ForumAudi Q4 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Stromanbieter für die Heimlader

Stromanbieter für die Heimlader

Audi Q4 FZ
Themenstarteram 6. Januar 2022 um 14:47

Servus Q4-Gemeinde,

durch die aktuellen Preissteigerungen, muss ich meinen Stromanbieter wechseln. Habt ihr einen brauchbaren Tip, bei wem man sich mal näher informieren sollte.

Starken Tag für Euch.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Nein, haben eine Gasheizung.

Zitat:

@Pat_smo schrieb am 18. Januar 2022 um 16:25:45 Uhr:

Nein, haben eine Gasheizung.

Das ist ja jetzt ideal bei den Gaspreisen :rolleyes:

Zitat:

@Pat_smo schrieb am 18. Januar 2022 um 15:58:22 Uhr:

Ich bin bei 123energie und habe nur einen Zähler kombiniert für beide e-Autos und den Haushalt. Ich rechne mit ca. 2.750 kWh im Haushalt und 6.000 kWh im Ladestrom.

Wann hast Du abgeschlossen?

 

Ich bin auch bei 1-2-3 und habe noch einen sehr attraktiven Tarif, jedoch sind die Preise auf der Website deutlich schlechter.

Bei uns kann nicht gewechselt werden, haben 900stromanbieter. Aber als privater ist man fixiert. Jedoch gibts nur 1mal im jahr manchmal eine preisanpassung. Dieses jahr heftig, auf fast 23rp am tag. Für uns hoch, aber due vergütung für pv stro ist 27rp. Daher kann ich mich nicht beklagen und will sicher nicht wechseln wenn irgendeiner 1rp günstiger ist. Und den aufwand um alle 900ert zu vergleichen will ich nicht machen

am 21. April 2022 um 15:45

Ich zahle für alles 33cent die kWh und das ist in Ger absoluter Standard bzw. teilweise schon günstig.

 

Absoluter Luxus was ihr in der Schweiz für Preise habt. Da würd ich gar nicht mehr groß auf die Preise schauen.

Ja das wollte ich sagen, sind verwöhnt. Ev. weill wir fast alles eigenstrom haben, nicht vom osten abhängig oder subventioniert ist. Das ist das gewisse thema, wo ich de nicht verstehe.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 21. April 2022 um 17:45:34 Uhr:

Ich zahle für alles 33cent die kWh und das ist in Ger absoluter Standard bzw. teilweise schon günstig.

Absoluter Luxus was ihr in der Schweiz für Preise habt. Da würd ich gar nicht mehr groß auf die Preise schauen.

Gibt es bei euch keinen Nachtstromtarif? Mein örtlicher Stromanbieter ermöglicht das.

Mein Auto wird über Timer der Wallbox ab 22:00 Uhr geladen.

Ich zahle für Ökostrom tagsüber 30 Cent und im Nachttarif 20 Cent.

Doch, scheinbar nicht mehr überal. Kt. Luzern in der nacht 19rp inkl allen abgaben. Müssen auch den ganzen strassenbeleuchtungsstrom und umweltabgabe bezahlen. Bei und ist über 60% ökostrom, haben nur 30% aus akw, rest wasser ect.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 21. April 2022 um 20:24:29 Uhr:

Ja das wollte ich sagen, sind verwöhnt. Ev. weill wir fast alles eigenstrom haben, nicht vom osten abhängig oder subventioniert ist. Das ist das gewisse thema, wo ich de nicht verstehe.

Ganz so perfekt scheint es auch in der Schweiz nicht zu bleiben ;) Swissinfo Energie

Eben, e strom um 1% gestiegen. Stadt luzern ist der tagestarif um 20ig, nacht tiefer. Grundsätzlich dürfte wegen lohngefälle der preis sich verdoppeln. Frühstens dann überlegt man sich wo man strom vergeudet, vorher nicht. Und der preisübetwacher schaut schon dass wir nicht zuviel bezahlen. Und in den nächsten jahren steigt der Anteil die eignen strom haben. Dann haben wir sommer zuviel strom und können das wasser in die stauseen pumpen für den winter, wenn da nicht die grünen wieder was dagegen haben. Und eben, habe diesen monat schon 1000kwh verkauft zu 27rp. Geht ja nicht auf dass ich mehr bekomme als ich bezahle

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 22. April 2022 um 07:20:27 Uhr:

Eben, e strom um 1% gestiegen. Stadt luzern ist der tagestarif um 20ig, nacht tiefer. Grundsätzlich dürfte wegen lohngefälle der preis sich verdoppeln. Frühstens dann überlegt man sich wo man strom vergeudet, vorher nicht. Und der preisübetwacher schaut schon dass wir nicht zuviel bezahlen. Und in den nächsten jahren steigt der Anteil die eignen strom haben. Dann haben wir sommer zuviel strom und können das wasser in die stauseen pumpen für den winter, wenn da nicht die grünen wieder was dagegen haben. Und eben, habe diesen monat schon 1000kwh verkauft zu 27rp. Geht ja nicht auf dass ich mehr bekomme als ich bezahle

Wo genau bekommst du 27Rp pro kWh Einspeisung? Die machen so ja Verlust?

Bei mir ist's 15Rp Nachttarif, 18Rp am Tag und 9Rp für Einspeisung.

Und wegen Tag/Nachttarif wo in der Schweiz wurde der abgeschafft selbst Zürich hat das noch

https://www.ewz.ch/de/private/strom/tarife/tarifuebersicht.html

Der Berner erzählt das immer. Die Ckw bezahlt börsenkotiert, und der ist jetzt sehr hoch. Ja würde gerne nachts meine batterien laden und tagsüber entladen, leider geht das nicht. Verdiene momentan 15.- pro tag, statt wie vorher ohne pv ausgaben von 5.- pro tag.

Meinst du 28ig musst du am tag bezahlen oder ist der link falsch?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 23. April 2022 um 07:15:03 Uhr:

Der Berner erzählt das immer. Die Ckw bezahlt börsenkotiert, und der ist jetzt sehr hoch. Ja würde gerne nachts meine batterien laden und tagsüber entladen, leider geht das nicht. Verdiene momentan 15.- pro tag, statt wie vorher ohne pv ausgaben von 5.- pro tag.

Meinst du 28ig musst du am tag bezahlen oder ist der link falsch?

Ja, das ist aber das Beispiel von Stadt Zürich. Ich zahle 18Rp im Hochtarif, lade trotzdem in der Nacht weils 3Rp günstiger ist :-)

Und ja die Tarife werden höher. Anfang 1980 war Niedertarif bei uns noch 6Rp, 12 vor 3-4 Jahren, jetzt 15. Und ja der Hochtarif wird günstiger, ich hatte vorher 23-26 bezahlt, nun 18

Wo denn das? War letztes jahr bei uns auch noch so günstig, jetzt heftig aufgeschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Stromanbieter für die Heimlader