Stoßstangenhaltenase reparieren

Hallo zusammen,

meine Stoßstange wird rundum mit Plastikhalterungen gehalten. Das sind solche "Haltenasen", die eingeklippt werden. Leider sind auf einer Seite die beiden letzten Laschen soweit ausgeleiert, dass die Stoßstange nun an dieser Stelle etwas runterrutscht und ein Spalt entsteht.

Kann ich diese Halterungen irgendwie reperarieren? Sie funktionieren und halten ja leider durch die grundsätzliche Stärke des Plastiks...
Ich habe Bilder von der Haltenase und dem Spalt mal angehängt.

Danke und beste Grüße 🙂

18 Antworten

Zitat:

@vitoderzweite schrieb am 9. September 2018 um 13:44:17 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 8. September 2018 um 22:17:48 Uhr:


Expoidharz ist ein Material, welches sich nicht mehr bewegt. @vitoderzweite

Ja genau deswegen,
die Stoßstange vibriert, zieht sich in der Kälte zusammen und dehnt sich in der Hitze wieder aus.
Das EP-Harz kann das nicht mitgehen.
Ich habe bei ähnlichen Anwendungen keine guten Erfahrungen damit gemacht

Mein Konzept und Vorschlag basiert nicht auf einer Flächenverklebung sondern darauf, dass das Harz die Räume zwischen Haltenase und Lasche füllt. Das verfüllen der Freiräume erzeugt eine belastbare starke Verbindung.

Abgesehen davon kann man bei korrekter Oberflächenvorbereitung zwei Flächen glatt mit Expoy kleben. Der Dehnungskoeffizent unter Wärme von Epoxy ist ähnlich dem Kunststoff.

Ja hört sich gut an,
bin selbst aber mehr für selbstgebaute Klammern aus Edelstahlblech

So oder so ähnlich ist das Prinzip, gibt vermutlich noch bessere Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=-nzLvmgXQ24

Du solltest noch prüfen um welchen Kunststoff es sich handelt. Es gibt auch Kunststoffe, die man nicht durch schmelzen verbinden kann (Duroplast/Duromere). Also achte auf die Angaben (MF15 oder so wäre zum Beispiel so ein Duromere, da bringt es nicht mit Hitze was einzuschmelzen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen