Straßenschild umgefahren, evtl. 1,1 Promille
Hey Leute,
Ich hab ziemlich Scheisse gebaut, mir ist den ganzen Tag schon schlecht und ich weiss einfach nicht was ich machen soll:
Ich war gestern auf einer Party und war Fahrer. Da die Veranstaltung schon mittags angefangen hat, dachte ich mir, dass die ein oder andere Weinschorle bestimmt nicht schaden kann wenn ich erst morgens um 6 wieder heimfahren will. Naja, aus den paar Bier wurden dann doch ein paar mehr und ich
hatte am Ende doch deutlich mehr geladen als ich selbst wahrgenommen habe.
Bevor ich morgens losgefahren bin habe ich ein Alkoholteströhrchen verwendet (so eins mit gelben Kristallen) und es kam eindeutig ein Wert unter 0,5 raus, weshalb ich dachte dass es zumindest vertretbar ist heimzufahren.
Auf der Fahrt ist mir dann ein Kaninchen vors Auto gelaufen, ich bin ausgewichen und dabei volle Kanne an einem Warnschild entlanggeschrammt, mein Kotflügel ist aufgerissen und das Schild sieht sehr traurig aus; das ganze war kurz nach 6.
In der Annahme dass ich nicht mehr als 0,5 Promille habe bin ich dann direkt zur Polizeiwache gefahren und habe die ganze Sache gemeldet. Natürlich wurde der obligatorische Atemalkoholtest gemacht. Der Schock: 1,18 Promille. Ein Wert den ich so nie erwartet hätte und mit dem ich niemals ins Auto gestiegen wäre hätte ich das geahnt (wie gesagt ich habe mich fit gefühlt, bin auch durchaus ein geübter Trinker, da Student). Ca. eine Stunde später wurde mir dann von der Ärztin Blut abgenommen und ein paar Koordinationstests durchgeführt. Dabei war ich die ganze Zeit freundlich und kooperativ; sowohl die Ärztin als auch die Polizisten haben mir attestiert dass ich für so einen Pegel ausserordentlich fit bin und keinerlei Ausfallerscheinungen aufweise.
Meine Frage ist jetzt natürlich: Was kommt auf mich zu? Wie lange werde ich meinen Führerschein nach eurer Erfahrungslage los sein? Falle ich auch bei unter 1,1 Promille direkt unter den Straftatbestand, auch wenn ich das Schild nüchtern genauso umgesenst hätte? Hat es irgendwelche positiven Auswirkungen dass ich mich selbst direkt bei der Polizei gemeldet habe und die ganze Zeit kooperativ war?
Ich bedanke mich im Vorraus dafür dass ihr einer gequälten Seele etwas Linderung verschafft, auch wenn ich weiss dass es absolut verabscheuungswürdig ist sich mit Alkohol ans Lenkrad zu setzen. Ich bin nur froh, dass es ein Schild und kein Mensch war...
Beste Antwort im Thema
Das Thema trifft sich gut:
Gestern Grillparty, ich war spät dran und kam als einer der letzten Gäste. Da Parkplätze begrenzt waren habe ich ein anderes Auto nach Absprache zugeparkt, da dieser angeblicher eh nicht mehr weg wollte.
Das Haus und der Parkplatz stehen direkt an einer Schnellstraße.
Nach ca. 4 Litern Bier wird mein Name durch den Garten geschrien, ich solle bitte mein Auto umparken da Xy (der zugeparkte) doch nach Hause gefahrn wird.
Da ich maximal 1 Bier trinke wenn ich fahre, habe ich das definitv abgelehnt da ich schon gut dabei war... Auch andere lasse ich mit meinem Wagen, alleine schon wegen der Versicherung nicht fahren. Nach ca. 30min dumm rumreden, habe ich dann doch nachgegeben.
Ich bin ins Auto eingestiegen und dachte nur ...oh mein Gott... Ich kann und will es mir gar nicht vorstellen in so einem Zustand auch nur mehr als 5 Meter zu fahren.
Habe das Auto rückwärts ausgeparkt, den netten Menschen ausparken lassen und bin auf den dann mittlerweile freien Nachbarplatz umgeparkt.
Es ist nichts passiert, aber alleine wegen dieser Spritztour hab ich nen schlechtes Gewissen. Aber das Beste, meine "Angst" konnte auf der Party und auch einen Tag danach niemand nachvollziehen.
Das war das erste und letzte Mal. Nächstes mal kann dieser **** zu Fuß gehen. Wie dumm es war sich überhaupt auf eine Diskussion bei diesem Thema mit solchen dummen Leuten einzulassen. Wenn auch nur auf den 3 Metern was passiert wäre, dann wärn sie alle wieder schnell weg und keiner wills gewesen sein...man man man
@ Te: Egal was du zahlen musst oder wie lange du zu Fuß gehen musst. Das ist es dir hoffentlich nie mehr wert. Ziehe aus meinem und deinem Vorfall die richtigen Schlüsse. Wenn du fährst oder evtl. damit rechnen musst, dass du noch fahren musst -> 1 Bier wenn du das unter Kontrolle hast + Rest des Abends alkoholfrei. Ansonsten 100% alkoholfrei EGAL WIE DUMM DIE SPRÜCHE WERDEN.
Das musste gerade mal raus...
53 Antworten
Daß das auch ne Straftat ist das ist dir klar?
Und TE dachte er hätte maximal ne Ordnungswidrigkeit und eben nen Unfall.
Abgesehen davon, daß Aufrufen zu einer Straftat zum Verdecken einer anderen (bzw. sogar möglicherweise nur einer Ordnungswidrigkeit) nicht wirklich zielführend ist.
Hätte man nicht an Ort und Stelle warten können, bis der Rausch vorbei ist? Also einfach Auto neben das kaputte Schild stellen, so dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Zur Not 10 Stunden im Auto abwarten (schlafen) und dann zur Polizei gehen. Auf diese Weise ist es keine Fahrerflucht und der Alkohol ist auch weg.
Falls in der Zwischenzeit eine Streife vorbeikommt, behauptet man, dass der Unfall gerade eben passiert ist. Dann ist zumindest der Alkoholspiegel schon etwas gesunken.
Das die Polizisten bei solch einer Aussage aber auch nicht doof sind und sich wundern könnten, warum das Auto komplett kalt ist, wenns eben grade erst passiert ist, ist dir aber schon klar?
Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Das die Polizisten bei solch einer Aussage aber auch nicht doof sind und sich wundern könnten, warum das Auto komplett kalt ist, wenns eben grade erst passiert ist, ist dir aber schon klar?
Und was kann die Polizei dann machen? Falls die Temperatur überhaupt wahrgenommen werden sollte... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Das die Polizisten bei solch einer Aussage aber auch nicht doof sind und sich wundern könnten, warum das Auto komplett kalt ist, wenns eben grade erst passiert ist, ist dir aber schon klar?
das mag schon stimmen. es sind aber vermutungen. beweisbar ist was anderes.
Erstmal Danke für die bisherigen Antworten.
Im Nachhinein wäre es wohl wirklich schlauer (für mich) gewesen mit dem Auto bei der nächsten Möglichkeit anzuhalten und meinen Rausch noch auszuschlafen o.ä.
Wie gesagt bin ich aber beim besten Willen nicht davon ausgegangen, dass ich noch so viel Alkohol im Blut habe. Ich habe auf unter 0,5 gehofft; aber auf jeden Fall fest daran geglaubt dass es unter 1,1 sein muss, gerade wegen dieses dämlichen Schnelltests.
Ich kann meinen Konsum wohl tatsächlich nicht mehr richtig einschätzen, wenn ich dachte dass ich soweit fahrtüchtig bin.
Naja, werde jetzt wohl erst mal nichts unternehmen können solange das Ergebnis des Bluttestes da ist; melde mich dann hier nochmal wenn es soweit ist.
MfG
Wie gesagt. Man kann in einem solchen Fall natürlich versuchen durch eine weitere Straftat den Alkoholpegel zu vertuschen. Das kann allerdings nach hinten losgehen. Denn in seinem Rausch bemerkt in der Regel niemand, wer noch so rundherum steht. Und wenn man angezeigt wird, noch bevor man selbst zur Polizei geht, dann hat man noch mehr Ärger am Hals...
Denn Jemand der trotz Suff noch den Mumm hat zur Polizei zu gehen, hat in einem Verfahren deutlich mehr Steine km Brett als Jemand der seine charakterliche Nichteignung dann auch noch mit Fahrerflucht untermauert. Denn eins ist klar:
Unfälle unter Alkoholeinfluss landen ab 0,3 Promill vor dem Richter. Und der macht sein Strafmaß auch daran fest, wie er den Charakter des Angeklagten einschätzt und wie er sich verhält nachdem er Mist gebaut hat...
Hier (und hier ganz besonders) gilt ganz klar:
Fehler eingestehen und sich melden. Mit Fahrerflucht macht man es schlimmer...