Steuervergünstigung ! Ja wie denn ??

Opel Vectra A

Ich fahre einen Vectra A Bj.89 mit einer 2,0 Liter Maschine. Auf Anfragen an ALLE ansässigen Autohändler in meiner Umgebung wegen Umrüsten auf Euro2 oder gar D3 bekam ich KEINE Antworten. Ja will denn keiner mehr was verdienen? Nach x-maligem Nachboren bekam ich dann lückenhaft Auskunft. Nur, jetzt weiss ich erst recht nicht mehr was nun Fakt ist.
Kaltlaufregler....oder gar neuer Kat......mit Vorkat.....
Die Preise sind bei jedem mal anders. Wohl gemerkt beim gleichen Händler.
Ich möchte natürlich wie jeder andere auch nicht ein halbes Vermögen dafür ausgeben. Der Wagen selbst ist noch sehr gut in Schuss. Würde sich also lohnen. Nur über 500€ sind mir einfach zu viel. Wer hat hier wirkliche Erfahrung? Hat es eingebaut oder einbauen lassen? Kosten ? Wo gemacht usw.

Bitte nur enstgemeinte Zuschriften !! Den Rest kenne ich nämlich schon zu genüge !!

Gruß HnzSap
PS: im übrigen hab ich noch einen wirklich fast neuen Kat von einem 2,0 Liter Omega abzugeben. 90,00€ inkl. Porto und Verpackung.

29 Antworten

.

Hi,

ruhig Brauner,nun komm mal wieder etwas runter....D
Hättest du gleich hier im Forum nachgefragt, dann wäre dort bestimmt ne brauchbare Antwort beigewesen...😁

Also folgendes:
Ich würde dir doch eher einen Kaltlaufregeler empfehlen.Erstmal ist es Kostengünstiger den zu erstehen und einbauen zu lassen und du sparst schon mal die Hälfte an KFZ Steuern....
(Statt €302,- nur noch ca.€150...)
Du kannst nartürlich auch, einen kompletten D3 Kat verbauen lassen,allerdings liegt dieser im Preis bei ca.€300-350 ohne Einbau...(Was man ja auch noch selber machen könnte...😁)
Dann würdest du nochmal sparen...Allerdings müsstest du deinen Wagen, dann noch ca.2J-3J fahren, um die Kosten für einen D3 Kat wieder reinzuholen...Während du mit einem KLR, die Kosten aber schon im ersten Jahr wieder reinfährst...
Also beides ist machbar und gut...Es liegt jetzt an dir was du möchtest...
So das war nur mal so in groben Zügen erklärt...

Lalelubär

PS.Bin jetzt Ende des Mon.dran, mit einem KLR...😁

Ich hätte auch gern sowas, für den XE... :-(

Was für einen Preis hat man dir genannt? Bei mir waren es zwischen 180-250 Euro. Warscheinlich für KLR. Nur: Warum ruft keine der Firmen zurück? Haben die es nicht mehr nötig? Der Einbau ist doch nun wirklich in 1/2 Stunde getan. 7Firmen hier im Umkreis und nicht ein Rückruf. B.Z wenn ich dann ein zweites Mal nachgefragt habe was denn nun der Preis sei, kiene Antwort. Oder: Ja wir schaun dan mal und rufen Sie zurück. Von wegen !!!

Kein Wunder wenn eine nach der anderen Autofirma pleite geht. Dann haben die es nicht besser verdient !

Gruß HnzSap

.

Der KLR soll etwas bei €150-€170 mit Einbau kosten...
Tja dann sind es wohl wirklich "zufriedene Werkstätten" und sie haben es nicht besser verdient...DU DANN ABER AUCH NICHT...😁
Spätestends beim 3 mal nachfragen,hätte ich da Putz gemacht und gefragt ob sie sowas unter "Kundenservice" verstehen...
Aber bei 7 Werkstätten, kann ich mir das aber auch nur schwer vorstellen das nicht eine zurückgerufen hat...
Hier mal der Link zu HJS Leistritz dort steht alles geschrieben:

http://www.hjsleistritz.com/

@Vectramania
Bau dir doch wieder den C20NE ein und du bekommst sowas auch wieder....😁

Lalelubär

Na nee, das will ich ja nun auch net. Sandtler bietet nen kat an (glaub von hjs) aber für 500Euro!! Macke..

Naja, brauchte ja nen neuen Kat, aber der Euro2-Norm kat den ich irgendwo auch günstiger sah konnte mit meinem 200-Zellen-Metallkat in gruppe a querschnitt nicht mithalten.... *ggg

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Ich hätte auch gern sowas, für den XE... :-(

Hi!

Für den C20XE gibt es ein Luftsteuerventil, mit dem man auf Euro2 kommt.
Kostet bei kat-versand.de um die 190 Euro.
Oder doch den Euro2-Kat für 500 Euro.

EDIT: Guckst du hier: http://www.kat-versand.de/D3-Kat/Opel/opel.html

Jochen

.

Jo, oder gleich ne neue Schüssel für €5000....😁
Nen neuen Kat für 500 Ocken die spinnen wohl oder wat...Wenn Kat im Arsch dann evt. ja aber nur um auf D3 zu kommen...?
Nene immer schön die Kirche im Dorf lassen..

"Skytor" meine ich, hat für seinen D3 "MonySparKat" glaube ich €299,- bezahlt,allerdings weiss ich nicht ob das bei eBay war...*Hmm*

Lalelubär

Mhm mhm... Aber 193 euronen ist schon auch was, weißt du was für zusätzliche kosten dann noch auf mich zu kommen? AU, Eintragung, Straßenverkehrsbehörde, Einbau-darf ich das selbst, etc?

Tja, Lalelubär ist aber leider wirklich so gewesen. Und nun stand oder stehe ich da mit meinem Talent.Wie du schon sagtst. Ich bin der dumme.
Ich werde es noch einmal bei einer Werkstatt versuchen, die hatten wenigstens schon ein paar Preise rausgesucht.
Ich habe nur kein Verständnis in der heutigen Zeit, wo es doch nun schon schwer genug ist,dass sich keine Werkstatt,ich wiederhole keine zurück gemeldet hat.
Soll dann auch im nächsten Monat bei meinem Vecci gemacht werden.
Tut sich da eigendlich etwas was man merkt. Leistungsverlust oder was sonst auch.

Gruß HnzSap

Ich habe mir nen Euro2-Kat gekauft, da ich ja eh einen neuen gebraucht habe.

Ich denke aber mal, dass die "Behörengänge" gleich sind.
1. Einbau von Fachwerkstatt bestätigen lassen mit neuer AU, ca. 40 Euro
2. Mit dem Zettel zur Zulassungsstelle. Dort wird dann die Schlüsselnummer umgetragen und dort dann noch einen neuen Fahrzeugschein, sogen wir mal so 20 Euro

Und nach 4 Wochen (so wars bei mir) kommt dann die Rückzahlung der schon zuviel bezahlten Steuer.

Jochen

.

Hmm Na dann ist wohl ne dumme Gegend in der du da wohnst...😁 Nein Spaß beiseite...😁

Ob Leistungsverlust anliegt, Hmm glaube ich nicht. Allerdings habe ich auch schon gehört, daß es zwischen den KLR Systemen,Unterschiede bezüglich der Hersteller und dem "arbeiten" der Systeme geben soll...
z.B die meisten Systeme werden von TwinTec verkauft ist wohl das gängigste Modell....HJS und andere Hersteller bieten sowasja auch an...
Ein Arbeitskollege von mir,hat sowas bei sich im 190er Benz drinn...Der hat es nach ca.6 Wochen wieder abgeklemmt,weil im das ständige Regeln auch im Warmen Zustand auf den S*** ging...Ist von TwinTec,was aber nichts heißen muss...😁

Lalelubär

hi

@LALELU der war von Ebay kostete 149 Euros :-)

und es gibt zur Zeit VORKAT Systeme bei Ebay .. sone art neues Hosenrohr mit nem kleinKAT drin kosten um die 170 Euro dieser hier als BEISPIEL

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Na da nehmen die kosten nämlich doch noch etwas zu...

Mhm, weiß jetzt net was zum C20XE für ne schlüsselnummer gehört, aber würde mich mal interessieren wie da so ein Hosenrohr aussieht, so nen kat in nen fächerkrümmer integriert... :-/

@Vectramaniac

kann ich dir sagen ... da sitzt die "Coladose" unmittelbar vor dem Flansch zum "normalen" KAT ...
wenn den bei Ebay nochmal seh Poste ich hier das Bild ... der andere war nur als "Muster" gedacht

Deine Antwort