Stressfrei bei Tempo 200 und mehr
In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy
Beste Antwort im Thema
In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy
319 Antworten
aber stelen hat immer alles im Griff !Zitat:
Original geschrieben von stelen
Zitat:
Original geschrieben von elch1964 [/i
Es gibt Kandidaten, im wahrsten Sinn des Wortes rück-sichts-lose Zeitgenossen, die einen über einen längeren Zeitraum und lange Strecke unnötigerweise behindern und andere damit massiv nötigen.Hey, das mußt Du doch verstehen. Im Job der letzte Dreck, die Frau läßt sichs längst von einem anderen besorgen, trotzdem muß er das mickrige Gehalt noch abliefern ...
... aber auf der Autobahn, da hat er die Macht, kann beliebig vielen anderen sein Tempo diktieren und alle müssen nach seiner Pfeife tanzen.
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
aber stelen hat immer alles im Griff !
Nö, ich fahre da bequem mit ACC hinterher, denn es gibt für ihn nichts schlimmeres als zu merken, das man sich nicht aufregt.
Fazit der bisherigen Beiträge: es gibt auf den Autobahnen für so ziemlich jede Situation extreme Negativ-Beispiele - sowohl unter den "Rasern" ( Dränglern ), als auch unter den "Linke-Spur-Schleichern" ( Überholern ) 🙁 !
Und mittlerweile sind hier eigentlich alle Argumente schon mindestens einmal genannt worden, so dass die Diskussion sich im Kreis zu drehen beginnt 🙄 😉 ...
Einen schönen, entspannten, stressfreien Tag für alle wünscht
AlcesMann
Einen hab ich noch 😛
Der ältere Herr im Passat, Anhänger mit Harley drauf. 3-spurige Autobahn, mittlere Spur leer, rechte temporär mit LKW. Er fährt, wahrscheinlich mit Tempomat, mit 130 (!!! mit Anhänger!!!) auf der linken Spur und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen...
Ähnliche Themen
In so einem Fall kann man doch ganz entspannt auf dem rechten Fahrstreifen "cruisen", bis man sich hinter dem LKW befindet ( Achtung: Sicherheitsabstand einhalten 😉 ! ). Wenn man diesen dann mit > 130 km/h auf dem mittleren Fahrstreifen überholt, ist man auch den Herrn mit seinem Harley-Anhänger los - und hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😁 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
In so einem Fall kann man doch ganz entspannt auf dem rechten Fahrstreifen "cruisen", bis man sich hinter dem LKW befindet ( Achtung: Sicherheitsabstand einhalten 😉 ! ). Wenn man diesen dann mit > 130 km/h auf dem mittleren Fahrstreifen überholt, ist man auch den Herrn mit seinem Harley-Anhänger los - und hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😁 ...Gruß,
AlcesMann
Ist das jetzt die elegant formulierte Empfehlung zum rechts Überholen? 😉
Grüße vom Ostelch
Nein ! Den LKW überhole ich ja auf "normalem" / legalem Weg - da ich vorher rechts und der Herr mit dem Harley-Anhänger links fuhr ( und der mittlere Fahrstreifen ja frei ist ), bin ich in dem Moment, in welchem ich den LKW überhole, an dem Herrn mit dem Anhänger ja schon vorbei 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Nein ! Den LKW überhole ich ja auf "normalem" / legalem Weg - da ich vorher rechts und der Herr mit dem Harley-Anhänger links fuhr ( und der mittlere Fahrstreifen ja frei ist ), bin ich in dem Moment, in welchem ich den LKW überhole, an dem Herrn mit dem Anhänger ja schon vorbei 😉 ...Gruß,
AlcesMann
😕 Ich glaube, da brauche ich eine Zeichnung. 😉 Für mich bleibt es Anstiftung zu einer Ordnungswidrigkeit. 😁
Grüße vom Ostelch
Das sieht die Rennleitung aber auch nicht so entspannt...zumindest regelkonform funktioniert das wohl nicht, da Du ja schneller als der Linksfahrer auf den LKW auffahren musst....
Den Fall hatte schon ein Bekannter und erst der Richter hat das Ganze dann etwas entschärft und das Strafmaß heruntergesetzt, allerdings nicht aufgehoben..😉
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
😕 Ich glaube, da brauche ich eine Zeichnung. 😉 Für mich bleibt es Anstiftung zu einer Ordnungswidrigkeit. 😁
Ist halt eine persönliche Risikoabwägung:
Staftat - Nötigung vs. OWI - Rechtsüberholen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
So kann man es auch sehen...;-)
KUM
Irgendwie ist es dann ja fast Notwehr. 😁
Grüße vom Ostelch
Aber das rechts Überholen scheint wohl straf-/bußgeldrechtlich günster zu sein als das Drängeln. Das rechts "vorbei fahren" passiert mir schon mal auf einer 3spurigen BAB, wenn ich rechts bin und die mittlere Spur frei ist und links jemand trödelt oder vom Gas geht weil er aufläuft. Da rutsche ich dann auch schon mal vorbei. Sonst achte ich immer darauf rechts nicht über gleiche Höhe zu fahren.
Und so um die 200km/h lässt sich stressfrei für mich nur sehr spät am Abend, in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden fahren. Aber am liebsten in der Nacht, man wird nicht abgelenkt und sieht nur das wesentliche, da die Fahrzeuge vor und hinter einem beleuchtet sind. Auf der Landstraße sieht das natürlich wieder anders aus...aber da ist ja auch bei 100 schluss.
Grüße
braucki
Beim Rechts vorbei fahren sollte man aber immer sehr vorsichtig sein. Hat man ein Herzchen, wie von mir ein Stück weiter oben skizziert vor sich, kann es passieren, das der einen versucht abzudrängen, wenn das eigene Fahrzeug besser beschleunigt als seins.
Nimmt sich alles nicht viel, aber der neue Bußgeldkatalog ist mit seinen neuen Tarifen schon mal einen Blick wert....vor allem, da nun schon bei 8 Punkten der FS zur Erholung abgegeben werden darf.
Missachtung des Rechtsfahrgebotes 80,- EUR, 1 Punkt
Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt 80,- EUR, 1 Punkt
Außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt 100,- EUR, 1 Punkt
Gruß
Hagelschaden