stoßstange schwarz

VW Vento 1H

huhu zusammen,
wollt mal fragn ob jemand nen gutes mittel weiß um die stoßstangen un zierleisten wieder richtig schwarz zu griegen also ich habs mal mit armor all probiert aber war ca nach 1 wochn fast genau so grau wie davor, leider

vllt weiß ja jemand nen gutes mittel

greetz t9by

26 Antworten

Moin Jungens und Mädels,

richtig Heißluft-Fön oder normalen Haarfön ? Wäre Richtung Frühjahr mal ne Idee das zu machen.
Dann sieht der Wagen mal etwas angenehmer aus.

Also ich kam mir dabei komisch vor aber ich habe heute die Teile mit
meinem Motoröl abgerieben, weil die von der Politur versaut waren.
Im Moment siehts klasse aus, Arbeitsaufwand =0
Keine Ahnung wie lange das hält.

Sag mir mal in 2-3 Wochen wie es aussieht 🙂

Motoröl....und wenns regnet haste jedesmal nen "Regenbogen" um dein Auto.......😰
Heißluftfön geht,der normale hat nicht genug Temperatur...

Ähnliche Themen

ist doch auch mal schön, im Herbst ist die Welt ja sowieso derart trist, da passt das schon mit dem Regenbogen.

Natürlich wird das Öl mach ner halben Stunde mit dem Hochdruckreiniger in der Waschstraße rutergespült!

Amorall ist echt klasse

Nimm POLYTROL... alles andere ist Behelf.

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Nimm POLYTROL... alles andere ist Behelf.

Wo kann man das bekommen?

Meine Erfahrungen:
Heißluftfön geht nur bei stark verwittertem Kunststoff und selbst dazu bedarf es einer nicht ganz einfachen Technik. (habe es mehrmals versucht und kein Ergebnis bekommen)
Pflegeprodukte wie amorall, sonax halten nicht wirklich lange.
Sogar das Kunststoffschwarz vom Aufbereiter verliert nach wenigen Male waschen seinen Effekt.
Ich kann nur "Arexons Spoiler Resorter" empfehlen. Wird mit einem Schwamm aufgetragen (Schwamm und Handschuhe enthalten), andere Stellen sollten abgeklebt werden.
Hält ewig und ist meiner Meinung schon ein Färbemittel. Einziger Nachteil ist jedoch, dass, wenn es dann nach 2 Jahren mal weggeht, eher abblättert (hab ich beim Kollege schon gesehen).
Das Arexons einmal jährlich benutzen und gut. Hab ich damals im Internet bestellt, weil ich es nirgends in Läden gefunden habe.

Pflege-abkleben1

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Nimm POLYTROL... alles andere ist Behelf.
Wo kann man das bekommen?

AFAIK Korrosionsschutzdepot.

Frag mal Edition82, der ist begeisetert 😉

Mit dem Heißluftföhn geht es hervorragend - sieht hinterher aus wie neu. Ich hätte das nie gedacht.
Vor ein paar Monaten hatte ich hier auch alles durchgelesen, letztendlich aber dann zum Heißluftföhn gegriffen.
Ist vorbehaltlos zu empfehlen - man muß lediglich den Lack mit einem Stück Pappe oder ähnlichem an der Stelle schützen, an der man gerade föhnt. Deshalb sollte man einen Aufsatz auf dem Föhn benutzen, daß die Heißluft nur durch einen Schlitz rauskommt - ist normalerweise beim Föhn dabei.  Dann ist der Heißluftstrahl gezielt zu kontrollieren und man kann sauber arbeiten.
Geht übrigens beim Dachspoiler genauso wie an den Stoßstangen etc.

Also ohne Scheiß - meine Sehen immer noch super klasse aus - wie neu.
Ich bin immer noch überrascht, mit wie wenig Arbeit - und mit welchem
Zeitaufwand ich ein solches Ergebnis erzielt habe - einfach krass.

Ich schwör auf Motoröl, probiers doch mal an ner kleinen Stelle,
du wirst überrascht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen