Stockholm will breitere Parklücken wegen SUV-Boom....
Der schwedische Hauptstadt Stockholm will wegen das SUV-Boom breitere Parklücken bauen.
http://www.stockholmdirekt.se/.../#disqus
Heute sind die Maße: 2,5 meter breite, 5 meter länge.
- und in der Zukunft: 2,7 meter breite, 5,5 meter länge.
Schweden hat schon die schwersten Autos in der EU, und ein viel höherer CO2-Ausstoß als der EU-Durchschnitt.
https://www.svd.se/svenskars-bilval-ger-storre-utslapp
Persönlich finde ich es schlimm, weil sowas schadet nicht nur die Umwelt sondern auch die Gesundheit der Bürger, das finde ich inakzeptabel!
Wer meint, eine solche Dreckschleuder fahren zu müssen, sollte dafür auch tief in die Tasche greifen und nicht größere Parkplätze bekommen..
Sind breitere Parklücken sinnvoll oder kompletter Unsinn?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VW-High-up schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:28:01 Uhr:
Sind breitere Parklücken sinnvoll oder kompletter Unsinn?
Sinnvoll! Was sind heut 5,00m bei Parkluecken? Passt mein Kombi nicht rein. In Oslo zahlst schon Strafe wenn das Auto ueber die Begrenzung der Luecke raus geht. Nicht jeder hat Verwendung fuer ein 3m langes Auto. Viele brauchen groessere. Nur weil man selbst nur eine Hutschachtel brauch, muessen das nicht auch alle anderen 😉
105 Antworten
Zitat:
@VW-High-up schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:28:01 Uhr:
Der schwedische Hauptstadt Stockholm will wegen das SUV-Boom breitere Parklücken bauen.http://www.stockholmdirekt.se/.../#disqus
Heute sind die Maße: 2,5 meter breite, 5 meter länge.
- und in der Zukunft: 2,7 meter breite, 5,5 meter länge.Schweden hat schon die schwersten Autos in der EU, und ein viel höherer CO2-Ausstoß als der EU-Durchschnitt.
https://www.svd.se/svenskars-bilval-ger-storre-utslappPersönlich finde ich es schlimm, weil sowas schadet nicht nur die Umwelt sondern auch die Gesundheit der Bürger, das finde ich inakzeptabel!
Wer meint, eine solche Dreckschleuder fahren zu müssen, sollte dafür auch tief in die Tasche greifen und nicht größere Parkplätze bekommen..Sind breitere Parklücken sinnvoll oder kompletter Unsinn?
Ziemlicher Blödsinn, den du da von dir gibst. Was hat die Größe des Parkplatz mit den Kosten zu tun? Fahr mal nach Kopenhagen, durchschnittlich 35,- € Parkkosten am Tag. Auch für Kinderwagen, wie den Up.
Also wenn die soviel Geld haben, sollen sie doch die Plätze vergrößern. Der Schadstoffauswurf bleibt eigentlich der gleiche. Ob der Platz nun größer oder kleiner ist macht ja keinen Unterschied. Ich glaub die haben eh mehr E-Autos als wir....
Zitat:
@Controller2017 schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:35:14 Uhr:
Der Schadstoffauswurf bleibt eigentlich der gleiche. Ob der Platz nun größer oder kleiner ist macht ja keinen Unterschied.
Defintitiv. Die Plätze emittieren keine Schadstoffe.
Ähnliche Themen
Unsinn. Einfach die Lücken möglichst schmal machen, aber jeden abkassieren, der nicht ordentlich in der Lücke steht bzw. doppelt, wenn er zwei belegt. Soll er zwei Parkscheine ziehen, dann kann er mittig stehen.
Natürlich werden Parkplätze teurer, wenn sie größer sind: Parkraum kostet Geld!
Größere Parkplätze bedeuten weniger Parkplätze auf selbem Raum oder mehr Raum für die gleiche Zahl an Parkplätzen, somit höhere Kosten.
Die darf dann - richtig - jeder bezahlen. Zahlt man also mit einem Kleinstwagen eine Parklücke, die für einen Bentayga (5,14 m x 2,00 m) ausgelegt ist, weil ein Auto mit der Größe eines CR-V (4,59 m x 1,86 m) dem gemeinen Volk nicht mehr reicht.
Glückwunsch, sollen die da oben machen. Wird bei uns auch kommen - letztlich ist´s auch egal, ob ich das unsinnig finde. 😉 😮
PS:
Bodenversiegelung? Ressourcenverbrauch?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:36:58 Uhr:
Zitat:
@Controller2017 schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:35:14 Uhr:
Der Schadstoffauswurf bleibt eigentlich der gleiche. Ob der Platz nun größer oder kleiner ist macht ja keinen Unterschied.
Defintitiv. Die Plätze emittieren keine Schadstoffe.
... aber das falsche Signal = "kauf dir ein SUV Dreckschleuder, Feinstaub, NOX, CO2-Ausstoß ist egal - wir machen die Parklücken breiter...)
Tatsache ist, daß die Autos seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Modellwechsel zu Modellwechsel immer größer geworden sind. Die Parkplätze sind dabei leider nicht mitgewachsen.
Zitat:
@VW-High-up schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:28:01 Uhr:
Sind breitere Parklücken sinnvoll oder kompletter Unsinn?
Sinnvoll! Was sind heut 5,00m bei Parkluecken? Passt mein Kombi nicht rein. In Oslo zahlst schon Strafe wenn das Auto ueber die Begrenzung der Luecke raus geht. Nicht jeder hat Verwendung fuer ein 3m langes Auto. Viele brauchen groessere. Nur weil man selbst nur eine Hutschachtel brauch, muessen das nicht auch alle anderen 😉
Man könnte auch einfach verschiedene Größen anbieten.
Dann zahle ich gerne 20 % mehr und stelle mich mit meiner Schuhschachtel auf den "SUV"-Parkplatz.
a) weil ich dann mehr Platz habe und nicht so leicht "zugeparkt" werde
b) weil´s mir Spaß macht den "großen Autos"* die Parkplätze zu klauen
Sollen sie schauen, ob sie in die kleine Lücke passen oder woanders parken. 😎
*SUVs ist Quatsch, da z. B. ein Civic nur 2 cm schmäler, aber 10 cm länger als ein X1 ist, dafür ein Mini Clubman zwar fast 30 cm kürzer aber 1 mm breiter als ein Civic... egal wo man hinsieht... fette Kisten... und Kompakte und Limousinen meist länger als SUVs, aber genauso breit.
Mein "fetter" GLC ist schmaler UND kürzer als unser A6. Ich kann wieder ganz legal in 2,1m breiten Baustellen links fahren. Und braucht trotz mehr PS etwa 1,5l weniger bei gleichem Streckenprofil.
PS: Wo war jetzt das Problem der Senioren Unterstützung Vehikel (SUV) ?
Zitat:
@lex-golf schrieb am 10. Oktober 2017 um 23:36:12 Uhr:
Mein "fetter" GLC ist schmaler UND kürzer als unser A6. Ich kann wieder ganz legal in 2,1m breiten Baustellen links fahren. Und braucht trotz mehr PS etwa 1,5l weniger bei gleichem Streckenprofil.
PS: Wo war jetzt das Problem der Senioren Unterstützung Vehikel (SUV) ?
Mit Spiegeln???
Also ich finde größere Parklücken nicht übel und ich fahre keinen Brötchenpanzer. Überall werden die PL so geplant, als würden wir alle nen Up fahren, so kommt es mir jedenfalls vor;
im Parkhaus wirds schon ab Golf interessant, weil die im Stand 70er Jahre festgefroren sind und wir wissen, wie seitdem die Autos fett wurden... grade am Golf sieht mans gut
Aber auch beim Civic, wenn ich meinen mit einem aus 2008 vergleiche...