Stossdämpfer defekt ? Welche brauch ich ?

VW Vento 1H

Moin !

Als ich heute unterwegs war schaukelter mein Golf 3 GTI ( der kleine mit 115PS ) wie in Schaukelpferd -- zumindest kam mir das so vor...

Schneller als 80 konnte ich auch nicht fahren weil mein Lenkrad plötzlich ohne Ende Vibrierte....

...wenn ich hinten auf die Stoßstange drücke lässt sich der Wagen sehr leicht runterdrücken und federt sehr stark, auf beiden Seiten.

Laut Fahrzeigschein hat der Wagen eine Tieferlegung durch FK - Fahrwerksfedern !

Sind die Dämpfer durch? Können beide auf einmal defekt sein ?

Könnten es auch die Federn sein die defekt sind???

Falls die ich neue Dampfer brauche könnte ich ganz normale von Monroe kaufen da ich ja kein Sportfahrwerk habe sondern nur Tieferlegungsfedern, oder???

Danke schon mal im vorraus !

Gruss

14 Antworten

Re: Stossdämpfer defekt ? Welche brauch ich ?

Zitat:

Original geschrieben von OnKeL_KLaUs


Laut Fahrzeigschein hat der Wagen eine Tieferlegung durch FK - Fahrwerksfedern !

Falls die ich neue Dampfer brauche könnte ich ganz normale von Monroe kaufen da ich ja kein Sportfahrwerk habe sondern nur Tieferlegungsfedern, oder???

 

Korrekt. Du kannst serien-identische Stoßdämpfer verbauen. Es ist sehr warscheinlich, dass beide Seiten auf einmal defekt sind. Und daher sollten auch beide Seiten gewechselt werden.

da kenn ich zustimmen.
du kannst die seriendämpfer nehmen, aber bei ne tieferlegung sind sportstoßdämpfer eigentlich sinnvoller. bei 30mm tiefer sollte es kein problem sein.
auf jeden fall sollten es dann gute GAS-dämpfer sein. ich find die sachs advantage sehr gut.
wenn du eh dabei bist und die federn schon alt sind, würd ich die gleich mit erneuern.
bei meinem gti hatte ich erst nur die dämpfer gemaht und es war besseer, aber net richtig. dann hab ich noch neue ferden eingebaut und dann war er wieder supi. so ab 100tkm lassen die federn schon deutlich nach und da die belastung durch die tieferlegungsfedern recht hoch ist, würde ich sie austauschen.

Hab jetzt mal bei ATU geschaut was 2 Monroe für die Hinteraxe kosten, 85 Euro !

Die hatten für mein Fahrzeug noch 2 andere Monroe im Angebot die jeweils über 100 - 150 Euro kosten sollten aber nicht geeignet sind bei Tieferlegungsfedern...so stand es da...

Was wird mich die Montage bei ATU wohl kosten, jemand Erfahrung ?

Gruss

Yo, war im Dezember bei ATU und hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen. Preis inklusive Material und Einbau für die Hinterachse sind etwa 300 €, wobei du schon ganz recht hattest mit 85 € pro Stoßdämpfer für hinten.
Eigentlich stellt sich garnicht die FRage nur einen auswechseln zu lassen, musst immer achsweise komplett wechseln, der Fahreigenschaften und Sicherheit wegen.
Für vorne wirds dann aber nen Hunni günstiger 😉

VG M

Ähnliche Themen

also wenn, dann alle 4 dämpfer wechseln.
hinten hart und vorne weich fährt sich bestimmt sehr merkwürdig...
dann merkt man das schaukeln vorne noch mehr..

@faceman

wenn du alle wechselst bist mal eben nen Fünhunderter los. Ich habs genauso gemacht und bei mir isses eher so, dass die hinteren neuen Gasdruckdämpfer die vorderen alten Dämpfer ausgleichen. Will diese erst im Frühjahr nachm TüV wechseln. Mir wurde gesagt, dass es kein Problem sei. Also von der Logik und auch meinem beobschtetem Fahrverhalten lässt es sich wieder ruhiger und entspannter fahren, heißt die mangelnden vorderen Dämpfer treten nicht mehr so deutlich in Erscheinung.

Grüße

re

Ich würde alle 4 dämpfer tauschen lassen, ist auf jeden fall besser wie mit 2 neuen und 2 fast ausgelutschten Dämpfern zu fahren. Zumal wenn du jetzt hinten die wechselts kann es nicht lang dauern bis vorne die auch hin sind, warscheinlich sind vorne die schon hin und du hast es noch nicht gemerkt, den die Dämpfer vorne haben ne höhere Belastung wie hinten die. Fahr mal auf einer Geraden Strecke mit 60-70km/h und mach dann mal ganz schnelle rechts links lenkmanöver als ob du ausweichen müßtest. Wenn der Wagen anfängt sich auch vorne aufzuschauckeln (kann man anhand der schräglage der Motorhaube sehen), sind vorne die Dämpfer auch hin.

Ebenfals druck dein Auto mal kräftig in die knie vorne, wenn er mehrmals wie einmal nachschauckelt würd ich sie wechseln. Sprich runter drück, der Wagen federt aus, wenn er dann steht bleibt sind die Dämpfer ok, federt er einmal nach hält es sich noch in Grenzen. Federt er allerdings mehr wie einmal nach sind die Dämpfer hin.

Würde im allgemeinem auf Gasdruck umsteigen. Monroe ist ein Gute Marke, fahr ich Persönlich auch. Bin sehr zufrieden damit.

MFG Lars

Was ist das deutlichste erscheinungsbild dafür das die Stoßdämpfer defekt sind?

MfG Der Christof

Mach den Test mit dem Runter drücken, vorne und hinten. und wie oben von mir schon beschrieben. dann weißt du was los ist.

ich hab für 4 sachs-advantage gas-dämpfer (sind lt. sachs die orginal gti-dämpfer, da sachs zulieferer von vw ist) 225,- bezahlt.
50,- einbau bei nem schrauber um die ecke.
45,- vermessen.

macht: 320,-

(hatte noch für 200,- neue federn genommen, aber die lasse ich mal aus der berechnung raus.)

ich hatte erst nur hinten die federn erneuert, da 1 oben gebrochen war. das war nochmal ein rießiger unterschied in der härte in vergleich zu vorne mit "nur" neuen dämpfern.

also, wenn es ganz billig sein soll, nur dämpfer hinten. du hattest doch geschrieben, dass er vorne auch vibriert. dann check erst mal dämpfer, reifen, auswuchten....bevor du los legst.

sinnvoller sind sicher 4 neue dämpfer.

wenn du etwas geld über hast und die kiste noch paar jahre fahren willst, mach es komplett mit federn.

nochmal @ faceman

.. 225€ sind recht günstig. wie man in der Sign. sieht fahr ich nen Variant, da sind die Stoßdämpfer phenomenalerweise deutlich teurer, leider. Daher auch dieser besagte Kostenvoranschlag, habs aber auch unter der Hand für 200 komplett einbauen lassen, aber halt nur hinten.

Klar ist der komplette Austausch der Stoßdämpfer sinnvoller, nur wenn das Geld etwas fehlt ist es halt eine Reperatur auf eine längere Zeit hin ausgedehnt 😉

Euer "Dämpfertest" mit dem runterdrücken, schwanken lassen etc. zeigt klar schon ein richtiges Indiz. Aber um einen sinnvollen und genauen Test durchzuführen müssen nicht die feste Teile am Auto sondern die losen Teile bewegt werden. Klartext, das Rad muss von unten auf den Dämpfer einwirken. Der TüV-Kontrolleur stütz sich ja auch nicht auf die Motorhaube und gibt dann ein Urteil ab. Stoßdämpfertests kannst du übrigens auch teiwleise kostenlos/gegen geringen Preis bei ATU und / oder Pitstop durchführen lassen.

So genug geschwafelt...

Hi,

Domlager vorne würde ich auch gleich mittauschen, kosten so um die 40-50€ das Stück.

Gruss
Markus

Stoßdämpfertests werden aufm Prüfstand aber ähnlich durchgeführt. Das Auto fährt auf 2 "Balken" die fahren hoch, warten kurz und lassen sich schnell nach unten fallen. Dabei zeichnet ein Computer den Druck auf die Balken über eine kurze Zeit vom runterfallen bis Stillstand des Fahrzeugs auf.
Anhand der Kurven kann man erkennen, wie der Wagen nachschwingt.

Wenn man ein gutes Auge hat, kann man das also auch mit dem runterdrücken der Haube machen. Allerdings sieht man dann nur, wenn der Dämpfer schon total ausgelutscht ist.

hab auch vorher nen stoßdämpfer-test machen lassen.
bei euromaster, atu und tüv sind die oft umsonst. ist aber immer etwas abhängig von der laune der leute da. manchmal gibt es auch aktionswochen.
laut test waren meine damals noch ok, aber beim fahren war der unterschied dann doch sehr deutlich, nachdem die neuen drin waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen