Heckscheibenheizung Kadett E Cabrio
Hi,
Problem 1:
habe jetzt mal gesucht woran es liegen könnte das meine Heckscheibenheizung nicht funzt. Jetzt habe ich gesehen, das so ein Kontaktdraht wo die Heizung angesteckt ist, fehlt. Brauche ich da jetzt ne neue Scheibe oder kann man, wenn man sie ausbaut, so einen Draht anlöten ?
Problem 2:
Beim beschleunigen zappelt die ganze Kiste, hatte er aber schon von Anfang an. der Vorbesitzer hat gesagt, er habe die Antriebswelle getauscht. Kann man die falsch einbauen ? Gibt es ne Möglichkeit diese im eingebautem Zustand zu testen ob sie richtig läuft ?
Problem 3:
Der Tageskilometerzähler hängt. Neuer Tacho ?
Es ist noch sehr viel dran zu machen, aber er macht viel spass.
gruß spokey
18 Antworten
Zu Problem1.
Also ich habe mal im Fehrnsehr bei "Abenteuer Auto" oder so was in der richtung gesehen dass es einen Speziellen leitfaehigen Lack giebt den man auf die unterbrochene Stelle pinselt.
Wenn du das ganze vorher abklebt sieht es sogar orginal aus.
Zu Problem2.
Ja, es gibt die moeglichkeit dass du die Kiste in die Werkstatt faehrst und den Antriebsstrang wuchten laesst.
Zu Problem3.
Hol dir beim Schrotti einen neuen Tacho und bau ihn ein. Wenn er dan geht hast du Glueck, wenn nicht verschaerbelst du ihn im Netz und meldest dich wieder hier...
LG Thomas
hi, zu Problem 2 und 3, klingt ganz gut. Zu Problem 1, es fehlt ja die Stelle wo man anschliesst, also das Kabel mit dem Stecker selber.
greetz
Tu am besten da wo der Anschluss fuer die Heckscheibenheizung urspruenglich war eine Steckverbindung anloeten.
Beim Kadett waren glaube ich seitlich auf beiden seiten solche verbindungen.
Schau halt mal.
Ich wuerde glaub ich so was nehmen.
HI,
also. Problem 1 und 3 sind gelöst. Problem 2 bin ich heute beim Euromaster, mal sehen was die sagen. Ich denke schwer das der Vorbesitzer die Antriebswelle falsch eingebaut hat, geht das überhaupt ? Naja, mal sehen.
spokey
Ähnliche Themen
also wenn der Tageskilometerzähler hängt, einfach ein paar mal im Stand auf den Rückstellknopf drücken, dann gehts wieder. So habs ich bei meinem beobachtet.
Hi
hab schon nen neuen Tacho drin und funzt wieder.
zu Problem 2:
War heute beim Euromaster und wir haben festgestellt das das Rad vorne links wackelt. Haben dann nachgesehen was es sein könnte. Der Stoßdämpfer geht hinter dem Rad durch so eine Aufnahme durch, und in dieser Aufnahme wackelt er. Was nun ?
spokey
Leider kann ich Deiner Beschreibung nicht ganz folgen.
Habe Dir eine Skizze beigefügt. An Hand dieser kannst Du dann beschreiben, was Du meinst.
Nochmal das Bild.
Ja das ist es gut zu erkennen. Das große Ding in der Mitte, wo der Dämpfer unten in den Achsschenkel geht, genau da schwimmt wackelt alles. Bin am Mittwoch nochmal beim Euromaster um ihn auf die Hebebühne zu nehmen, da schauen wir nochmal genau nach.
spokey
Leider weiß ich immer noch nicht was Du meinst?!
Führungsgelenk/Traggelenk?????
Wenn er dort Spiel hat, kannst Du das Federbein nur erneuern. Von schweissen usw. würde ich Abstand nehmen. Gibt es gebraucht recht günstig auf dem Schrott. Vom 1.3 bis zum 1.6 sind alle gleich (Radlager und Nabe).
Dämpfer/Feder usw. kannst Du von Deinem jetztigen weiterverwenden. Ist als Patrone eingesetzt.
PS: Frage ihn am Dienstag, könnte sein, daß er noch ein wenig frei hat😁