Steuern sparen Golf 3... Wie war das noch??
Hallo Leute,
vor ein paar Wochen gab es hier einen Thread über Steuer Ersparnis beim Golf 3.
Ich habe ihn leider in der Suche nicht mehr wieder gefunden...
Man kann am G3 irgendein Teil preisgünstig austauschen, sodaß man den Steuersatz praktisch halbiert hat.
Ich habe ein 94er Cabrio mit ABS Motor und zahle 195€ Steuern per anno.
Das geht ja auch günstiger...?...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Icke II
@Totti
Und wieso machst Du dafür einen neuen Thread auf, wo doch ein paar Zeilen drunter einer von Dir zum gleichen Thema offen ist?
Sorry - versteh' ich grad' nicht.
Gruß
Icke II
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
In dem neuen Thread geht es nicht um mein Auto! Sondern um ein Automatikfahrzeug, für das es offiziell keinen KLR gibt!!! Ich habe nach einem Schlupfloch gesucht, in den TSN ist aber hinterlegt, ob es sich um einen Schalter oder Automitk handelt, wie ich jetzt erfahren habe...
Und woran erkenne ich, daß Dein Cabrio kein Automatikgetriebe hat? Oder gibt es keine Automatik-Cabrio's und das weiß man eben?
In dem neuen Thread gehts überhaupt nicht um mein Cabrio!! Sondern um einen 5 türer Automatik, habe ich auch geschrieben...
Ähnliche Themen
Servus,
ich habe mir auch einen KLR von Twin-Tec besorgt.
Den baue ich aber selber ein.
Ich werde es folgendermaßen machen. Ich muss im Mai sowieso zum TÜV zur HU/AU.
Die AU muss laut Aussage eines Mitarbeiters von Twin-Tec vor dem Einbau des KLR geschehen, um fest zu stellen ob der KAT noch in Ordnung ist. Weil wenn der KAT defekt ist, nützt auch der KLR nichts.
Nach der AU werde ich nach Hause fahren und den KLR einbauen. Sollte allerhöchstens zwei Stunden dauern. Ist ja mit der beiliegenden Anleitung kein Thema.
Und wenn alles ordnunsgemäß eingebaut ist, werde ich wieder zum TÜV düsen und bei der HU darauf hinweisen das ich bei mir einen KLR verbaut habe.
Dann wird mir auch der TÜV-Prüfer den Steueränderungsbescheid ausfüllen und einen Stempel drunter setzen.
Danach mit den Papieren zur Zulassungsstelle, und die neue Schadstoffschlüssselnummer in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Das Finanzamt
wird automatisch von der Zulassungstelle über die Änderung informiert.
Und ab dann werden jährlich ein paar (T)Euros eingespart.
Gruß
Speed GTI
Hi,
wie ist das mit der Rückzahlung vom Finanzamt? Für was für einen Zeitraum zahlen die rückwirkend zurück?
MfG
SWR3ELCH
Zitat:
Original geschrieben von FS20
warum muß man denn ab 2005 mehr zahlen für den G3??
Frag mal unseren (Noch) Bundeskanzler...
die ganze sache ist doch aba noch ned von tisch? also das war doch erst ein vorschlag , oda hab isch da was verpasst ?
ja war auch der meinung das es erst nen vorschlag war!!
Aber wann müßte man denn theorethisch nicht so viel zahlen wenn man euro 2 norm hat oder wann??
War eben beim ATU. Warum gibts den KLR denn nur bis einschließlich Baujahr 94? Habe nen 95er Golf § GL 1HXO mit ABS-Motor. Da haben die mir gesagt, das es für meinen Wagen keinen gibt.