Straßen aus Solarzellen
Man darf ja ja noch träumen. 😁
http://www.spiegel.de/.../...t-strombringende-fahrbahnen-a-900904.html
Zitat:
"Mindestens so viel Haftung zu bieten wie eine normale Asphaltstraße, auch bei Regen - das war bei der Entwicklung eine der wichtigsten Anforderungen an die oberste Schicht der Panels", erklärt Brusaw. Und so wurde ein Glas entwickelt, das so hart ist wie Stahl, aber eben nicht glatt. "Es hat so wenig damit zu tun, was wir von Fensterscheiben kennen, dass uns die Bezeichnung 'Glas' dafür kaum über die Lippen kommt. Aber technisch gesehen ist es Glas, also nennen wir es auch so", sagt Brusaw.
Zwar 3x so teuer wie normaler Asphalt. Dafür braucht man aber auch kein Erdöl und kann Strom erzeugen.
Vielleicht würde das reichen um die Kohlekraftwerke einzumotten. Wie gesagt, das Straßennetz von Deutschland bedeckt 5% des Landes.
Der Bremsweg auf dem "Glas" soll nicht länger sein, als auf gewöhnlichen Asphalt sein.
Nebenbei kann man das Eis wegschmelzen.
Schlaglöcher hat man wohl auch nicht mehr. Und Fahrbanmarkierung müssen nicht neu aufgetragen werden, da die Fahrbahn selbst leuchtet.
Falls eine Leitung verlegt werden muss, ein Rohr bricht oder sonstiges? Kein Problem, die einzelnen Module werden ausgetauscht.
Asphalt muss man dafür aufbrechen und neu teeren.
Zudem kann die Solarstrasse Leben retten. Man kann z.B. "Achtung Unfall" einblenden, welcher sich hinter einer Kuppe ereignet hat.
Bei Nebel würden Autofahrer zumindest die Straße noch im Auge behalten können, da die Straße selber leuchten kann. Besser als völlig im Blindflug zu sein.
So könnte man auf den Standstreifen fahren, den man ja sonst nur bedingt sieht und darauf anhalten.
Eis wird wird geschmolzen. Um Schnee wegzuräumen müsste man vermutlich Schneeflüge mit einer Gummikante versehen.
Das Wasser wird aufgefangen und in die Kanalisation gespült!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es zu weniger Lärm kommt. Die Folge, teure Lärmschutzvorrichtungen könnten evtl. passe werden.
Schöne neue Welt. Mit E-Autos fahren, die zu 100% aus erneuerbaren Energien geladen werden und dabei über so einen leisen Asphalt gleiten. Da kriegt man Freudentränen.
WIR SIND SO RÜCKSTÄNDIG!
Aber gleich kommt SRAM daher und erklärt das alles für nicht praktikabel und Ökospinnerei. Wir haben ja noch genug Öl, es ist für alle da. Lieber nagelt und stinkt sein Diesel daher und er regt sich über Schlaglöcher auf. 😁
Ich fordere daher:
Nieder mit den Teerstraßen. 😁 Neue Straßen nur noch so bauen. xD
Beste Antwort im Thema
Bring doch mal technische Beiträge, Fakten.
Gern auch wirtschaftlich begründete Aussagen.
Mit Deinen 80000 Schreiben sagst Du fast nie etwas aus.
30 Antworten
die lösung.
https://polis-magazin.com/.../