Steuerkettenrasseln
Hallo Leute
bin neu hier im Forum.
Eine Frage brennt mir auf meinem Gpz 600R Herzen.
Mein gutes Stück hat stolze 89600 km drauf und rennt und rennt und rennt.....
ups
ne jetzt mal ernsthaft!!
meine Steuerkette rasselt im Standgas und bis ca 1800 U/min.
Bin am Überlegen eine neue rein zu machen, denn Kettenspanner bringt nichts mehr.
Habe ich schon 2x neu gemacht, hat nur ca 14 Tage etwas gebracht.
dann wieder wie vorher.
HAt jemand eine Idee oder Tip für mich?
Danke im voraus
Devil 4
47 Antworten
Hallo Leute
Habe den Tourmax Kettenspanner eingebaut.
Und habe mein Spass, jajaja.
Erst der Deckel, den man mit einer 17 Nuss abschraubt, beim aufschrauben Gewinde abgerissen.
Bei Ebay ein gebrauchtest Gehäuse bekommen, und jetzt kämpfe ich mit den Scheiß Gummis vom
Luftfilterkasten.
Hatte die Vergaserleiste ja schon mal draußen, da habe ich beim Einbau nur ungefähr eine halbe Stunde
gebraucht und dann war alles wieder drin und die kleine schnurrte wieder.
Ist aber schon ein paar Tage her und diesmal krieg ich noch die Krise.
Bin schon seit 2 Tagen am versuchen die Gummis drauf zumachen, komm nich weiter,
Ihrgend wo hakt es, entweder vorne an den Gummis, oder hinten an denen.
Bitte um Tipps, rettet mich vor einem Herzkranzgefäßkatar.
Gruß Devil 4
Habe noch vergessen zu sagen, man muß doch komplett ausbauen.
Sind zwei Federn dabei, die dünne für den kurzen Bolzen und eine dicke für den Langen Bolzen
an den man ja nur kommt wenn man die beiden 10 Schrauben löst und wenn man da ran will,
tja Vergaser raus und wieder rein, juhufallera und der Spass ist vorprogrammiert.
Devil 4
Bin auch am überlegen mich da ran zu machen das kit ist ja für 15€ recht günstig.
Aber nachdem was ich gerade von meinem vorredner gehört hab,
hab ich etwas respeckt davor bekommen.
Muss man den nur die zwei kleinen schrauben lösen und kann das teil dann rausziehn?
Muss man noch was beachten beim ausbau und nach dem einbau? muss etwas neu eingestellt werdenz.b. ventile?
Kannn die Steuerkette sich dabei verstellen oder sogar vom ritzel oder führung rutschen?
Gruss
Klinky
So hab mir das mal genau angeschaut werde von dem kit nur die feder und den abgeschrägten schieber nehmen und hoffen das die 17ner mutter leicht abgeht.
Meine hat ja erst 29tkm runter von daher sollte das wohl reichen.
Noch ne frage. Was ist daran verstärkt die feder? Oder ist beim schieber der winkel kleiner? oder beides?
gruss
Klinky
Hallo,
die Federn sind wohl etwas verstärkt aber hauptsächlich ist der Bolzen ein ganzes Stück länger als das Original. Bei mir ließ sich alles ganz leicht wechseln. Alt raus, neu rein, fertig.
Grüße
Style
Hat das den wirklich was gebracht oder nur minimal?
Wenn das so einfach ist und was bringt bestell ich den jetz gleich.
Gruss
Klinky
Das bringt natürlich nur etwas bei Motoren mit hohen Laufleistungen und wenn man sich den Ketten- und Führungsschienenwechsel sparen möchte. Wenn die Kette nicht verschlissen ist, hört man auch keinen Unterschied, dann tut´s ja auch der Serienmäßige. Die meisten Klappergeräusche kommen dann vom Kupplungskorb. Was auch noch ein wenig zur Kulisse beisteuert ist die Primärkette. Alles zusammen wird dann noch durch einen unsauberen Motorlauf, sprich unsynchrone Vergaser, verstärkt.
Also eine völlig klapperfreie Kawasaki dieser Baujahre bekommt man im Grunde nicht hin, es sei denn man nimmt viel Zeit und Geld auf sich und macht den Motor besser, als er vom Werk kam.
Hi
die 17ner Schraube geht leicht auf, beim anschrauben mit Gefühl anziehen, ich sprech da aus Erfahrung.
Man kriegt das auch alles wieder eingebaut, wenn man die Vergaser ausgebaut hat, ist nur eine Sache der Geduld.
Manchal geht es schnell und manchmal dazert es ein bischen.
Devil 4
Hallo
habe meiner Kleinen wieder Leben eingehaucht. Habe jetzt alles wieder zusammen und sie schnurrt wieder, wie ein Kätzchen. Klappern ist auch weniger geworden.
Danke für den Tipp.
Hat ein bischen gedauert, da ich bei meinen Pferden einiges zu tun hatte, mußte Pferdekoppel fertig machen, da ja die Weidesaison wieder los geht.
Und mit Geduld, habe ich sie an einem Sonntagabend fertig gemacht.
War noch Lustig, hatte alles drin, Tank drauf gemacht, ( nur aufgelegt ) und gestartet.
Und schon ist sie gelaufen, aber wie? Nur auf zwei Pötten, ich so gedacht, " was ist den jetzt los, ist doch vorher rund gelaufen, Mist ".
Ich den kleinen Spannerbolzen wieder gegen den alten getauscht, weil ich im ersten Moment dachte das könnte damit zusammen hängen, aber falsch gedacht.
Ergo, denn neuen wieder rein, Tank wieder runter und mit Fehlersuche losgelegt.
Zündkerzenstecker überprüft und oben drüber geschaut und auf einmal denke ich, was hängt dann hier für ein kleiner Stecker lose rum. Da ist mir doch glatt ein Stecker von der Zündspule abgegangen beim Tank drauf machen.
Stecker drauf, gestartet und siehe da, schön sauber rund gelaufen.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Und geklappert hat sie auch nicht mehr so viel wie vorher.
Hätte da noch ne Frage?
Von wo kommt ihr den, ich bin aus dem Westerwald, Nähe Montabaur.
Nochmal herzlichen Dank für die Tipps.
Devil 4
Ich komme aus 45892 Gelsenkirchen-Resse 🙂 mitten im Ruhrpott 😁. Im Westerwald hatte ich als Kurzer oft eine schöne Zeit. Durfte mit meiner Oma dort immer bei Verwandten Urlaub machen. In Bad Marienberg war das. Besonders im Winter war das richtig klasse und einen Wildpark gab es dort, an den kann ich mich noch gut erinnern, weil ich dort immer die Tiere füttern durfte und dabei auch mal festgestellt habe, warum Wildschweine Wildschweine heißen 😁.
Also viele Grüße in den Westerwald!
Style
Hi Jason
Habe mal bei einer Firma gar nicht weit von dir gearbeitet.
AUTOTRANSPORTE JOSEF MENKE aus Beckum.
Habe in Diez an der Lahn dort für Menke gearbeitet und war auch viel in Beckum.
Wohnste ja gar nicht weit von Rheda Wiedenbrück, Warendorf oder Gütersloh.
Schöne Gegend dort.
Grüße nach Nordrhein Westfalen.
Devil 4
Hi Style
Der Westerwald grüßt zurück.
Bad Marienberg ist ca. 15km von mir weg.
Wohne in Mähren bei Westerburg. Bin ein zugezogener und wohne jetzt seit 13 Jahren hier.
Ist ein kleines Dorf, aber schön ruhig hier, gefällt mir sehr gut hier.
Ja die Winter sind schön hier. Schicke dir mal ein Bild vom Winter vor 2 Jahren, so sah es da in unserem Garten aus.
Schnee bis zum abwinken, aber schön.
Devil 4
P.S.: Unsere zwei Lieblinge hatten da auch richtig Spass.
Zitat:
Original geschrieben von Devil 4
Hi JasonHabe mal bei einer Firma gar nicht weit von dir gearbeitet.
AUTOTRANSPORTE JOSEF MENKE aus Beckum.
Habe in Diez an der Lahn dort für Menke gearbeitet und war auch viel in Beckum.
Wohnste ja gar nicht weit von Rheda Wiedenbrück, Warendorf oder Gütersloh.Schöne Gegend dort.
Grüße nach Nordrhein Westfalen.
Devil 4
P.S.: Der Linke von den beiden, falls du die Bilder vom Winter schauen solltest, kommt aus
Niedersachsen, genauer gesagt aus Uelsen bei Nordhorn.