, steckt da nun wirklich nicht drin. Teilweise konnte man noch fabrikneue Grand-Modelle in den Niederlassungen zwei Jahre nach Serienstart des 207er - dann aber zu einem wirklich interessanten Preis - erwerben.
20 Antworten
Clk Grand Edition
Laut der oberen Seite 1000 Stück...
Die 1000 treffen aber nur auf USA zu oder? Ich habe einen 200er c209 als Grand Edition und von dem 200er ist ja gar nicht die Rede bei den 1000
Zitat:
@Kryogen schrieb am 18. April 2012 um 18:47:40 Uhr:
Ich hatte selbst mal eine Anfrage an Mercedes gestellt, in welchen Stückzahlen Cabrios und Coupés gefertigt wurden und mir prompt eine Abfuhr eingehandelt. Später hieß es dort nur.
Bei den Sondermodellen ist das ebenfalls schlecht einzuschätzen. 1000 Stück für die USA erscheinen mir realistisch, aber verlässliche Zahlen gibt es da - soweit ich weiß - auch nicht.
Hallo Forumgemeinde,
ob die Auflage von 1000 "Grand Edition" Modelle, wie im Film angegeben, nur die US Fz. sind, ist mir auch nicht bekannt. Daher ja meine Frage in die Runde ob jemand mehr darüber weiss.
Wenn man beim Hersteller mehr in Erfahrung bringen möchte, wie und an wen startet man solch eine Anfrage? Bei Karmann bekommt man wahrscheinlich keine Auskunft mehr, da dort die Rollläden zu sind.
Sollte "Kryogen" hier noch aktiv sein, wäre es toll wenn er ein Tipp geben könnte.
Mit benzigen Grüßen und bleibt wohlauf
Moin,
also ich könnte mir vorstellen, dass es für die Grand Edition keine gesonderten Daten bei Mercedes gibt da es, laut Prospekt, ein "normales" Sondermodell ohne spezielle Limitierung ist. Es ist aber eine gelungene Mischung aus verschiedenen Komponenten, die es auch sonst zu bestellen gab. Wenn du lange genug wartest, bis der Wagen in das Young-, Oldtimeralter kommt, gibt es bestimmt Interessenten, die etwas mehr für so ein Fahrzeug zahlen werden. Ich glaube aber kaum, dass dieses Sondermodell wirklich nennenswert wertvoller wird als ein vergleichbar vom Werk "gut" ausgestatteter normal CLK. Mir persönlich gefallen die 18 Zoll Felgen sehr gut (wurden übrigens von BBS gefertigt und sind zur Zeit trotzdem noch relativ erschwinglich neu zu bekommen) und daher habe ich diese bei meinem CLK Cabrio verbaut. Meiner Beobachtung nach bekommen alle Mercedes Cabrios/Coupés früher oder später wieder einen gewissen Wert, wenn sich diese in einem guten Originalzustand befinden.
LG und bleibt alle gesund,
Thomas
Ähnliche Themen
Danke Thomas für deinen Beitrag. Es geht mir in erster Linie nicht darum, ob ein Grand Edition Modell später hochpreisiger gehandelt wird als ein anderes CLK Modell, sondern wieviele Modelle vom CLK "GE" Modell gebaut wurden. Das CLK Grand Edition Modell wurde von Mercedes selbst als "Sondermodell" angepriesen und hat auch ein eigenes Verkaufsprospekt erhalten. Der Bestellcode war "P61". Wieso sollte Mercedes hierüber keine Daten haben? Anhand dieses Codes läßt sich doch eine Systemabfrage vom A/C209er starten. Nur muss man darüber auch Info rausgeben wollen.
Also, vlt. hat jemand einen heißen Draht zu MB und kann hier doch noch Infos beitragen.
Der CLK muss erst noch durch das Tal der Tränen fahren, bevor man von einem wertstabilen Sammlerstück reden kann. Ein Liebhaberstück ist er jedoch heute schon ;-)
Einen tolles Cabrio mit einer ansprechenden Farbkombi hast du. Sieht sehr gut aus. Daumen hoch!
Ich wünsche euch Morgen einen schönen besinnlichen 3. Advent und bleibt gesund.
Besten Dank :-)
Hast du auch ein Foto von deiner Grand Edition.
Naja, ober der A209 schon jetzt als Liebhaberstück gesehen wird wage ich zu bezweifeln, aber bei mir wird er auf jeden Fall als solches behandelt. ;-)
In 15 bis 20 Jahren wissen wir mehr.