Stress mit der DEVK...

Hey,
ich habe mit der DEVK echt schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe im Januar 2012 mein erstes eigenes Auto versichert und dachte, da mein Vater auch bei der DEVK ist, dass es sinnvoll wäre auch mein Auto dort versichern zu lassen (als 2. Wagen auf meinen Vater laufen lassen). Doch da wurde zu uns gesagt, dass es das nicht mehr gibt, den Wagen als 2. Wagen laufen zu lassen. Also hatte ich ja keine Wahl als mein Auto selber zu versichern und als Fahranfänger ist man mit den Prozenten ja noch ganz schön hoch(225 glaube ich), da ich in der Ausbildung bin und noch nicht so viel verdiene meinte der Typ von der DEVK er hätte ein Angebot für junge Menschen: ich sollte 5 Versicherungen bei der DEVK abschließen und würde mit meinem Auto dann auf 100% anfangen und so mit allen 5 Versicherungen trotzdem günstiger sein als nur mit einer Autoversicherung wo ich mit 225% anfange... Jetzt habe ich mit 18 Jahren 5 Versicherungen (unteranderem auch eine Hausrat, nur um die 5 voll zu bekommen, auch wenn ich gar keine eigene Wohnung habe) und nur Ärger mit denen. Insgesamt für alle 5 Versicherungen sollte ich knapp 100 Euro im Monat bezahlen und da fingen die schon an jeden Monat einen anderen Betrag von meinem Konto abzubuchen (mal 160 Euro oder auch mal mehr)... Nachdem ich bei dem Chef der DEVK war und gefragt habe wie es angehen kann, ging es 2 Monate gut und jetzt habe ich wieder Ärger. Da die Versicherung diesen Monat die Autoversicherung am 1. abbuchen wollte, mein Gehalt jedoch erst am 2. drauf war, konnten sie die Autoversicherung nicht abbuchen. Heute habe ich Post von der DEVK bekommen, das die das jetzt umgestellt haben von monatlich auf vierteljährlich. Außerdem soll ich jetzt für diesen Monat für mein Auto statt der sonst 43,01 Euro, 45,23 EUro extra dazu bezahlen und angeblich würde ich jetzt mit 91,31 Euro im Rückstand liegen (völlig unlogisch)...Darum wollte ich fragen ob die das einfach machen können. Würde mich freuen, wenn vielleicht irgendjemand mir dazu eine Antwort geben kann, werde nämlich langsam echt sauer mit der DEVK...
Danke schonmal :-* LG Jasmin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



KFZ-Haftpflicht( ohne Kasko); nur Schuttkarren fahren, spart man sich die Kasko

Heinz, mein Gutester. Was bin ich froh, dass ich hier (in einem Forum für Auto-Freaks) so wertvolle Tipps bekomme.

Weg mit dem Benz und dafür einen abgeranzten Astra F gekauft. Da spar ich mir doch glatt die Kasko!

😁😁😁

Weißt Du was, Du Turbochecker?

Das war mal wieder

Zitat:

alles Moppelkotze

47 weitere Antworten
47 Antworten

@TE

War vermutlich ein Strukki, die machen so was, vor allem den Leuten 5-6 Verträge verkaufen, Hände weg von solchen Vermittlern, die einmal auftauchen und sich nie wieder blicken lassen.

Vielleicht mal das Beratungsprotokoll ansehen, ggf auf Schadenersatz verklagen.

Es liegt definitiv an dem Vertreter, nicht am Unternehmen.

Punkt 1:
Natürlich gibt es auch bei der DEVK eine Zweitwagenregelung, die Ihr hättet nutzen können.

Punkt 2:
Für die "Junge-Leute-Regelung" brauchst du 4 Sparten bei der DEVK versichert. Die Verträge deiner Eltern zählen da allerdings schon mit dazu. (sofern du noch bei Ihnen wohnst)
Also als Beispiel: Verkehrs-Rechtsschutz, Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall.
Damit hat man i.d.R. zum einen günstige und gleichzeitig auch sinnvolle Versicherungen.

Die Rente wird er dir aus 2 Gründen aufs Auge gedrückt haben:
1: Ist es durchaus sinnvoll, diese schon in jungen Jahren abzuschliessen.
2: Er verdient sehr gut daran (der Großteil des 100€-Monatsbeitrages wird vermutlich für diese draufgehen..) 🙄

Sollten deine Eltern nur Ihr KFZ bei der DEVK versichert haben, so wäre aus den o.g. Verträgen eine monatliche Belastung von ca. 15€ entstanden (für alle 4 Verträge zusammen!).
Ich gehe einfach mal davon aus, dass deine Eltern o.g. Versicherungen bereits (irgendwo) haben, weshalb man einfach mit sehr niedrigem Versicherungsumfang an die Sache herangehen kann.
Ordentlich abgesichert würden ca. 20-25€ monatliche Belastung durch die Verträge entstehen für dich.

Du solltest dich direkt an die Geschäftsleitung wenden.
Zwar hast du Beratungsprotokolle unterschrieben, die "belegen", dass du genau diesen Versicherungsumfang haben wolltest, aber dass diese Dinger kaum das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt werden ist keine Neuheit.
Also sachlich und höflich an die Geschäftsleitung deiner Regionaldirektion schreiben und den Problem schildern und darum bitten, die Verträge ab Beginn aufzuheben. (KFZ ausgenommen, das wird nicht so ohne Weiteres gehen).

tipp: alles unverzüglich dort kündigen und eine andere Agentur suchen!

Der Vertreter ist sicher kein gelernter Versicherungskaufmann. Vermutlich ein Quereinsteiger aus dem botanischem Fachbereich?

ps. Geld lieber in der Schweiz anlegen + 25% abführen lassen; einen Teil in den Tresor, der Rest in Zertifikat-Gold/Diamanten. Das ist die bessere Versicherung.

Riester, Lebensvers.,Risiko-, Kapitalisierte Geschichten sind alles Unseriös und nicht mehr zeitgemäss.
Auf der Bank kurzfristig anlegen; dann immer abgreifbar, der Zaster und nicht in 50 Jahren, wenn man
schon mausetot ist.

Wichtig sind:
priv. Haftpflicht
3 x unabhängie RS-Versicherungen, inkl. VerkehrsRS
KFZ-Haftpflicht( ohne Kasko); nur Schuttkarren fahren, spart man sich die Kasko
Brandversicherung f. d. Haus
der Rest ist alles Moppelkotze

Tach,

@MopedHeinz,

in welcher Branche arbeitest Du eigendlich, dass Du so tolle Tops zur Geldanlage, Versicherungen und Lebensversicherungen geben kannst?🙄

Salve,
remarque

Ähnliche Themen

Ja, der Heinzi, der weiß, was Phase ist.
Das merkt man doch sofort.
😁

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



KFZ-Haftpflicht( ohne Kasko); nur Schuttkarren fahren, spart man sich die Kasko

Heinz, mein Gutester. Was bin ich froh, dass ich hier (in einem Forum für Auto-Freaks) so wertvolle Tipps bekomme.

Weg mit dem Benz und dafür einen abgeranzten Astra F gekauft. Da spar ich mir doch glatt die Kasko!

😁😁😁

Weißt Du was, Du Turbochecker?

Das war mal wieder

Zitat:

alles Moppelkotze

naja ich denke die gute dame hat einfach mal was unter den tisch fallen lassen oder es nicht besser verstanden....nun hat sie wohl mehrfach kein gedecktes konto gehabt und die devk stellt von monatlich auf vierteljährlich mit rechnung um.

es gibt bei der devk den junge leute tarif, der besagt wenn die eltern und der junge leute vn (oder jeweils einzeln) 4 weitere sparten bei der devk haben, dann wird der fahranfänger nicht mit sf0 (190%) sondern in sf1 eingestuft. als zweitwagen über den vater wie bei fast jeder anderen gesellschaft (bei fahrer unter 23) in sf1/2 (140%).

somit kann bsp. der kfzbeitrag von 200€ auf 100 gesenkt werden, dafür muss derjenige dann halt 4 kleine sachversicherungen abschliessen (meinetwegen UV VHV PHV VerkehrsRS) zusammen vielleicht nochmal 20-25€ im monat.

somit belaufen sich die gesamtkosten im monat auf 125€ für 5 versicherungen (und dann bitte sinnvolle) anstatt auf 200€ nur fürs auto. 75€ gespart in diesem bsp...ist doch was feines.

finde es immer wieder belustigend wie alle auf die böse versicherung draufhauen ohne ahnung was passiert ist. der böse versicherungsvertreter, welcher ja nur bescheisst......

die junge dame sollte lieber mal ein gedecktes konto vorweisen für ihre kfz versicherung und weniger shoppen gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


ps. Geld lieber in der Schweiz anlegen + 25% abführen lassen; einen Teil in den Tresor, der Rest in Zertifikat-Gold/Diamanten. Das ist die bessere Versicherung.

Riester, Lebensvers.,Risiko-, Kapitalisierte Geschichten sind alles Unseriös und nicht mehr zeitgemäss.
Auf der Bank kurzfristig anlegen; dann immer abgreifbar, der Zaster und nicht in 50 Jahren, wenn man
schon mausetot ist.

Wichtig sind:
priv. Haftpflicht
3 x unabhängie RS-Versicherungen, inkl. VerkehrsRS
KFZ-Haftpflicht( ohne Kasko); nur Schuttkarren fahren, spart man sich die Kasko
Brandversicherung f. d. Haus
der Rest ist alles Moppelkotze

was für ein schwachsinn.....

oder um dich zu zitieren

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


alles Moppelkotze

durchschnittsverdiener mit 30.000€ jahreseinkommen hat auch soviel geld über um deine spartipps zu verwirklichen 😁😁😁

beim riester und der bav bekommt er wenigstens noch geld geschenkt vom staat. bei deinen ideen würde der gute sparer alles aus dem eigenen netto zahlen, was ja so üppig ist 😉

Manche meinen zu allem eine intelligente Meinung haben zu müssen obwohl sie sich mit ihren Äußerungen selbst disqualifizieren.

Leider bestätigt dies M.H. mehrfach und wird noch ausfallend. Bsp. ein geschlossener Beitrag
http://www.motor-talk.de/.../...erunfalltes-fahrzeug-t4037935.html?...

Lustig ist es manchmal trotzdem....

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz


Wichtig sind:
priv. Haftpflicht
3 x unabhängie RS-Versicherungen, inkl. VerkehrsRS
KFZ-Haftpflicht( ohne Kasko); nur Schuttkarren fahren, spart man sich die Kasko
Brandversicherung f. d. Haus
der Rest ist alles Moppelkotze

Du hast die richtige Lebenseinstellung  2 Millionen Euro im Tresor liegen haben dafür nur einen Golf III fahren damit der Einbrecher nicht sieht das du Geld hast, so spart man sich dann die Hausratversicherung und die Vollkasko für den finanzierten 5er  😉  Geiz ist  langweilig😛

Hallo,

Du hast geschrieben das Du u.a. auch eine Rentenversicherung abgeschlossen hast.

Rentenversicherungen kann man von den Kündigungsfristen nicht mit einer Haftpflicht- oder Hausratversicherungen vergleichen. Rentenversicherungen laufen stets länger als 1 Jahr, im Regelfall 15 Jahre und länger.

Das mit der Kündigung ist zwar möglich, aber längst nicht so leicht wie bei der Hausratversicherung. Da gibt es eher die Möglichkeit den Vertrag beitragsfrei zu stellen.

Die DEVK ist wirklich ein serviceorientierter Versicherer, der Vertreter bzw. Makler hat dann wohl mehr an sich gedacht. Auf alle Fälle würde ich den Kontakt zur Zentrale suchen, um die Sache zu klären.

Beste Grüße

JD

Zitat:

Original geschrieben von jd_cort


, der Vertreter bzw. Makler hat dann wohl mehr an sich gedacht. Auf alle Fälle würde ich den Kontakt zur Zentrale suchen, um die Sache zu klären.

Beste Grüße

JD

hast du überhaupt mal andere sachen ausser dem stunk machen gelesen? bei der te ist der name schon programm, da wird die sicher einen riester haben (welcher ja auch eine rente ist). nun warum sowas kündigen, die junge dame ist nun mal in der ausbildung kann von den vorteilen des riester profitieren, wenn es einer ist.

sicher wird es auch bei der devk schwarze schafe geben, aber wer den tarif verstanden hat sieht da schon das sparpotential 😉

Original geschrieben von rebizzel
beim riester und der bav bekommt er wenigstens noch geld geschenkt vom staat. bei deinen ideen würde der gute sparer alles aus dem eigenen netto zahlen, was ja so üppig ist 😉Das wird man noch sehen, wenn die Beitragszahlerin mal in die Rente kommen wird,
vermutlich wird der Mehrerlös rd. 5 euro im Monat mehr ausmachen?
Die Frage ist, wer hier den größeren Reibach letztendlich macht?
Erkenntnis: sicher nicht der Geringverdiener!

Ein Kollege hatte sich auch mal von so einem Versicherungs-Tschonn Verträge aufschwatzen lassen.
Ende vom Lied: ca. 6000 euro in den Sand gesetzt, wg. Rückkauf, Stornierung, Rechtsanwälte.......
Dank einem Quereinsteiger; vermutlich ehem. Koch oder aus dem Gartenbaubereich?

fazit: eine teure Geschichte, bedingt durch mangelhafte Beratung; da hätte er sich fast ein Moped kaufen können? so ist

ach unser versicherungsexperte wieder....auf deine ratschläge werde ich eher weniger eingehen, da man(n) oder frau getrost drauf verzichten kann.... 😁

wenn du ahnung hättest rechne dir mal die renditen bei einem guten anbieter aus.... 😉

aber leg du deine millionen lieber in bar in den keller und den rest in der schweiz an, dazu noch die ein oder andere tonne gold und alles ist geritzt mit der altervorsorge. ausgeben wirst ja eh nichts da nur murkskarren fährst die auch nur haftpflichtversichert usw.... wird ein goldenes leben wenn du mal "alt" bist 😁😁😁

Wer in der Lage ist seine Vorsorge so zu gestalten, dass es auch "nur" zum Werterhalt reicht, hat keine schlechte Wahl getroffen.
Sogenannte Steuervergünstigungen sind in Wahrheit temporäre Steuerstundungen und/oder schränken die Verfügbarkeit ein.

Spekulative Anlagen sind wie der Name schon sagt, spekulativ. Hier verdient immer nur der mit Sicherheit, der solche Produkte vertreibt.
Zuweilen hängen ganze Volkswirtschaften am Faden solcher Zocker-Konstrukte, wie wir das bei den Briten beobachten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen