Stoppie?

MBK

Hallo erst mal!

ich bin ganz neu hier. (hab aber schon meine ps beigefügt! 😉)
ich stelle mich so kurz vor:
bin 20, aus der schweiz, bin aber momentan an der côte d'azur (praktikum im hotel) natürlich mit meiner kleinen (fz 6 fazer)
ich fahre seit ca. 1,5 jahren motorrad. habe im militär angefangen als verkehrssoldat (bmw f650 gs) und habe mir jetzt meine eigene maschine gekauft (für das praktikum).
ich hab ein wenig im forum gelesen und mich spontan angemeldet.

meine frage:
muss ich ein stoppie können? ist das wichtig? ich meine, ich fahre nicht sehr gut. ich habe noch angst in den kurven (bin ich am üben) und mache bestimmt nie ein wheelie. am liebsten würde ich mir eh ein chopper kaufen.
sind stoppies gut zur verbesserung der fahrkünste (im sinne von kennen des motorrads gemeint)?

danke für eure antworten.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VectraA2L16V


ich drücks mal so aus,.. .wenn du nach 1,5 "aktiven" 2 Rad Jahren noch angst vorm Kurvenfahren hast,... streiche die Worte Stoppie und Wheelie komplett aus deinem Vokabular,.. hat weder was mit besserem Fahrgefühl bekommen noch mit lernen oder sonst was zu tun...

wenn man sowas üben will, sollte man das Gefühl fürs Mopped eigentlich VORHER haben,.. beim Stoppie üben wirst du kein Stück besser durch die Kurve kommen 🙂 Wenn du dann irgendwann den Stoppie um die Kurve schaffst kannst du wohl von dir behaupten das du wahrscheinlich auch die Kurvenangst überwunden hast 🙂

am besten mal son "Anfänger" bzw. Grundfahraufgaben Kurs mitmachen da wird Schräglage, Allgemeine Kurvenfahrt, richtiges Bremsen etc geübt, hört sich an als könnten all diese Dinge bei dir nicht schaden 😉 wobei man sagen muss das die meisten dieser Kurse selbst für "Fortgeschrittene" Fahrer einige interessante Themen beinhalten.

was nützt es wenn man keine angst vorm kurvefahren hat und der straßenbelag plötzlich unerwartet ist?,bzw ein auto im gegenverkehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen