Störgeräusche beim lied weiter drücken im Woofer

Schnurren im Woofer

Mahlzeit..!

Hab folgendes Problem:
Wenn ich gemühtlich im Auto sitze und Musik hör, mir ein lied nicht gefällt und dann 1 Lied weiter schalte gibt es komische "schnurr" geräusche aus meinen 2 Sub`s..! Meine beiden Endstufen sind von JBL: die BPX 2200.1(2200Watt Nennl.) und die beiden Woofer sind von Magnat: Aggressor 5000 Death Match mit (2000Watt Nennl.)
Hat das vielleicht was mit der unterschiedlichen Watt Zahl zu tun das die endstufen nicht genug ausgelastet sind oder so.?
Hab auch beim Verlegen der Masse und Stromkabel drauf geachtet das sie getrennte wege gehen..

Ich hoffe mir kann jemand Helfen...!!?

Itzy

23 Antworten

Zitat:

Es gibt die JBL A6000 aus der GTI-Serie

Juchhu!

@Volvo50:

Wo liegt der Unterschied zwischen den Car-Hifi Endstufen und sogenannten Kinoverstärkern?

Vielleicht kannst dus ja mal erklären, um hier ein wenig licht in die Sache zu bringen.

Bei 2kW fängt der Spaß im Auto erst an. (Zumindest für die Hartgesottenen unter uns) 😉

Also ists am besten wenn ich die Ummantelung vom Chinchkabel beim Radio an das Gehäuse schliesse und hinten an den Endstufen das selbe mache?

Habs heute mal probiert nur vorne am Radio, da hatte ich alle möglichen Geräusche drin. Sobald die Zündung eingeschaltet wurde, hatte ich ein Grundrauschen drinn, bei Standlich nen hohen Pfeifton und Blinker und co. hörte ich auch sehr exzessiv bei ihrem kleinen "Konzert". 🙁

Ohne Masseverbesserung vorne war das dann alles wieder weg. Wie soll ich sowas machen?

Hab ein Kabel genommen, abisoliert, mit dem einen Ende am Radio verschraubt und dann den Rest vom Kabel um die Chinch Anschlüsse herumgewickelt.

Also ohne diesem Krimskrams wars immer besser.

mfg Anonex

Habe selber Hörner gebaut und bin bereits Studiert. Physik war ne schwäche bei mir, gebe ich zu. Hab ich leider nur 13 Punkte im Abitur gehabt. Etwas unter dem Schnitt....

Ich komme zwar nicht aus Bayern, aber aus BW, also glaube ich nicht, daß ich nicht mit der Materie umgehen kann.

Der Filmvorführer kann mir nen Bären erzählen. Die einzigen Hörner, die deutlich über 110 dB/W*m wirklich bringen, sind Konstruktionen über 5m in einer Dimension und in der Regel aus Beton. Auch Granit hat mein Kollege mir gesagt, habe er gesehen, aber das bestätige ich nicht.

Wenn man mal Acustic-Line anschaut, bekommt man die Tiefsten Hörner zu sehen. Die Effizientesten hat man erst 2001 auf der NRG gesehen. Alles andere ist Spezial-Equipment und nicht im Kino zu finden. Also schau mal bei Albinger vorbei und lass dich Informieren.

Ich reiße nicht das Maul auf, wenn ich nicht sicher bin, daß ich feste Infos habe.

Masse vom Radio auf die Endstufe ziehen. Das geht noch. Das sind echt keine Einstreuungen sondern Potentialunterschiede im Laufe der Karosse von der Batterie weg.

@volvo50:

ich glaube du redest den lieben langen tag ziemlich viel müll und hörst dir selber gerne dabei zu :-)

mfg.
--hustbaer

Ähnliche Themen

Ok,

Informationen unter www.klipsch.com bezüglich Hornsystemen!
Audiosysteme unter www.proceedaudio.com
Informationen allgemein Kino www.thx.com

Der Unterschied zwischen Car Hifi Enstufen und Kino Endstufen liegt in dem gesammten Aufbaukonzept!
Von Kondensatoren über Transistoren bis zu Hochleistungswiderständen. Diese Enstufen kosten um die 5000-10000€! Im Inneren fließen immense Ströme = hohe Wärmeentwicklung. Die meist Mono Endstufen bekommen das Signal von einem Vorverstärker. Ein Hornlautsprecherkonzept übernimmt dann das Signal der Endstufe.

Zitat:

Der Unterschied zwischen Car Hifi Enstufen und Kino Endstufen liegt in dem gesammten Aufbaukonzept!

Ist ja nix neues. Car-Hifi=12V, Kino= 220Volt.

Höhere Amperezahlen wird man eher im Auto finden da die Stromspannung nicht so hoch ist. Aber das weist du ja als Fachmann bestimmt besser.

Wärmeentwicklung ist nunmal bei Endstufen so, da gibts auch kein Mittel dagegen, soll ja auch so sein.

Also bitte ich erneut um eine Erklärung der Unterschiede zwischen kino und Autoverstärkern. Kannst ruhig im Fachjargon sprechen, hier verstehen das einige.

Also bitte alle Aufbau Unterschiede erklären. 😉

mfg Anonex

öh.
ich glaube kaum dass zwischen kino und carhifi endstufen so ein grosser unterschied sein soll...

interessant für die leistung ist die ausgangsstufe (endstufe), und die ist meist ein gegentakt emitterfolger, oder ne gegentakt mosfet endstufe (drain-ausgang).
das netzteil ist anders, aber das hat mit dem verstärker nix zu tun.

genauso ist das gehäuse anders, etc.

dass aber im kino 200W sinus endstufen eingebaut sind bezweifle ich doch stark...

und vonwegen hörner - ja, klar, wir alle wissen was hörner sind, nur was soll das hier?
willst du ein horn ins auto einbauen?
das grösser als das ganze auto ist?

echt, mach mal bitte eine aussage deren sinnhaftigkeit und relevantheit nachvollziebarerweise vorhanden sind.
vielleicht würden wir dann auch verstehen was du überhaupt sagen willst.

...

*wunder*

mfg.
--hustbaer

Ich find das auch seltsam.

Solche Postings helfen niemandem.

Man empfiehlt doch auch keinen Motorradauspuff, wenn einer fürs Auto gesucht wird.

?!?

Mein Posting war eher an volvo50 gerichtet, soll er doch die Unterschiede aufzählen, ich weis selbst wo die sind. 😉

Trotzdem danke für deine Antwort, hustbaer. 😁

Volvo50 hat ja diese drei Links in mindestens zwei Postings fast zur selben Zeit abgelegt.

Ich frag mich jetzt nur, ob er sich da selbst auskennt, oder auch nicht viel mehr weiss, als auf den Webseiten selbst steht. *g*

mfg Anonex

Eigendlich ist es doch auch egal wie die Leistung meiner Endstufen oder die der allgemeinheit ist. Die hauptsache ist doch das der Klang stimmt und das jeder damit zufrieden ist wie er im endeffekt seine Anlage eingestellt hat. Der eine mag es laut mit viel boom dahinter (meine wenigkeit :-) ) oder halt etwas leiser wofür man nicht ganz so viel Leistung braucht..! Ich bin zwar neu hier aber ich vermute mal das "euer" Thema schon fast ein neues Posting verlangt. Weil der unterschied zwischen Kino Verstärkern und Car-Hifi Verstärkern hat nicht wirlich viel mit dem "EX" Schnurren aus meinen Bässen zu tun, oder Irre ich mich da..??!! ;o)

Aber ich danke trotzdem für ein neues Thema das mich auch mal interresieren würde weil ich keinen blassen schimmer habe was da der so große unterschied sein soll..

Itzy

Deine Antwort
Ähnliche Themen