streß autoverkauf ebay

Volvo 850 LS/LW

hallo leute,

habe vor kurzem ja schon mal von meinem autokauf bei ebay gepostet.

nun habe ich aber den nächsten streß mit dem käufer.
und zwar:
ebayende war vor 2 wochen. als abholfrist hatte ich 7 tage eingeräumt. käufer hat mich seitdem vier mal versetzt. heute wollte er auch vorbei kommen. habe gewartet und gewartet, weil der gute mann geht auch nicht an sein telefon. dann am nachmittag kam eine mail, er könne aus beruflichen gründen wieder nicht kommen und er würde dann am samstag vorbei schauen. natürlich hat er nicht gefragt, ob ich überhaupt am samstag zuhause bin. am samstag habe ich aber keine zeit, was ich dem käufer auch per mail mitgeteilt habe. natürlich habe ich noch keine antwort erhalten.

dazu kamen noch ein paar andere dinge, die mich ein wenig stutzig machen. käufer wollte das ich ihm für eine geringe anzahlung (überweisung) die papiere zuschicke, damit er das fahrzeug anmelden und dann abholen kann. er wohnt ca. 250 km von mir entfernt. ich habe ihm natürlich geschrieben, das es dir papiere nur gegen den vollen kaufpreis gibt (671 euronen) zuschicke. dies habe ich auch im vertrag festgehalten, den ich ihm geschickt habe un den er mir unterschrieben zurückgemailt hat. letzten donnerstag meinte er dann, er habe das geld überwiesen. natürlich habe ich nichts bekommen. heute mailt er mir, das geld sei plötzlich wieder auf seinem konto und er bringe es am samstag mit. wie oben schon geschrieben, telefonisch ist der gute mann auch nicht zu erreichen, obwohl er angeblich eine schwangere frau zuhause hat und ich jederzeit unter der angegebenen nr. anrufen könne, wenn es fragen gibt. wenn man dort anruft, kommt nur "anruf kann nicht entgegengenommen werden".

die sache kommt mir langsam recht seltsam vor und ich traue diesem käufer nicht mehr. bin nur froh, das ich einen gesunden menschenverstand habe und ihm nicht die papiere überlassen habe.

was würdet ihr in dieser sache machen. anwalt, vom vertrag zurücktretten und auto wieder neu verkaufen usw... leider kenne ich mich in solchen rechtlichen dingen gar nicht aus. habe natürlich auch keinen bock auf streß. denke mir, wenn ich mich mit dem blöden typen anlege, kommt er auf einmal in ein paar wochen mit mängeln am fahrzeug und versucht mir eins reinzuwürgen (hört man ja immer wieder die totalen horrorgeschichten). habe mich dagegen natürlich vertraglich abgesichert, aber trotzdem verursacht sowas totalen streß, den ich momentan gar nicht brauchen kann.

hoffe jemand von euch kann mir einen rat geben, wie ich mich verhalten soll.

danke und liebe grüße "oliver"

Beste Antwort im Thema

Hast Du die Frist "binnen sieben Tagen" in den Kaufvertrag reingeschrieben, den Du ihm zugemailt hast und den er unterschrieben zurückgeschickt hat?
Wenn ja, und die Frist ist verstrichen, dann hat er Pech gehabt. Du warst bereit, die Ware zu liefern, der Käufer ist im Annahmeverzug und hat noch eine Bringeschuld (das Geld).
Im Moment hast Du nur Forderungen gegen den Käufer, nicht umgekehrt. Wenn Du nen Anwalt parat hast, dann lass wenn Du den Wagen wirklich an diesen Käufer loskloppen willst ein Mahnschreiben anfertigen (sollte so 20-30 Euro ohne RS kosten), in dem Du eine klare letzte Frist mit eindeutigen Daten zur möglichen Abholung setzt. Lass den Anwalt das ausformulieren bezüglich Verzug im Bereich der Vertragserfüllung und so - da kann ich Dir leider auch nicht mit passenden Paragraphen dienen. Auf jeden Fall sollte da drinstehen, dass der Vertrag hinfällig wird, wenn der Kunde innerhalb der Frist seinen Pflichten nicht nachkommt.
Melde ansonsten eine Unstimmigkeit bei Ebay, das ist die günstige Art der "Druckmache".

Und dran denken: Immer sachlich und höflich bleiben, sonst bist Du selber ganz schnell der Dumme. So blöd das auch klingt, aber eine neue Frist wirst Du wahrscheinlich setzen müssen, egal was in der Auktion ursprünglich an Bedingungen drin waren.

Alternativ kannst Du dem Käufer einen Rücktritt vom Vertrag unter Zahlung der aufgelaufenen Ebay-Gebühren anbieten o.Ä. (falls er nur zögert weil er die Kiste doch nicht mehr will).
Nebenbei: Kurzzeitkennzeichen werden auf einen möglichen Versicherungseintritt angerechnet, also muss er nur die Schilder selber zahlen, wenn er den Wagen überführt (sind hier z.B. 36 Euro mit allen Behördengebühren), die Vorlage der Versicherung wird mit der normalen Versicherungssumme verrechnet wenn er den Wagen in den kommenden paar Monaten bei derselben zulässt.
Die brauchen für das KZK aber keine KFZ-Unterlagen, die Zulassungsstelle braucht nur die elektronische Versicherungsnummer, und die bekommt man z.B. bei meiner Versicherung per Telefon.

Aus solchen Gründen schreib ich übrigens immer in meine Ebay-Auktionen rein:
"Vollständige Barzahlung bei Abholung, keine Ratenzahlungen, keine Teppiche, keine Nachverhandlungen. Und erst Recht keine Anfragen a la "ey, was is letzte Preis?" - der Preis steht oben in der Auktion. Vielen Dank."

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v70_driver


hallo,
habe eben folgenden text vom käufer bekommen:

Hallo,hat alles ganz gut geklappt,allerdings hatte ich auf den letzten 25 (!)Km eine Polizeieskorte denn die wollten unbedingt die Original- Kennzeichen sehen.War mir nur recht,Hauptsache ich konnte nach Hause!MfG!

also, polizei hat anscheined doch eine richtige auskuft gegeben und man darf zur not auch mit gemalten kennzeichen unterwegs sein, wenn man einen versicherungsnachweis dabei hat.

noch nen schönen abend !!!

Na wenn das so legal ist hätten die ihn warscheinlich nicht eskortiert...😁

Aber egal, ist doch ok das die so nett waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen