Stösselfrage
Servas-
Will ja meine Sportster (2016) motormäßig umbauen. Da gibts ja auch andere, massivere Stössel von SE. Machen meiner Meinung nach durchaus Sinn. Preis natürlich wieder Hammer. Glaube hier gelesen zu haben, dass angeblich auch Stössel (Stößel 😉 ? ) von einem betsimmten V8 passen. Stimmt das? Und wenn die passen sollten, sind die dann auch "stärker" aufgebaut?
Nur am fragen der Kerle, ich weiß ...
Uli G., Du bist doch HD Spezialist (hab schon sehr viel hier von dir gelesen), weißt Du das zufällig oder absichtlich auch?
Gruß Michi
32 Antworten
Achso, und Stößelstangen sind dann Stangen oder wie?
Hydrostößel ja, aber nur Stößel ist verwirrend.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. November 2017 um 09:48:32 Uhr:
Achso, und Stößelstangen sind dann Stangen oder wie?Hydrostößel ja, aber nur Stößel ist verwirrend.
Nat. sind Stößelstangen Stößelstangen.
Sei doch nicht so verwirrt 😉.
Grüße
Uli
Was ist dann ein Stößel?
Eine Stößel-(Stange) oder ein (Hydro-)Stößel??:
🙂🙂
Ein "Hydro".😉
"Hydro" o. "Stößel" meint beides das gleiche, nämlich einen "Hydro-Stößel" (wenn wir von Harleymotoren sprechen, nicht von VW Käfermotoren, denn da wär ein Stößel nur ein Stößel, kein Hydro (-Stößel) 😁).
Das ist nur vereinfachte Ausdrucksweise, wie amerikanisch "Tappet" für den Stößel, "Hydrotappet" für "Hydrostößel", aber auch da wird wahlweise "Hydro" o. "Tappet" verwendet, wenn man sich unterhält, fast nie "Hydrotappet", weil jeder weiß, wovon die Rede ist, und um nicht jedesmal das ganze, lange Wort sprechen/schreiben zu müssen.
Ein Stößel ist keine Stange!
Nur die Stößelstange ist eine Stange, und die Verwendung von nur Stange ist bei uns nicht gebräuchlich (im Gegensatz zu Amiland, wo aus Pushrod gern ein kurzes Rod gemacht wird).
Ist doch einfach einfach 😉.
Grüße
Uli
Ach stimmt ja, die Harlista sind da ja wieder ganz eigen.😉
Aber sei´s drum, soll mir Recht sein, geb mich geschlagen🙂
bei der angestrebten leistung kannste beruhigt original-teile verwenden. ist ja alles andere als extrem was du da planst...
Wenn Wechsel auf Nachbau Hydrostössel dann aber bitte auch die Blöcke anpassen.
Zitat:
@KalleM schrieb am 7. November 2017 um 15:54:52 Uhr:
Wenn Wechsel auf Nachbau Hydrostössel dann aber bitte auch die Blöcke anpassen.
?????????????????
Was bedeutet das?
Naja, so ein Hydrostössel ist auch nur ein Kolben der in einem Zylinder läuft, ist da zuviel Spiel dann geht dort Öldruck verloren.
Die Teile sollte man aufeinander abstimmen, bedeutet die Blöcke ausmessen und ggf. auf (Übermaß) Hydrostössel hohnen.
Honen sollte man ohne "h" 😉, sonst stimmen die Maße ev. nicht, und das würde höhnische Bemerkungen hervorrufen 😁.
Grüße
Uli
Servas-
Ich mal wieder. Werd mir wohl die SE mit verbesserter Rollenlagerung gönnen. Wenn ich eh schon alles Mögliche zerlege und viel Kohle raushau ist das dann auch noch drin.
Da die Kiste nicht mal 6000 Km drauf hat, mess ich nicht mal nach ob da was verschlissen ist.
Wird ne Weihnachtsarbeit. Feiertage rumbringen 😉
Gruß und MERCI für die Tipps - Michi
Wenn es vielleicht nicht nötig ist, aber schaden wird es auf keinen Fall.🙂
Alles Gute bei der Schrauberei.😉
Gruß fxstshd
Zitat:
@KalleM schrieb am 11. November 2017 um 14:56:04 Uhr:
Naja, so ein Hydrostössel ist auch nur ein Kolben der in einem Zylinder läuft, ist da zuviel Spiel dann geht dort Öldruck verloren.
Die Teile sollte man aufeinander abstimmen, bedeutet die Blöcke ausmessen und ggf. auf (Übermaß) Hydrostössel hohnen.
Was soll das denn , die Hydroblöcke haben ein fixes Maß ( mit Tolertanzen , die aber wohl im my-Bereich
liegen), und da passen alle Hydrostössel rein und fertig , oder sind Zubehörstößel etwa dicker als originale , das müsste ja da sein , reinhonen kann man ja nichts , nur größer machen .
Und das Passmaß zwischen Hydro und Aufnahme ist auch nicht das entscheidende Maß , sondern das ist das Maß zwischen dem Kolben und der Kolbenbohrung im Hydrostößel selbst, und da gibt es auch nichts nachzuarbeiten .
Die von HD verbauten Hydros sind millionenfach verbaute Teile , und die funktionierten (natürlich) zig tausen Meilen völlig unauffällig , die Nachbaudinger können nichts , aber auch gar nichts , besser , was denn auch ?
Deshalb Ulis etwas sarkastische Antwort.😁😉