Stromzufuhr kaputt für ISOstecker

Hi,
hab vorhin gerade mein Weihnachtsgeschenk, ein Autoradio, Modell usw. spielen keine Rolle. Als ich es angeschlossen habe, in meinem VW Polo 6n2, machte es keinen Mucks. Zündung an, Stromkabel (gelb an Rot und Rot an Geld) vertauscht, nichts!
Das Original VW-Radio geht aber.

Leider ist mir im Sommer mein altes Sony kaputt gegangen, nam keine Bedienung mehr am Panel an. Darauf hab ich gezungenermaßen ein Original-VW Radio eingebaut. Jetzt, hab ich ein neues und muss Festellen, dass die Stromzufuhr über den ISO-Stecker kaputt ist. Wie ich das herausgefunden habe?
Ich habe das neue Radio in den Polo 9n meiner Schwester eingebaut, funzt einwandfrei, am Radio liegts also net.
Problem, wie soll ich bitte die Stromleitungen erneuern? Keine Ahnung, wo die Kabel hinführen, noch ob ich dafür mein halbes Auto zerlegen muss!

Der Isostecker umfässt die Kabel sehr fest, also Wackelkontakt isses leider auch nicht.

Vielleicht wisst ihr eine Lösung?

21 Antworten

also prinzipiell isses mir wirklich egal, ob ich des Radio wirklich immer ausschalten muss bzw. anschalten, denn des mach ich im Moment ja auch mit meinem Originalradio so.
Dieses funktioniert ganz unabhängig von der Zündung.

Ich wollte halt wissen, ob dieses Zündungsdings wirklich notwendig is und ob ich da net auch einfach eine andere Leitung dranhängen kann, z.b. die, die für Beleuchtung zuständig is... klar würde der dann nur gehn, wenn des licht an is, aber beim Testen, hat des auch so Strom gegeben, ohne, dass da Licht oder sonst was an war.

Frage is nur, was mach ich, wenn des Zündungsding und Dauerplus wirklich hin sind? Die Kabel verlegen etc, is halt a riesenaufwand, den ich mir persönlich auch garnet zutrau.

Kann sowas überhaupt kaputtgehn? Ich mein, was soll denn bei dem Zündungsding kaputtgehn? Wenn ich den Schlüsselrumdreh wird halt a kontakt hergestellt und der Leitet den Strom dann durch alle elektronischen Geräte im Auto... ich denkmal, wenn des hin sein sollte, würde ja netmal des Auto noch des Originalradio selber gehn oder?

Geschweige denn dessen, wenn des Originalradio auch keine Zündung braucht, könnt ich des neue doch auch so schalten, dasses eben auch unabhängig von der Zündung läuft.

Bei VW wird das Zünddings schon öfter hin. Ohne gehts auch, aber nicht auf Beleuchtung klemmen wenn dann beide auf Dauerplus.

Sodala, hab etz mal alle Pins "durchgeleuchtet".
5,7,8 gingen einwandfrei, sprich hab halt auf 8 geerdet und alle Pins durchgemessen.
Pin 1 als SCV ging natürlich nix, weil der Motor ja aus war.
Pin 2 nicht belegt
Pin 3 hatte sowas um 5 Volt denk ich
Pin 4 nix
Pin 5 12V
Pin 6 etwa 7V , weis garnet ob bei angeschaltetem Licht... egal
Pin 7 12 V

Damit werd ich versuchen morgen den Pin 7 irgendwie zu splitten und einen "Split" auf Pin 4 zu legen. Damit sollte ich ja dann eine Dauerstromversorgung bewirken.

Sollte des hinhauen oder geht da die Elektronik kaputt?
Danke schonmal für die Ideen und die Problemlösungsansätze.

Da ist entweder das Zünschloss defekt oder Kabelbruch.

Auch andere Spannungen sind zum Teil etwas komisch.

Ähnliche Themen

Jo kann natürlich sein.
Hab mir auch scho überlegt, ob ich mal an der Batterie nachschaun soll, ob da net ein kleines Kabel absteht, was eigentlich dransollte...
Ich werd jetzt mal des alte Radio so umbaun, dasses mit Doppel Dauerplus laufen sollte. Mal sehen, ob sich was tut... kaputt kan ich an dem alten ja nimmer viel machen *g*

Von der Batterie geht das nicht weg. Wenn dann irgendwo vom Sicherungskasten. Batterie ist eigentlich kein Verteiler.

Sodale, Mission accomplished *g*.
Hab etz des Kabel vom Radio bearbeitet und praktisch so geschalten, dass es keine Leitung mehr von der Zündung vom Auto bekommt.Der Dauerplus (pin 7) läuft jetzt natürlich zum einen auf Pin 7 ins Radio und über Pin 4 (normalerweise Zündung). Siehe da es läuft, exzellent!
Endlich wieder CDs hören. Diesmal sogar MP3/WMA
Ich fand ja des Alpha BJ04 net schlecht, viel besser als mein Alpha BJ<01, des hatte auch mehr Power und man konnte die Lautstärke viel weiter aufdrehen.
Dennoch konnte es mit meinem Alten Sony und meinem jetzigen Pioneer nie mithalten, vom Klang, vom Aussehen, Bass....
Irgendwie hat des Alpha die Boxen beim Bass so scheppernd gemacht.
Des Neue lässt die Bässe schön sanft aber pompös klingen!
So isses fein.

Danke für eure Mithilfe, vorallem Hankofer, der mich auf ein paar Ideen gebracht hat und schließlich eine davon funktionierte.
Vielen Dank nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen