Stockholm will breitere Parklücken wegen SUV-Boom....

Der schwedische Hauptstadt Stockholm will wegen das SUV-Boom breitere Parklücken bauen.

http://www.stockholmdirekt.se/.../#disqus

Heute sind die Maße: 2,5 meter breite, 5 meter länge.
- und in der Zukunft: 2,7 meter breite, 5,5 meter länge.

Schweden hat schon die schwersten Autos in der EU, und ein viel höherer CO2-Ausstoß als der EU-Durchschnitt.
https://www.svd.se/svenskars-bilval-ger-storre-utslapp

Persönlich finde ich es schlimm, weil sowas schadet nicht nur die Umwelt sondern auch die Gesundheit der Bürger, das finde ich inakzeptabel!
Wer meint, eine solche Dreckschleuder fahren zu müssen, sollte dafür auch tief in die Tasche greifen und nicht größere Parkplätze bekommen..

Sind breitere Parklücken sinnvoll oder kompletter Unsinn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VW-High-up schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:28:01 Uhr:


Sind breitere Parklücken sinnvoll oder kompletter Unsinn?

Sinnvoll! Was sind heut 5,00m bei Parkluecken? Passt mein Kombi nicht rein. In Oslo zahlst schon Strafe wenn das Auto ueber die Begrenzung der Luecke raus geht. Nicht jeder hat Verwendung fuer ein 3m langes Auto. Viele brauchen groessere. Nur weil man selbst nur eine Hutschachtel brauch, muessen das nicht auch alle anderen 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Okt. 2017 um 09:2:30 Uhr:


Seit dem gefühlt jeder zweite Kleinwagen aus dem VW-Konzern von einem Pflegedienst gefahren wird,

Du meinst den Up! ?

Zitat:

kommt mir so ein Teil nicht vors Haus. Merkwürdig, dass ständig Fahrer von ziemlich kleinen Autos über SUV herziehen. Hat aber bestimmt nichts mit "kann ich mir nicht leisten" zu tun, oder?

Nein. Ich kann mir Autos leisten, sind fuer mich aber nur Gebrauchsobjekte. SUVs kann ich aber nicht ausstehen. Gilt auch hierzulande fuer Pickups.

Immerhin hat ein Pickup für entsprechende Zwecke eine große und Outdoor Kompatible Ladefläche :-)

Aber fast alle SUV haben einen relativ kleinen Kofferraum, das kann nahezu jeder beliebiger Kombi besser.

Rollstuhl und Kinderwagen sowie Babyschale müssen bei uns oft mit (Focus Kombi bzw vorher Passat Variant). Das versuch mal mit einem SUV.

Daher liebäugeln wir eher mit einem Touran, S-Max.

Wie schrieb es mal einmal einer: " Die SUV wollen zwei Sachen auf einmal und können nichts richtig".

Zitat:

@Tillamook schrieb am 13. Oktober 2017 um 13:16:40 Uhr:


Immerhin hat ein Pickup für entsprechende Zwecke eine große und Outdoor Kompatible Ladefläche :-)

Aber fast alle SUV haben einen relativ kleinen Kofferraum, das kann nahezu jeder beliebiger Kombi besser.

........

Interessante Theorie . ..... 😉😁😁

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-im-vergleich-11322679.html

Ähnliche Themen

Besser 2 Sachen zu 80% können, als 1 Sache zu 100% und eine Sache zu 0%.
Es geht nichts über einen GLS, Cayenne oder X6.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 13. Oktober 2017 um 09:19:24 Uhr:


SUVs kann ich aber nicht ausstehen. Gilt auch hierzulande fuer Pickups.

Mann, Mann, Mann.
Allein schon die Wortwahl.
Auch wenn ich ein Fahrzeug irgendeiner Kategorie xyz selbst niemals würde fahren wollen,
käme ich nie auf die Idee,
von "nicht ausstehen können" zu reden.

Überall der gleiche Mist.
Wo es nur geht polarisieren,
und die "Gegner" verteufeln.
Und immer tiefere Gräben schaufeln.

Leben und leben lassen
heißt die Devise.
Kann man nicht einfach akzeptieren,
dass Mensch A SUVs mag und sich einen kauft, weil er ihm gefällt,
und Mensch B Hutschachteln?

Und ja: selbstverständlich ist die Breite von Parklücken anzupassen.
Aber nicht wegen des SUV-Booms.
Scirocco, Verso, Caddy, Megane, Ampera, uswusf.,
alle breiter als ein Q3.
Jedenfalls, solange beide Spiegel dran sind. 🙄

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 14. Okt. 2017 um 00:45:46 Uhr:


käme ich nie auf die Idee,
von "nicht ausstehen können" zu reden.

Ich kann sie nicht ausstehen, weil deren Fahrer zwar ueber mein Dach drueberkucken koennen, es gleichzeitig mehr als oft aber nicht schaffen, so etwas wie Abstand zu mir zu halten. Das fuehrt dazu, dass ich nach hinten nichts mehr sehe, ob ich gefahrlos ueberholen kann. Gilt auch fuer Fahrer von Kleintransportern. Bei Familienvans habe ich das in so hoher Konzentration nicht erlebt. Darum kann ich SUVs nicht ausstehen. Anschaffen wuerde ich diesen aus vielen anderen gruenden nicht. Das Parkplatzproblem ist nur eins davon, das auch viele andere betrifft.

Und von wegen "Leben lassen": die meisten Verkehrstote gibt es ausserhalb des Autos. Die Ueberlebenschance eines z.B. Fussgaengers ist beim SUV aufgrund des hohen Kuehlergrills eher bescheiden.

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 14. Oktober 2017 um 00:45:46 Uhr:


Mann, Mann, Mann.
Allein schon die Wortwahl.
Auch wenn ich ein Fahrzeug irgendeiner Kategorie xyz selbst niemals würde fahren wollen,
käme ich nie auf die Idee,
von "nicht ausstehen können" zu reden.

Überall der gleiche Mist.
Wo es nur geht polarisieren,
und die "Gegner" verteufeln.
Und immer tiefere Gräben schaufeln.

....

Schon wieder das anderswo* angesprochene Problem der (unangemessenen? wohlüberlegten?) Sprache...

Für alle, die sich dafür interessieren, wie man mit gezielter Wortwahl und Begriffsbildung eine erwünschte Stimmung im Volk erzeugt oder sich bestimmte Entscheidungstendenzen sichert, eine Empfehlung eines gut lesbaren und doch fundierten Büchleins zum Thema:

George LAKOFF / Elisabeth WEHLING: Auf leisen Sohlen ins Gehirn. Politische Sprache und ihre heimliche Macht. Verlag Carl-Auer, 2., Heidelberg 2009

(Nein, ich bin am Erlös des Buches nicht beteiligt. 😁 Aber ich finde es wichtig, dass bestimmte Kenntnisse eine große Verbreitung in der Bevölkerung finden.)

----------------
*https://www.motor-talk.de/.../...ssenverkehr-aufregt-t1475273.html?...

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:44:09 Uhr:


Und von wegen "Leben lassen": die meisten Verkehrstote gibt es ausserhalb des Autos. Die Ueberlebenschance eines z.B. Fussgaengers ist beim SUV aufgrund des hohen Kuehlergrills eher bescheiden.

Bei einem Unfall Kleinstwagen vs. SUV, sieht das nicht sonderlich anders aus. Sehe auch keinen Sinn in diesem Wettrüsten auf der Straße.

Wie sehen die Chancen für den Fußgänger beim LKW und Bus aus? Müssen die jetzt möglichst verboten werden?

Und Abstand ist doch keine Frage des Autos, sondern des Fahrers. Da sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Kleinwagen, Van und SUV. Den großen SUV nimmst du nur bewusster wahr.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:44:09 Uhr:


Die Ueberlebenschance eines z.B. Fussgaengers ist beim SUV aufgrund des hohen Kuehlergrills eher bescheiden.

Wieso das denn? Erkläre uns das doch bitte einmal!

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:22:26 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:44:09 Uhr:


Die Ueberlebenschance eines z.B. Fussgaengers ist beim SUV aufgrund des hohen Kuehlergrills eher bescheiden.

Wieso das denn? Erkläre uns das doch bitte einmal!

Trotz dieser Verbesserungen bleiben SUVs allein aufgrund ihrer Größe und Geometrie problematisch beim Fußgängerschutz. Passanten prallen bei Unfällen immer noch gegen harte Strukturen wie die Haubenvorderkante oder das Motorhaubenschloss. Besonders kleinere Personen können dabei schwer verletzt werden. Und auch der Aufprall auf der Straße wird von der Fahrzeugform beeinflusst. Weil sie beim Zusammenstoß heftiger weggestoßen werden, stürzen Fußgänger, die von einem SUV angefahren werden, häufig deutlich ungünstiger auf den Boden, als wenn sie von einem anderen Fahrzeug getroffen werden.

[url= https://www.adac.de/.../fussgaengerschutz_suv.aspx]Quelle: ADAC[/url]

Das überzeugt nicht.
Nächster bitte. 🙂

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:33:59 Uhr:


Für alle, die sich dafür interessieren, wie man mit gezielter Wortwahl und Begriffsbildung eine erwünschte Stimmung im Volk erzeugt oder sich bestimmte Entscheidungstendenzen sichert, eine Empfehlung eines gut lesbaren und doch fundierten Büchleins zum Thema:

George LAKOFF / Elisabeth WEHLING: Auf leisen Sohlen ins Gehirn. Politische Sprache und ihre heimliche Macht. Verlag Carl-Auer, 2., Heidelberg 2009

"Politisches Framing" von Wehling liegt hier, lese ich vielleicht im Urlaub.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 13. Oktober 2017 um 09:19:24 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Okt. 2017 um 09:2:30 Uhr:


Seit dem gefühlt jeder zweite Kleinwagen aus dem VW-Konzern von einem Pflegedienst gefahren wird,
Du meinst den Up! ?

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 13. Oktober 2017 um 09:19:24 Uhr:



Zitat:

kommt mir so ein Teil nicht vors Haus. Merkwürdig, dass ständig Fahrer von ziemlich kleinen Autos über SUV herziehen. Hat aber bestimmt nichts mit "kann ich mir nicht leisten" zu tun, oder?


Nein. Ich kann mir Autos leisten, sind fuer mich aber nur Gebrauchsobjekte. SUVs kann ich aber nicht ausstehen. Gilt auch hierzulande fuer Pickups.

War eine Replik auf den unmittelbar vorherigen Beitrag, nicht auf dich bezogen. Ich find Kleinwagen beim entsprechenden Einsatzgebiet gut, aber 500 km am Tag fahr ich lieber im Touareg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen