Straßenschild umgefahren, evtl. 1,1 Promille
Hey Leute,
Ich hab ziemlich Scheisse gebaut, mir ist den ganzen Tag schon schlecht und ich weiss einfach nicht was ich machen soll:
Ich war gestern auf einer Party und war Fahrer. Da die Veranstaltung schon mittags angefangen hat, dachte ich mir, dass die ein oder andere Weinschorle bestimmt nicht schaden kann wenn ich erst morgens um 6 wieder heimfahren will. Naja, aus den paar Bier wurden dann doch ein paar mehr und ich
hatte am Ende doch deutlich mehr geladen als ich selbst wahrgenommen habe.
Bevor ich morgens losgefahren bin habe ich ein Alkoholteströhrchen verwendet (so eins mit gelben Kristallen) und es kam eindeutig ein Wert unter 0,5 raus, weshalb ich dachte dass es zumindest vertretbar ist heimzufahren.
Auf der Fahrt ist mir dann ein Kaninchen vors Auto gelaufen, ich bin ausgewichen und dabei volle Kanne an einem Warnschild entlanggeschrammt, mein Kotflügel ist aufgerissen und das Schild sieht sehr traurig aus; das ganze war kurz nach 6.
In der Annahme dass ich nicht mehr als 0,5 Promille habe bin ich dann direkt zur Polizeiwache gefahren und habe die ganze Sache gemeldet. Natürlich wurde der obligatorische Atemalkoholtest gemacht. Der Schock: 1,18 Promille. Ein Wert den ich so nie erwartet hätte und mit dem ich niemals ins Auto gestiegen wäre hätte ich das geahnt (wie gesagt ich habe mich fit gefühlt, bin auch durchaus ein geübter Trinker, da Student). Ca. eine Stunde später wurde mir dann von der Ärztin Blut abgenommen und ein paar Koordinationstests durchgeführt. Dabei war ich die ganze Zeit freundlich und kooperativ; sowohl die Ärztin als auch die Polizisten haben mir attestiert dass ich für so einen Pegel ausserordentlich fit bin und keinerlei Ausfallerscheinungen aufweise.
Meine Frage ist jetzt natürlich: Was kommt auf mich zu? Wie lange werde ich meinen Führerschein nach eurer Erfahrungslage los sein? Falle ich auch bei unter 1,1 Promille direkt unter den Straftatbestand, auch wenn ich das Schild nüchtern genauso umgesenst hätte? Hat es irgendwelche positiven Auswirkungen dass ich mich selbst direkt bei der Polizei gemeldet habe und die ganze Zeit kooperativ war?
Ich bedanke mich im Vorraus dafür dass ihr einer gequälten Seele etwas Linderung verschafft, auch wenn ich weiss dass es absolut verabscheuungswürdig ist sich mit Alkohol ans Lenkrad zu setzen. Ich bin nur froh, dass es ein Schild und kein Mensch war...
Beste Antwort im Thema
Das Thema trifft sich gut:
Gestern Grillparty, ich war spät dran und kam als einer der letzten Gäste. Da Parkplätze begrenzt waren habe ich ein anderes Auto nach Absprache zugeparkt, da dieser angeblicher eh nicht mehr weg wollte.
Das Haus und der Parkplatz stehen direkt an einer Schnellstraße.
Nach ca. 4 Litern Bier wird mein Name durch den Garten geschrien, ich solle bitte mein Auto umparken da Xy (der zugeparkte) doch nach Hause gefahrn wird.
Da ich maximal 1 Bier trinke wenn ich fahre, habe ich das definitv abgelehnt da ich schon gut dabei war... Auch andere lasse ich mit meinem Wagen, alleine schon wegen der Versicherung nicht fahren. Nach ca. 30min dumm rumreden, habe ich dann doch nachgegeben.
Ich bin ins Auto eingestiegen und dachte nur ...oh mein Gott... Ich kann und will es mir gar nicht vorstellen in so einem Zustand auch nur mehr als 5 Meter zu fahren.
Habe das Auto rückwärts ausgeparkt, den netten Menschen ausparken lassen und bin auf den dann mittlerweile freien Nachbarplatz umgeparkt.
Es ist nichts passiert, aber alleine wegen dieser Spritztour hab ich nen schlechtes Gewissen. Aber das Beste, meine "Angst" konnte auf der Party und auch einen Tag danach niemand nachvollziehen.
Das war das erste und letzte Mal. Nächstes mal kann dieser **** zu Fuß gehen. Wie dumm es war sich überhaupt auf eine Diskussion bei diesem Thema mit solchen dummen Leuten einzulassen. Wenn auch nur auf den 3 Metern was passiert wäre, dann wärn sie alle wieder schnell weg und keiner wills gewesen sein...man man man
@ Te: Egal was du zahlen musst oder wie lange du zu Fuß gehen musst. Das ist es dir hoffentlich nie mehr wert. Ziehe aus meinem und deinem Vorfall die richtigen Schlüsse. Wenn du fährst oder evtl. damit rechnen musst, dass du noch fahren musst -> 1 Bier wenn du das unter Kontrolle hast + Rest des Abends alkoholfrei. Ansonsten 100% alkoholfrei EGAL WIE DUMM DIE SPRÜCHE WERDEN.
Das musste gerade mal raus...
53 Antworten
Das Thema trifft sich gut:
Gestern Grillparty, ich war spät dran und kam als einer der letzten Gäste. Da Parkplätze begrenzt waren habe ich ein anderes Auto nach Absprache zugeparkt, da dieser angeblicher eh nicht mehr weg wollte.
Das Haus und der Parkplatz stehen direkt an einer Schnellstraße.
Nach ca. 4 Litern Bier wird mein Name durch den Garten geschrien, ich solle bitte mein Auto umparken da Xy (der zugeparkte) doch nach Hause gefahrn wird.
Da ich maximal 1 Bier trinke wenn ich fahre, habe ich das definitv abgelehnt da ich schon gut dabei war... Auch andere lasse ich mit meinem Wagen, alleine schon wegen der Versicherung nicht fahren. Nach ca. 30min dumm rumreden, habe ich dann doch nachgegeben.
Ich bin ins Auto eingestiegen und dachte nur ...oh mein Gott... Ich kann und will es mir gar nicht vorstellen in so einem Zustand auch nur mehr als 5 Meter zu fahren.
Habe das Auto rückwärts ausgeparkt, den netten Menschen ausparken lassen und bin auf den dann mittlerweile freien Nachbarplatz umgeparkt.
Es ist nichts passiert, aber alleine wegen dieser Spritztour hab ich nen schlechtes Gewissen. Aber das Beste, meine "Angst" konnte auf der Party und auch einen Tag danach niemand nachvollziehen.
Das war das erste und letzte Mal. Nächstes mal kann dieser **** zu Fuß gehen. Wie dumm es war sich überhaupt auf eine Diskussion bei diesem Thema mit solchen dummen Leuten einzulassen. Wenn auch nur auf den 3 Metern was passiert wäre, dann wärn sie alle wieder schnell weg und keiner wills gewesen sein...man man man
@ Te: Egal was du zahlen musst oder wie lange du zu Fuß gehen musst. Das ist es dir hoffentlich nie mehr wert. Ziehe aus meinem und deinem Vorfall die richtigen Schlüsse. Wenn du fährst oder evtl. damit rechnen musst, dass du noch fahren musst -> 1 Bier wenn du das unter Kontrolle hast + Rest des Abends alkoholfrei. Ansonsten 100% alkoholfrei EGAL WIE DUMM DIE SPRÜCHE WERDEN.
Das musste gerade mal raus...
Lieber onkel-howdy,
du hast natürlich eine gute Idee. Allerdings kann diese auch bitter nach hinten losgehen...
Es kann nämlich sein, dass er beim Umfahren des Straßenschildes beobachtet wurde und, wäre er abgehauen, angezeigt worden wäre. Dann hätte die Polizei wahrscheinlich noch in derselben Nacht vor der Türe gestanden und ihn somit noch besoffen vorgefunden...
Somit käme zum Fahren unter Alkoholeinfluss auch noch Fahrerflucht hinzu, was die Führerscheinsperre auf mehrere Jahre ausdehnen kann...
Ganz ehrlich, warum bist du denn auf die Polizeiwache gefahren ? Klar, wäre ne Fahrerflucht wenn du die Zerstörung des Schildes nicht angegeben hättest .... aber wenn ich schon besoffen rumfahre, gehe ich doch nicht noch zur Polizei ??
Er dachte ja aufgrund des Alkoholtests, dass er unter 0,5 Promille hat und war sich wohl nicht bewusst, dass er schon ab 0,3 ‰ im Unfall-Fall eine Straftat begangen hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Da du von der Straße abgekommen bist, wird man den Unfall 100%ig dem Alkoholpegel zuschreiben...
ob man den unfall dem alkohol zuschreiben wird, entscheidet das gericht.
Zitat:
Das wird dir bei der unvermeidlichen MPU helfen deinen Führerschein wiederzubekommen.
ab einem bak von 1,6 promille ist eine mpu unvermeidlich, darunter - insbesondere bei einem ersttaeter - eher unwahrscheinlich. sollte der wert sogar unter 1,1 promille liegen, dann kann man die mpu so gut wie ausschliessen.
Die 1,6 ‰ gelten nur noch, wenn du auf dem Fahrrad in einen Unfall verwickelt wirst bzw. ihn verursachst. Im Auto gibt es die 1,6 ‰ nicht mehr, die Schwelle ist hier schon seit Längerem 1,1 ‰...
Wenn du allerdings einen Unfall baust, ist dir die MPU sicher...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Im Auto gibt es die 1,6 ‰ nicht mehr, die Schwelle ist hier schon seit Längerem 1,1 ‰...
das waere mir jetzt neu, dass
§ 13 Ziff 2 c FeVnicht mehr gilt.
Zitat:
Wenn du allerdings einen Unfall baust, ist dir die MPU sicher...
auch das ist unfug.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die 1,6 ‰ gelten nur noch, wenn du auf dem Fahrrad in einen Unfall verwickelt wirst bzw. ihn verursachst. Im Auto gibt es die 1,6 ‰ nicht mehr, die Schwelle ist hier schon seit Längerem 1,1 ‰...Wenn du allerdings einen Unfall baust, ist dir die MPU sicher...
Was hier wieder für ein Halbwissen verbreitet wird.....
Seit 1. August 2007 gilt für Fahranfänger in der Probezeit oder vor Vollendung des 21. Lebensjahres laut OWi gem. § 24c StVG ein absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Auch für Fahrer von Kraftfahrzeugen, für die ein Personenbeförderungsschein nötig ist, also z.B. für Reisebus oder Taxei, gilt ein absolutes Alkoholverbot, ebenso für Beifahrer und Busschaffner.
Wird ein Fahrzeugführer mit 0,3 Promille schuldhaft in einen Verkehrsunfall verwickelt oder fährt "alkoholtypisch", kann der Entzug der Fahrerlaubnis durch die Polizei erfolgen. Bei 0,5 Promille im Blut oder 0,25 mg/l in der Atemluft ohne Auffälligkeiten im Fahrverhalten wird in der Regel ein Fahrverbot ausgesprochen.
In Deutschland gilt für Kraftfahrzeugfahrer ab 1,1 Promille absolute Fahruntüchtigkeit.
Im Wiederholungsfall wird eine Überprüfung der Fahreignung im Rahmen einer MPU angeordnet (siehe Straßenverkehrsgesetz § 24a, 0,5 Promille-Grenze)
Beim Fahren mit 1,6 Promille oder zweimaligem Fahren unter Alkoholeinfluss wird eine medizinisch-psychologische Untersuchung vor Neuerteilung der Fahrerlaubnis verhängt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Lieber onkel-howdy,du hast natürlich eine gute Idee. Allerdings kann diese auch bitter nach hinten losgehen...
Es kann nämlich sein, dass er beim Umfahren des Straßenschildes beobachtet wurde und, wäre er abgehauen, angezeigt worden wäre. Dann hätte die Polizei wahrscheinlich noch in derselben Nacht vor der Türe gestanden und ihn somit noch besoffen vorgefunden...
Somit käme zum Fahren unter Alkoholeinfluss auch noch Fahrerflucht hinzu, was die Führerscheinsperre auf mehrere Jahre ausdehnen kann...
darum genau lesen: sich IRGENDWO ausschlafen 😉
wiegesagt ich wollte mit diesem posting nur auf die meiner meinung nach falsche rechtsauffassung hinweisen. hau ich ab und stell mich nach nem halben tag is alles wunderbar. ist man ehrlich ist man der depp.