1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Streusalz

Streusalz

Mercedes CLS C219

Hallo zusammen, fahre seid ich meinen cls habe im winter nur auf trockener strasse! Dies ist super selten der fall, denn wenn die strassen mal trocken sind fängt es meist wieder an zu regnen und schon hat man wieder salzwasser auf der Strasse...

Hat jemand erfahrung mit dem cls in sachen korrosionsschutz? Möchte dieses schöne auto sehr lange fahren, der hat oldtimerpotenzial, und ist einfach nur schön!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


.........
Der Nachfolger hat bisher nichts Besonderes zu bieten. Weder ist er der Erste seiner Art, noch skulpturell interessant (bisher?). Und dass der Name CLS zu so einer Marke wie SL wird (wo jedes Modell ein Klassiker wird) scheint eher unwahrscheinlich. 😉

🙄 welcher SL der Neuzeit wäre denn ein Klassiker? Die Kisten vergammeln Haufenweise bei den Händlern... selbst die aktuellen Modelle gibts schon unter Golf-Neupreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt..

Beim CLS und allen anderen Autos aus der Massenproduktion ist es nicht anders.. die Kisten sind nach 10 Jahren mehr oder weniger Schrott..

Natürlich werden einige Besitzer die Autos aufwändig erhalten (könnte bei den mit Elekronik voll gestopften Modellen ein teuerer Spaß werden) das war schon immer und bei allen Marken so.. aber die meisten der CLS werden auf dem Schrottplatz enden.. und zwar lange bevor sie zum Oldtimmer werden... 🙁

Gruß

Hunter

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist die Frage dein ernst ....🙂

Überleg doch mal, das salz kommt in jede kleinst ecke und nagt wo es nur kann!! Einige werden da in paar jahren bestimmt rostprobleme bekommen!!

Du hast bei Mercedes 30 Jahre Rostgarantie (theoretisch).
Die neuereren Fahrzeuge haben eigentlich einen sehr guten korrosionsschutz und sind innen verdichtet von daher dürfte da nicht viel passieren in denn paar wochen mit steusalz.

Und schön isser, Aber Oldtimerpotenzial naja!🙂

Wenn es mal ein Oldtimer werden soll: Laß ihn im Winter in der Garage. Nichts schadet unseren Autos mehr als Streusalz und Splitt, auch wenn der Rostschutz noch so gut wäre.

MFG Sven

willst du mich verars***, Oldtimer ?

Zitat:

Original geschrieben von andonov


willst du mich verars***, Oldtimer ?

Hey andonov, ne will ich nicht! Für manche ist es nur ein auto, für andere ist es emotion und eleganz und ein hobby!!

Hehe echt Lustig was manche für ein verhältnis zu ihrem Auto haben der neue steht ja schon in den startlöchern wird bestimmt auch ein Oldtimer.

Aber gar nicht mal so abwegig bei der heutigen Kat Politik werden wir wohl alle in einigen jahren unsere Autos alls OLdtimer inserieren müssen.😁

Irre ich mich oder ist nicht jedes Auto ab einem bestimmten Alter ein "Oldtimer"? Daher kann ich die Haeme nicht ganz evrstehen. Ist doch so, wenne r lang genug lebt. Spaetestens nach 30 Jahren.

Ob er dann auch ein Sammlerstueck/Klassiker ist steht wo anders. Aber in 30 Jahren sieht die Welt gaenzlich anders aus und vllt wird man dann das erste 4-tuerige Coupe von MB als solches handeln. Vllt sogar nur, weils nen Benzinmotor hat.

Ein alter Adenauer ist auch "nur" eine S-Klasse, aber durchaus ein Sammlerfahrzeug, wenn er gut aussieht. Das Alter wirds zeigen... und wenn sich jemand persoenlich dran erfreut, auch in 30 jahren noch, was solls.... dann wars das wert.

Btw:
Der Nachfolger hat bisher nichts Besonderes zu bieten. Weder ist er der Erste seiner Art, noch skulpturell interessant (bisher?). Und dass der Name CLS zu so einer Marke wie SL wird (wo jedes Modell ein Klassiker wird) scheint eher unwahrscheinlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


Irre ich mich oder ist nicht jedes Auto ab einem bestimmten Alter ein "Oldtimer"? Daher kann ich die Haeme nicht ganz evrstehen. Ist doch so, wenne r lang genug lebt. Spaetestens nach 30 Jahren.

Ob er dann auch ein Sammlerstueck/Klassiker ist steht wo anders. Aber in 30 Jahren sieht die Welt gaenzlich anders aus und vllt wird man dann das erste 4-tuerige Coupe von MB als solches handeln. Vllt sogar nur, weils nen Benzinmotor hat.

Ein alter Adenauer ist auch "nur" eine S-Klasse, aber durchaus ein Sammlerfahrzeug, wenn er gut aussieht. Das Alter wirds zeigen... und wenn sich jemand persoenlich dran erfreut, auch in 30 jahren noch, was solls.... dann wars das wert.

Btw:
Der Nachfolger hat bisher nichts Besonderes zu bieten. Weder ist er der Erste seiner Art, noch skulpturell interessant (bisher?). Und dass der Name CLS zu so einer Marke wie SL wird (wo jedes Modell ein Klassiker wird) scheint eher unwahrscheinlich. 😉

Irre ich mich oder ist nicht jedes Auto ab einem bestimmten Alter ein "Oldtimer"?

yoo so is es (ironie)

Zitat:

Original geschrieben von humax77



Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


Irre ich mich oder ist nicht jedes Auto ab einem bestimmten Alter ein "Oldtimer"? Daher kann ich die Haeme nicht ganz evrstehen. Ist doch so, wenne r lang genug lebt. Spaetestens nach 30 Jahren.

Ob er dann auch ein Sammlerstueck/Klassiker ist steht wo anders. Aber in 30 Jahren sieht die Welt gaenzlich anders aus und vllt wird man dann das erste 4-tuerige Coupe von MB als solches handeln. Vllt sogar nur, weils nen Benzinmotor hat.

Ein alter Adenauer ist auch "nur" eine S-Klasse, aber durchaus ein Sammlerfahrzeug, wenn er gut aussieht. Das Alter wirds zeigen... und wenn sich jemand persoenlich dran erfreut, auch in 30 jahren noch, was solls.... dann wars das wert.

Btw:
Der Nachfolger hat bisher nichts Besonderes zu bieten. Weder ist er der Erste seiner Art, noch skulpturell interessant (bisher?). Und dass der Name CLS zu so einer Marke wie SL wird (wo jedes Modell ein Klassiker wird) scheint eher unwahrscheinlich. 😉

Irre ich mich oder ist nicht jedes Auto ab einem bestimmten Alter ein "Oldtimer"?

yoo so is es (ironie)

!!!

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


.........
Der Nachfolger hat bisher nichts Besonderes zu bieten. Weder ist er der Erste seiner Art, noch skulpturell interessant (bisher?). Und dass der Name CLS zu so einer Marke wie SL wird (wo jedes Modell ein Klassiker wird) scheint eher unwahrscheinlich. 😉

🙄 welcher SL der Neuzeit wäre denn ein Klassiker? Die Kisten vergammeln Haufenweise bei den Händlern... selbst die aktuellen Modelle gibts schon unter Golf-Neupreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt..

Beim CLS und allen anderen Autos aus der Massenproduktion ist es nicht anders.. die Kisten sind nach 10 Jahren mehr oder weniger Schrott..

Natürlich werden einige Besitzer die Autos aufwändig erhalten (könnte bei den mit Elekronik voll gestopften Modellen ein teuerer Spaß werden) das war schon immer und bei allen Marken so.. aber die meisten der CLS werden auf dem Schrottplatz enden.. und zwar lange bevor sie zum Oldtimmer werden... 🙁

Gruß

Hunter

Sehe ich ähnlich!

.........aber macht Salz nicht haltbar?.....sagt unser Metzger jedenfalls!........also:

Den CLS schön dick in SALZ einpacken ( wie einen Schinken ) und dann überlebt er länger😁

Gruss

QQ 777

...oder einfrieren und in dreißig😉 Jahren wieder auftauen!

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


...oder einfrieren und in dreißig😉 Jahren wieder auftauen!

😰 Aber nicht doch.. wir wollen die schönen Autos doch nicht verstecken sondern damit fahren ... wenn's in ein paar Jahren im Eimer sind habens ihren Dienst getan und fertig.. dann gibt's was anderes...

Sind wir doch Ehrlich.. so Schön das Auto auch sein mag... aber irgendwann möchte man auch was anderes/neues.. und wenn so ein Gerät erst mal in die Jahre kommt und teuere Reperaturen kommen ist man doch froh wenn die Karre vorher aus dem Haus.. oder besser Garage ist!

Gruß

Hunter

Deine Antwort