Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Stoßdämpfer hinten neu - Wagen tiefer

Stoßdämpfer hinten neu - Wagen tiefer

Volvo 850 LS/LW, Volvo
Themenstarteram 12. Januar 2007 um 9:57

Hallo,

habe mir bei Pit hinten neue Stoßdämpfer einbauen lassen, jetzt ist der Wagen hinten deutlich tiefer.

Voher waren Niveaumaten verbaut jetzt normale Dämfer,

laut Auskunft Volvomeister müssen nur die Stützlager gewechselt werden - hat aber nichts gebracht wollen jetzt neue Federn einbauen.

Kommt er dadurch wieder auf normale höhe???

Gruß

Frank

855 T5 Bj 96

Ähnliche Themen
30 Antworten

Wie mehrfach gesagt, Nivomat-Dämpfer sieht also so aus (Bild).

Pict1552
am 13. August 2017 um 4:46

Danke das jst perfetto :)

Eventuell baue ich gleich ein Gewinde ein.

Sollte da noch irgendwas mitgewechselt werden?

Ich hab was von Domlagern und Federtellern gelesen.

Wenn ja, vorne und hinten und welche Dinger sind das?

Donkeschön:)

Die Nivo-Stoßdämpferlager hinten halten ewig, wenn du die drin hast, brauchst du keine neuen.

Vorne empfiehlt es sich, gleich neue Lager plus Federsitze einzubauen.

am 13. August 2017 um 14:41

Wenn ich ein Gewindefahrwerk rein mache kommen die Nivos hinten ja sowieso raus.

Also vorne Domlager und Federsitze (hab ich noch nie gehört) und hinter wahrscheinlich dasselbe oder?

Nein, nicht ganz.

Vorne brauchst du die beiden Teile auf beiden Seiten: http://i.ebayimg.com/images/g/wOIAAOSwFe5X0mww/s-l1600.jpg

Hinten gibt es kein verschleißendes Teil zur Federlagerung, nur der Dämpfer wird karosserieseitig in ein Lager verschraubt. Das ist aber, wenn ein Nivomat eingebaut war, dermaßen stabil, dass das eigentlich nie gewechselt werden muss und einfach weiter genutzt werden kann. Das Teil sieht beim Nivo so aus: https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/5lAAAOSwQjNW85ng/$_58.JPG

Teile kannst du entweder selbst suchen oder mal bei FT-Albert anrufen/emailen, der hat die Federsitze/Federbeinlager von Boge im Angebot, das ist das Originalteil, das Volvo auch verbaut hat ("Volvo" Schriftzug und Teilenummer sind bei den Teilen per Hand rausgeschliffen... :D) und dir für den 3 bis 4-fachen Preis verkauft.

am 13. August 2017 um 20:38

Jo super danke für die Infos :)

Dann werde ich noch Domlager und Federsitze für vorne dazuordern.

Bitte als "Gewinde" kein TA-Technixx oder ähnlichen Neuschrott einbauen.

Lieber in gute Seriendämpfer investieren,ein Sportwagen wird eh nicht aus dem Wagen.

am 14. August 2017 um 10:08

Nein nein mach ich nicht.

Bin eh der Cruiser.

Vorrang hat eh mal mein Getriebeproblem vom anderen Thread, ich hoffe da ist nichts im Argen. Aber heute Abend weiß ich mehr.

Zitat:

@mantamani46 schrieb am 14. August 2017 um 12:08:18 Uhr:

 

Bin eh der Cruiser.

Wozu dann ein GW-Fahrwerk?

am 14. August 2017 um 10:36

Primär aus optischen Gründen.

Aus dem Grund würde ich keine 1000 Euro und mehr ausgeben,sondern eher solche Spielzeug-Federn in 60/40 mm von XXX einbauen.

Sieht cool aus,fährt sich aber shice.

am 14. August 2017 um 11:08

Hab ich auch schon überlegt, jedoch müsste ich ja auch andere Stoßdämpfer bei einer solchen Tiefe einbauen, was sind im Endeffekt auch auf den Preis auswirkt.

Aber was ist dann der Unterschied zwischen Mistfedern und Mist-Gewinde? Würde sich ja beides grottenschlecht fahren ^^

Beides ist "show-tauglich",hat aber mit einem echten Sportfahrwerk,also der Verbesserung der Perfomance,wenig bis gar nichts zu tun.

am 14. August 2017 um 16:05

Da bin ich absolut Deiner Meinung.

am 15. August 2017 um 17:47

Seit gestern KW Var. 2 drin. Ob ihr es glaubt oder nicht kein nennenswerter Komfortverlust. Fährt sich einen Hauch straffer. Musst du wissen ob du das Geld dafür in die Hand nehmen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Stoßdämpfer hinten neu - Wagen tiefer