Stoßdämpfer durchgeschlagen

Opel Zafira B

Guten Abend,

ich musste leider feststellen, dass mein Stoßdämpfer auf der Beifahrerseite (vorne) durchgeschlagen ist. Anbei ist auch ein Foto. Bin etwas schockiert, dass so etwas passieren kann, habe den Fehler allerdings noch nicht ganz identifizieren können. Habt ihr schon Erfahrungen mit so etwas? Welches Teil genau könnte betroffen sein und wie läuft die Reparatur?

Zafira B 1.9 cdti Bj 2005 ca. 200tkm

Vielen Dank im Voraus.

Imag3479
19 Antworten

Hallo,

hatte das gleiche Problem auch letztes Jahr. Ebenfalls Beifahrerseite vorne.
Das Domlager war durchgerostet.
Es wurden dann vorn beide Seiten Domlager und Stoßdämpfer ersetzt.

...an die Stossdämpfer kommt man nur über die Demontage der Abdeckung ran? Wie kann man das bewerkstelligen? Nur die beiden Seiten ab oder die ganze Wasserkastenabdeckung?
Jetzt wird mir auch klar warum sich hier der Rost ansetzt und gammelt. Die ganze Brühe vom Ablauf muß ja darüber.
Feine Sache von Opel. Da wird garantiert nicht bei der jährlichen Inspektion hingesehen. Zählt das zu den Durchrostungen? Gibt es dazu einen offiziellen Rückruf?

Hi,
um das Ganze optisch begutachten zu können musst du, wie du schon sagtest, die Wasserkastenabdeckung abnehmen. Dann hast du einigermaßen "gute" Sicht auf das Domlager.

Ich vermute auch, dass es bei mir der Stoßdämpfer ist. Habe nochmal alle Schrauben selbst kontrolliert, ob sie angezogen waren. Werde heute in eine andere Werkstatt fahren. Mal sehen was er dazu sagt...

Zitat:

@divx_virus schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:15:42 Uhr:


Mit 200.000 würde ich die Stoßdämpfer einfach mittauschen. Wenn du die Mutter lösen kannst und Gewinde in Ordnung ist. Dann kannst du die Stoßdämpfer auch lassen

Wie ich hier geschrieben habe, bei der laufleistung hättest einfach die mit neu gemacht. Nun wenn es an den ligt dann musst du jetzt zweites mal für die gleiche arbeit bezahlen.

Zitat:

@Opelfabia schrieb am 14. Januar 2016 um 09:56:10 Uhr:


Die ganze Brühe vom Ablauf muß ja darüber.

Ob das so richtig ist?? Naja die Dolmager haben extra abdeckungen. Bei Astra H ist es bissl anders mit dem Wasserkasten und ablauf aufgebaut aber ist das gleiche problem verhanden, alsso ist die vermutung falsch.

Zitat:

Da wird garantiert nicht bei der jährlichen Inspektion hingesehen. Zählt das zu den Durchrostungen? Gibt es dazu einen offiziellen Rückruf?

Nein

Hi,

nochmals danke an alle die geholfen haben. Habe heute endlich beide Stoßdämpfer und das andere Domlager wechseln lassen. Das Poltern kam wirklich vom Stoßdämpfer. Er hatte eine Dämpfung die gegen 0 konvergiert. Auch hier die Moral der Geschicht: "Nicht an der falschen Stelle sparen, sonst wird´s am Ende doch teurer und gefährlicher"

Gruß

Deine Antwort