Stromversorgung Vol.II
Hi,
jetzt hab ich noch eine Variante zusammen gestellt.
Da ja meine Soundstream zwei POWER INPUT hat würd ich gern folgendes machen:
Hauptbatterie--->Sicherung-------(35mm²)--------Sicherung--->Zusatzbatterie
Zusatzbatterie---(35mm²)--->Soundstream
Zusatzbatterie---Sicherung----(35mm²)--->Cap---20mm²--->Soundstream
Zusatzbatterie---Sicherung----(35mm²)--->Cap---20mm²--->Olympus XI
Kommt das gut oder herrscht hier Brandgefahr?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
@crazylegs
du meinst 50mA und nicht 50mAh, oder? finde das schon recht ordentlich. also ewig hält das auch nicht, aber solange das auto wenigstens 1-2mal pro woche bewegt wird, dürfte es keine großen probs geben. bei mir is wie gesagt auch ohne TrRe noch kein problem aufgetreten - trotz 7 wochen standzeit ist er noch angesprungen.
Nein, ich meine schon 50mAh.
Und zwar war der Ladungsaustausch nach 2 Stunden beendet. Durchschnittlich sind <50mA geflossen.
Nach den 2 Stunden ist zumindest kein nenneswerter Strom mehr geflossen.
Nun gut,
Als Zusatzbatterie hab ich eine Hollywood SPV20,sollte eigentlich reichen...
Kann es nicht sein dass die Soundstream dann zu wenig Strom ab gibt?
Ich mein,in den einen POWER INPUT kommt der Saft rein und gleich daneben soll er dann wieder raus zur Olympus, auch wenn die Soundstream auf vollen Touren läuft?
Dreht da nicht die eine der anderen den Hahn zu?😕
würds auch nich so machen! würde beide eingänge belegen! gerade an der bassstufe kann garnicht genug querschnitt anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von .T.O.B.I.
Nun gut,Als Zusatzbatterie hab ich eine Hollywood SPV20,sollte eigentlich reichen...
Kann es nicht sein dass die Soundstream dann zu wenig Strom ab gibt?
Ich mein,in den einen POWER INPUT kommt der Saft rein und gleich daneben soll er dann wieder raus zur Olympus, auch wenn die Soundstream auf vollen Touren läuft?
Dreht da nicht die eine der anderen den Hahn zu?😕
wieso willst du denn den zweiten input für die olympus missbrauchen😕 ist es denn so schwer an die terminals der zusatzbatt neben dem lade kabel je ein plus kabel für die soundstream und eins für die olympus anzuschließen? von welcher soundstream sprechen wir hier eigentlich(sorry, hab keinen bock hier nach x threads zu suchen😉)?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
wieso willst du denn den zweiten input für die olympus missbrauchen😕 ist es denn so schwer an die terminals der zusatzbatt neben dem lade kabel je ein plus kabel für die soundstream und eins für die olympus anzuschließen? von welcher soundstream sprechen wir hier eigentlich(sorry, hab keinen bock hier nach x threads zu suchen😉)?
Wir reden hier von der Soundstream REF 800.2
Nein,es ist nicht schwer eine eigene Leitung von der ZB zur Olympus zu legen,aber hier sagt ja auch jeder was anderes!🙄
Das hab ich als Beispiel für den wirklich kurzesten Kabelweg geschieben!
Auf diesen Beitrag hier:
cliofreak:
mit jedem übergang bekommst du halt mehr widerstand. bei zwei anschlüssen an der soundstream würde ich es folgendermaßen machen:
hb->sicherung->sicherung->zb->soundstream<-cap->olympus
Wie klingt das:
Stromweg 1:HB-->Sicherung------>Sicherung-->ZB---->Soundstream(1.Input)
Stromweg 2:ZB-->Sicherung---->Cap---->Olympus
Stromweg 3:Cap--->Soundstream(2.Input)
...und nein,das sind nicht 3 verschiedene Vorschläge sondern einer.😉
Ich bezweifel dass du einen Unterschied hörst, egal wie du verkabelst 😁
Rein fürs Gewissen würde ich von der Batterie einmal zur ersten Endstufe gehen, und von der Batterie einmal in die zweite. Fertig.
Hat noch den Vorteil, dass du bei "Wartungsarbeiten" ganz bequem die Stufen jede für sich easy an der Batterie abklemmen kannst.
genauso wie crazylegs sehe ich es auch und habe es auch schon so geschrieben. dein vorschlag ist nicht so gut, da du beide inputs der soundstream nicht gleich gut versorgst - das kann schnell zu problemen führen. wenn du den zweiten nutzen möchtest, dann nimm entweder ein weiteres stromkabel von der zusatzbatt ohne cap oder du schließt den cap alleine daran an. langsam wirds auch bissel nervig hier...
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
langsam wirds auch bissel nervig hier...
Du bist gut,ist ja nicht so dass Du zum antworten gezwungen wirst oder? 🙄
Alles klar,
- Endstufen mit je einer Leitung an die Z-Batterie, ohne Cap
- Cap entweder zwischen der Olympus und Batterie oder Soundstream und Batterie,bei je einer Stromleitung
- Oder zwei gleiche Stromleitungen von der ZB(ohne Cap) zur Soundstream und eine Leitung mit oder ohne Cap zur Olympus
Mal sehen wie´s sich ausgeht...
Danke schon mal 😉