Stichwort Kupplungswechsel: was noch alles mitgemacht werden soll?
Hallo,
meine Kupplung ist momentan dran (leider) bei 240.000km
Was soll ich alles noch tauschen lassen wenn ich eh dabei bin:
-Ausrücklager
-Simmering da er schon seit km 140.000 wo ich ihm gekauft habe da Motoröl verliert (aber sehr wenig)
...
Ach so ich habe vor die LUK Kupplung von Scandix zu kaufen, werde aber auch bei FT Albert eine 2. Meinung einholen.
Gruß
Cristian
20 Antworten
Was hast du denn für eine Kupplung ?
Mit hydraulischem Zentralausrücker ?
Den (Nehmerzylinder) sollte man dann auf jeden Fall 'mitmachen'
Zweimassenschwungrad drin ? Vibrationsprobleme im Elch ? Dann mal nachsehen/-messen und ggf. tauschen lassen. (TEUER !)
Gute Fragen...
Eigentlich habe ich kein Plan was drin verbaut ist...kann man irgendwie erkennen was da verbaut ist? Vibrationen wann? Eigentlich habe ich keine aus der Ecke auch bei höheren Geschwindigkeiten bzw. hohe Drehzahlen...
Der Nehmerzylinder ist beim Getriebe?
Nehmerzylinder = Hydraulischer Zentralausrücker (nicht alle Modelle !)
Warum willst / musst du denn deine Kupplung wechseln ?
Quietscht, schleift beim Kuppeln ?
Sonstige 'Befindlichkeiten' ?
Na ja wenn ich im 4. Gang oder 5. Gang fahre und Vollgas gebe dann steigt der Drehzahlmesser hoch und die Geschwindigkeit nicht...nehme an dass die Kupplung rutscht...hatte das gleiche beim Renault 19 und da war die Kupplung schon fertig...allerdings nach erst nach 100.000km.
Im VADIS zeigt er mir mit meiner VIN nur die hydraulische Kupplung an..ich fahre Montag eh zu einer Werkstatt dann schaue ich mir mal das von unten an..
Nachrag: habe in VADIS nachgeschaut sogar die ersten 850er hatten hydraulische Kupplung...
Ähnliche Themen
... dein Drehzahlmesser ist unzureichend gepimpt .... 😁
Im Ernst:
Welche Maschine ? Ge-Chippter T5-R Maximum Power ?
Wann kommt nix mehr im 4. oder 5ten bei welcher Geschwindigkeit ?
Kannst du denn noch im 'Stadtverkehr' sauber kuppeln / anfahren, ohne das was quietscht oder der Druckpunkt eher 'DIGITAL' geworden ist - also so was wie kuppeln JA / NEIN - OHNE ! was dazwischen ?
Ich hab nun 285 TKM drauf. Erste Scheibe drin. Geht noch gut. Bude hat heute gesagt: .... noch 50.000 - locker
Nur die 170ps Maschine..Stadtverkehr geht ohne Probleme. Ich darf einfach keinen Vollgas geben dann verhält er sich wie eine Automatik 😁 also Drehzahlmesser geht hoch wie bei Kickdown und dann kommt er aber langsamer und es ist definitiv nicht fördern für die Kupplungsscheibe...
Das hat er auch erst seit 1 Monat würde ich sagen...aber wird immer schlimmer (subjektiv empfunden) Bin gerade im Polen bei den Schwiegereltern übers Wochenende, auf dem Hinweg bin ich kurzzeitig auch 150gefahren auf der AB .
Das Pedal kuppelt recht hoch/schnell (wie auch immer das heißt) aber das war meiner Meinung nach immer so...hab mit der Karre 100.000km in 3 Jahre geschafft...
Hi,
na ja, ist schon ein deutliches Zeichen für eine rutschende Kupplung, so wie Du das beschreibst. Ob natürlich nur der Verschleiß dran Schuld hat, oder ob nun mehr Öl vom Motor dazu gekommen ist, wer weiß. Fakt ist, das muss gemacht werden und 240 Tkm sind auch akzeptabel.
Zur Teilebeschaffung, ft-albert ist da wohl der beste Ansprechpartner den Du kriegen kannst. Ruf ihn an, halte für Rückfragen die Fahrgestell und Motornummer bereit, der sucht Dir dann schon das passende und notwendige zusammen. Herr Albert weiß da auf jeden Fall Bescheid was soll und was muss...
Gruß der Sachsenelch
So,
kurzer Feedback.
Gestern wurde die neue Kupplung eingebaut in eine freie Werkstatt im süden Berlins.
Getauscht wurden ausser der Kupplung noch der Simmering getriebeseitig. Die Teile habe ich von der Werkstatt besorgen lassen (ursprünglich mit Ft-Albert telefoniert) aber die wollten mir keine Gewährleistung geben wenn ich die Teile selbst besorge ... War aber von den Teilenpreisen kein Unterschied.
Kupplungpedal ist superweich und trennt bei der hälfte des Weges und nicht wie vorher kurz nach dem Tretten.
Gruß
Cristian
Was hat es denn gekostet?
Irgendwann ist das auch bei mir fällig (jetzt 200tkm).
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Was hat es denn gekostet?Irgendwann ist das auch bei mir fällig (jetzt 200tkm).
500 alles zusammen allerdings war eher ein Freundschaftspreis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
500 alles zusammen allerdings war eher ein Freundschaftspreis 🙂Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Was hat es denn gekostet?Irgendwann ist das auch bei mir fällig (jetzt 200tkm).
Das sehe ich auch so denn beim 🙂 kostet der Spaß incl. Kupplung knapp € 1000
mennzer😎😰
Den Preisvorschlag hat er mich auch gemacht ... wollte ihm Fragen ob die Kupplung aus Platin gebaut ist 😉.
Hab bei meiner Bude vor kurzem angefragt: 730 Schleifen - davon 300 Lohn und also 430 Ocken Materie..
Gefragt, ob es bei en Lohnkosten bleibt, wenn ich die Teile besorge ? Ja !
FR Albert angepingt: 140 für Kupplung, einen Zentralausrücker hab ich in der Bucht für 60 geschossen (NEU).
Wäre ich dann auch bei 500 Euronen.