Strompolung???
Hi!
Leidiges Thema Polung
Aber keiner raffts wirklich. Wie sieht das aus mit der Polung? Was wenn ich falsch pole und woran erkenn ich an er Steckdose und am Stecker was richtig ist? Warum das Forum? Man sollte doch immer besonderen acht auf die Hifikomponenten geben, dass sie richtig gepolt sind, aber ich kapier das irgendwie nicht!
17 Antworten
???...redest nun von Lautsprecherpolung...Batteriepolung...oder Haussteckdosenpolung? 🙂
JAja.. schon schwer mit mir. Ich meinte Steckdosenpolung. OBwohl das mit den LS auch nciht ganz klar ist. Wenn ich einen LS flasch pole, ist das doch nur bemerktbar wenn ich 2Stück gleichzeitig betreibe, da der eine dann z.B. nach vorne schwingt und der andere nach hinten und es somit zur Auslöschung kommt ?!. Egal... Ich meinte die Steckdosenpolung.
wenn Du den Nulleiter in einer 230V Steckdose anfässt...dann passiert Nichts...fässt Du die Phase an...dann wird es ungemütlich bis tödlich 😁
Wenns dir in de Finger kribbelt wird ich mal dran denken dat Kabel los zu lasssen, hehe
Zitat:
Original geschrieben von Path
wenn Du den Nulleiter in einer 230V Steckdose anfässt...dann passiert Nichts...fässt Du die Phase an...dann wird es ungemütlich bis tödlich 😁
Heißt richtig Neutralleiter. Nulleiter ist ein alter Begriff.
Die Polung am 230 Volt Wechselstromnetz ist eigentlich egal.
@Hankofer
ich bin alt auch schon alt und schrullig...und boykottiere die neue Rechtschreibordnung 😁
das heißt ab heute zerostrippe 😁
normal ist das nicht schlimm wenn es mono ist.. in der summe der mikrofonieeinstreuung und dem signal ist eines der polung aber die bessere.
Zitat:
Original geschrieben von Path
@Hankofer
ich bin alt auch schon alt und schrullig...und boykottiere die neue Rechtschreibordnung 😁
Das hat nichts mit der neuen Rechtschreibung zu tun. Gibts schon viel viel länger.
😁 ...Ich schenk Dir gleich ne Goldwaage 😉
jo mach das. Ist alles nicht so ernst gemeint mir ist nur leicht langweilig. Also nix für ungut. :-) :-)
Ok... dann werd ich schnell das Testament fertig schreiben. Ein Notar teilt denen dann mit die wissen wollen, bei welchem Kontakt ich mich in Luft und Liebe aufgelöst habe. Nein, ist das denn irgendwie auf Steckdose und Stecker gekennzeichnet, außer bei MANCHEN Kabeln ist ein weißer Strich oder so, aber eher selten. Höre ich denn z.B. bei einem aktiven LS einen Unterschied?
Gekennzeichnet ist es nicht. Schwarz ist die Phase und der Neutralleiter ist in Neuanlagen blau und in ältern meist grau.
Kannst aber auch mit einen Duspol oder einen Phasenprüfer rausmessen.
Wie meinst du das mit aktiven LS.
Naja, ich hab einen Aktiven Sub angeschlossen. Dieser hängt ertmal an einem Travo weil er aus amerika kommt. Da kann ich ja erstmal wegen der drei Stecker nix falsch machen... Dann wird dieser aber auch an die deutsche Steckdose angeschlossen und zuvor nochmal durch ne Verlängerung gejagt. Ich weiß aber nicht wie rum ich die 2Stecker einmal Verlängerung und einmal Hauptsteckdose drehen soll, damits am besten ist. Du meintest dass man nur an einer eine geschossen bekommt? Eigentlich könnte ich das ja dann mit so nem Strommessschraubendreher messen, oder nicht?
Kann dir jetzt nicht so ganz folgen. Du hast einen 110 Volt aktiv Sub. Und willst den an einen Trafo anklemmen. Oder wie?
Wie du Phase und Neutralleiter am Trafo anschliesst ist egal.