Stromzufuhr von Heckscheibenheizung

Opel Kadett E

Ich möchte die Heizung meiner el. Spiegel gerne zusammen mit der Heckscheibenheizung einschalten können. Leider weiß ich nicht welches Kabel ich anzapfen kann....

Auf der Fahrerseite geht ja ein Kabelstrang nach hinten - ich denke mal das 2 Kabel von diesem Strang dafür zuständig sind ?!?
Weiß jemand welche Farben die 2 Kabel haben müssen? - hab nämlich keine lust einen auf "das rote oder das grüne Kabel" zu machen um dann festzustellen, dass ich die gesuchten Kabel erst am Ende finde und den ganzen anderen Kram wieder fixen muss 😁

20 Antworten

Wenn Du das ohne zusätzlichen Schalter bzw. Taster machen willst, ist das so ohne weiteres nicht machbar, da sonst die Aussenspiegelentfeuchtung so lange läuft, wie die Heckscheibenheizung... und das ist nicht unbedingt sinnvoll.
Weiss ja nicht, was so schwer ist da mal eben das Knöpfchen zu drücken ?!

Gruß Music.

mensch music, das ist komfort....damit müsstest du dich doch auskennen 🙂

man könnte n relais paralell zur schebenheizung klemmeb und darüber die spiegel schalten. aber wo ist das problem wenn die genauso lang heizen? hat das nachteile?

Sagen wir mal so... da wird sich sicherlich einer was bei gedacht haben beim Kadett für die Aussenspiegelentfeuchtung ein Zeitrelais von ca. 15 Min. (+/- 5 Min.) ein zu bauen...
Und bisher benötigte ich diese auch nie länger als das Relais geschaltet hat.

Wenn er es wirklich so haben will, das die Aussenspiegelentfeuchtung so lange läuft wie die Heckscheibenheizung, dann braucht er kein weiteres Relais, sondern muß einfach nur am Schalter der Spiegel ein Kabel durch trennen und mit einem Kontakt des Relais der Heckscheibenheizung verbinden.

Gruß Music.

Zitat:

Weiss ja nicht, was so schwer ist da mal eben das Knöpfchen zu drücken ?!

der Haken an der Sache ist, dass ich kein Zeitgeber Relais habe und nicht wüsste, wenn ich mir eines vom Schrott holen würde an welchem Merkmal man es von all den anderen Relais unterscheiden kann....

Ähnliche Themen

@ music
ich hätt n relais dazwischen, weil so ne heizung net grad wenig saft zieht und ich mir da nicht so sicher wär dass die Kabeldicke der Heckscheibenheizung + Spiegelheizung ausreicht. daher lieber auf nummer sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Redfall


der Haken an der Sache ist, dass ich kein Zeitgeber Relais habe und nicht wüsste, wenn ich mir eines vom Schrott holen würde an welchem Merkmal man es von all den anderen Relais unterscheiden kann....

VERZOEGERUNGSRELAIS, TUERSPIEGELEINSTELLUNG
- Teil Nr. 90158688
- Kat.-Nr. 12 38 570

@ Frack :
Ein weiteres Relais ist nicht notwendig... das Kabel was ich meinte was durchtrennt werden müßte und mit dem Relais der Heckscheibenheizung verbunden werden müßte ist lediglich eine Signal-Leitung... den Saft bekommt die Aussenspiegelentfeuchtung von wo anders !! Somit kann also nix überlasten.

@ Redfall :
Wenn Du das Zeitrelais für die Aussenspiegelentfeuchtung auf einem Schrottplatz selber ausbauen möchtest, so findest du dieses NICHT im Sicherungskasten !
Das Zeitrelais sitzt auf der Beifahrerseite unten im Fußraum hinter der Motor-Steuerelektronik.
Und dieses Zeitrelais würd ich schon noch einbauen, da sonst ständig Power drauf liegt... und wenn im Winter ständig diverse Sachen an sind (Radio, Licht, Heckscheibenheizung, ....) und dann noch ständig dazu dann noch die Aussenspiegelentfeuchtung an ist, kann's schnell mal was knapp mit der Power werden... mit dem Zeitrelais wird das Spiegelglas nur ca. 15 Minuten lang beheizt und somit wird sowohl die Batterie, als auch der Spiegel etwas geschont.

Gruß Music.

Hmm dürfte aber verdammt schwer werden nen Kadett mit el Spiegeln aufm Schrott zu finden....

oder kann es sein, das ich das relais schon bei mir drin habe, es jedoch nicht angeschlossen ist ???

Waren die EL-Spiegel schon drin, oder wurden die nachgerüstet ? Wenn die schon drin waren, sollte auch das Relais drin sein... Guck doch einfach mal hinter das Motor-Steuergerät rechts unten an der Beifahrerseite... da müßte dann das Zeitrelais sein und eine noch eine Elektronik für die ZV (diese ist länger/größer als das Zeitrelais).
Bei den Angaben gehe ich von Original Opel Teilen aus !

Funktioniert denn zur Zeit bei Dir die Aussenspiegelentfeuchtung ?

Gruß Music.

Ich habe die el Spiegel vor kurzem nachgerüstet. Funktionieren tut die Entfeuchtung noch nicht, weil ich bis jetzt nur die Kabel dafür gezogen, aber noch nicht angeschlossen habe.
Würde mich wundern, wenn ich ein ZV Relais hätte, weil meine ZV erst seit nem Monat ihre neue Heimat in meinem Auto gefunden hat 🙂

Ich werde morgen.. errr heute mal nach der Steuerelektronik suchen, danke schonmal für die wertvollen Tipps

Damit Du weißt, was wohin gehört:
Kabelfarben

Also im Beifahrerfußraum habe ich nur gähnende Leere gefunden.....

Ich hab bei mir in einer "Schmeiß-alles-rein-was-du-an-Elektrokram-nicht-mehr-brauchst-aber-zu-schade-zum-wegwerfen-ist-Kiste" ein Verzögerungsrelais gefunden, das ich mal bei Conrad als Bausatz gekauft habe, gefunden. Auf dem Relais stand drauf, das es angeblich bis zu 33 Ampére schalten kann. Leider is die Sache nicht so aufgegangen, wie ich es gerne gehabt hätte.... das Bauteil hat brav durchgeschaltet, die Spiegel haben auch ihren Saft abbekommen, aber als die Durchschaltzeit abgelaufen war hat sich das Relais wie ein mittelschweres MG angehört. Darauf hin habe ich anschtatt den - Pol mal mit den + Pol durchgeschaltet,(habe vorher entsprechend andere Stromkreise hergestellt), was zum gleichen Resultat führte, dass das Relais nach der eingestellten Zeit anfing zu flattern.

Nachdem ich das Ding auf die Rückbank gefeuert habe, hab ich mir gedacht, ich nehme einfach den schnellsten Weg und mach einfach nen Schalter rein und gut is. Also hab ich mir noch son Schalter, wie der für die Nebelschlussleuchte geholt und hab die gelbe LED durch eine garstig blau leuchtende LED ersetzt.

Jetzt leuchtet mich der Schalter, wenn ich die Heizung angeschaltet habe solange fies an, bis ich das Ding ausmache 😁

genau den tipp wollt ich dir geben einfach nen schalter mit led rein un gut is
btw wo krieg ich solche schalter her?

auf dem Schrott - hat mich mit ein paar glühlämpchen zusammen 2 €ier gekostet

der kleine Haken an der Sache ist, das ich bis jetzt immer nur Schalter gefunden habe, die auf die linke Seite passen - die auf der rechten sind ja seitenverkehrt...
Aber ich denke mal, wenn du dir einen Schalter für links hohlst und ein bisschen mit dem Teppichmesser rumfuchtelst kannst du die Blindstopfen der Rechten Seite ummodeln - aber nimm beim ersten Versuch lieber einen Blindstopfen vom Schrott :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen