steuern frage!
hallo ich trage mich jetzt schon seit ein monat mir ein omega zu kaufen! jetzt möchte ich gerne mal wissen was ich für ein 2,5l V6 an steuer bez müste? ach b omega!
18 Antworten
Moin,
wie wäre es mal mit ner Suche nach den Schlüsselnummern des Objektes der Begierde? Jede Halbwegs vernünftige Versicherungsseite gibt Dir die Möglichkeit die Schlüsselnummern zu suchen... Autohandelsdatenbanken und Plattformen wie Opelautoboerse.de z.B. auch.....
Ansonsten kannst Du Dich auch in einem Dreisatz versuchen....
der X30XE kostet 202€, was kostet dann ein X25XE ?
Gruss
Marcus
und was iss den so der preiß für ein 2,5l v6 in der regel und auf was ich achten muss beim kauf, kenne mich ja mit astra f aus aber bei omega kein plan!
Ähnliche Themen
Moin,
was der Preis in der Regel ist kann Dir ein Blick auf die oben genannten Internetangebote verraten.....
Auf was musst Du achten... Schau mal hier im Forum in den oben angenageltenb Beitrag namens FAQ.... da haben einige leute jede Menge interessante Sachen rund um den Omega und Senator reingeschrieben, unter anderem findest Du da von mir eine Kaufberatung incl Modellübersicht zum Omega B.....
Und weisst Du schon wieviel Steuern der X25XE kostet? 😁
Gruss
Marcsu
Ein wenig Eigeninitiative solltest Du aber schon aufbringen!
Für viele Antworten auf Deine Fragen schau doch mal da
oder auf andere vergleichbare Seiten.
http://autoscout24.de/List.aspx?...
Wenn Du dann mit dem frischen Wissen überfordet bist,
findest Du hier sicher den Einen oder anderen der Dir beim
sortieren Deiner Gedanken und Vorstellungen hilft.
Viel Erfolg dabei Omily
na ja ich meinte ja jedes auto hat so seine ecken wo man schauen muss, fahre bis jetzt ein astra f und da weiß ich wo ich schauen muss!
Hallo!
Bis auf die krümmer(Repkosten 1000€ aufwärts), den ZR(Wechsel alle 4 Jahre oder nach 60000km was zuerst eintrifft 400-500€), die Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen, den Ölkühler, der etwas schwächlichen Vorderachse, Türfangband und diversen Elektrikziperlein inklusive diverser Sensoren und horrender Werksattkosten eigentlich Problemlos😁 .
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von outlawbiker81
mal eine doofe frage welcher motor iss den der beste beim omega b?
Hallo!
Der beste/problemloseste Motor im Omega ist der 2.0 8V(X20SE) mit 115PS, da kann sogar der Zahnriemen reissen da passiert nix der ist ein Freiläufer.Wer kein Rennwagen will und mit der gebotenen Leistung zufrieden ist liegt mit dem Richtig. Auch eine Vernunftentscheidung ist der 2.016V(X20XEV) mit 136PS. Der hat auch einen ZR der in den von mir angegebenen Intervallen gewechselt werden muss, aber da ist ungleich günstiger wie bei den V6 und dasselbe trifft auf den Krümmer zu.Der wird zwar auch gerne Mal undicht aber die Kosten für die Rep sind wesentlich günstiger wie bei den V6.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Die Omegas sind in Allgemeinen keine Kostverächter, sie schleppen ja ein paar Kilos mit sich rum. Zum Verbrauch sollen sich die Fahrer der entsprechenden Motorisierungen äussern. Ich hab mit meinem einen Schnitt von fast 15l.
mfg
FalkeFoen
Wie Falke schon sagt...kommt auf die Motorisierung an.
Oft habe ich gelesen/gehört das zwischen dem 2,5 und dem 3,0 vom Verbrauch so gut wie kein Unterschied ist.
Wenn du einen Automatik nimmst, schluckt die schon alleine durch den Wandler und nur 4 Gängen ca1,5 l mehr als eine Schalter.
Bei meinem ist von 7,0 l (reine Autobahn 100 km/h und Tempomat) über 15 l (nur innerstädtisch) bis 20 l (Vollgasfahrt Autobahn) alles drin.
Für mich hat sich über die letzten 45tkm ein Verbrauch von 11 l/100 km als realistisch erwiesen.
MfG
Joe