Steuerketten-Wechsel - Empfehlung für Werkstatt gesucht!

Mercedes CLS C218

Hallo, ich lese hier seit Jahren die verschiedensten Threads mit, habe diverse Hilfe mitnehmen können - und brauche jetzt EURE Erfahrungen/Tipps!

Modell: CLS Bj. 04/2012, Motor: 250 CDI, Km: 232.000

Die Steuerkette muss gewechselt werden, mein KFZ-Meister kann das nicht, weil die das passende Werkzeug für die Kette nicht vorrätig haben. Denn ohne passendem Werkzeug, müssten die Werkstätte mit Zange & Hammer angehen, was nicht der Sinn & Zweck ist, wenn ich das Auto weitere 100T km fahren möchte.

Frage:
Kennt ihr eine Werkstatt, die bei den Modellen die Steuerketten wechseln? Hat jemand Erfahrung - oder von jemanden gehört, der Erfahrungen hat?
Gerne auch per PN.
Danke im Vorfeld!

25 Antworten

Zitat:

@deawish schrieb am 7. August 2021 um 12:49:12 Uhr:



Zitat:

@rtur schrieb am 30. Juli 2021 um 08:39:35 Uhr:


Rhein-Main ist Katastrophe. Nach Aschaffenburg fahren daher Bekannte von mir.

Und wer genau in Aschaffenburg?

Veit Nebel KFZ-Meisterbetrieb
Würzburger Straße 190

Da ich fast alles an meinen Wägen selbst mache, empfehle ich dir mal anzurufen und nach einem Komplettpreis zu fragen.

Brenner Motorinstandsetzung liest man hier öfter ;-)
Ist aber anscheinend ähnlich wie Schrödingers Katze: Solange man nicht dort nachschaut, ist deren Arbeit wohl gut, oder schlecht, oder beides :-D

Hat jemand ne Ahnung wie hoch sich die Kosten belaufen für den Wechsel der Kette und Nockenwellen?

Kommt immer drauf an wo Mann es machen lässt.

Was sagt den der freundliche ?

Ähnliche Themen

Ich hatte mal ein Angebot für meinen CLS 350 für den Austausch des gesamten Steuertriebs, nachdem ich beim Kaltstart ein heftiges Rasseln für 4-5 sek aus dem Zylinderkopf der Fahrerseite hatte. Kosten hierfür wären an die 10.000€ gewesen.. Habe daraufhin erstmal nur die Kettenspanner tauschen lassen, dabei kam raus das der Spanner auf der Fahrerseite defekt war und dementsprechend garkeine Vorspannung aufgebaut wurde! Seit dem Wechsel beider Spanner ist wieder Ruhe 🙂

PS. Ich habe nach dem Rasseln das Auto nur noch zur Werkstatt bewegt und keinen Meter weiter, so das die Kette nicht noch ewig und drei Tage durch das Problem in Mitleidenschaft gezogen werden konnte.

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 14. August 2021 um 11:56:20 Uhr:


Ich hatte mal ein Angebot für meinen CLS 350 für den Austausch des gesamten Steuertriebs, nachdem ich beim Kaltstart ein heftiges Rasseln für 4-5 sek aus dem Zylinderkopf der Fahrerseite hatte. Kosten hierfür wären an die 10.000€ gewesen.. Habe daraufhin erstmal nur die Kettenspanner tauschen lassen, dabei kam raus das der Spanner auf der Fahrerseite defekt war und dementsprechend garkeine Vorspannung aufgebaut wurde! Seit dem Wechsel beider Spanner ist wieder Ruhe 🙂

PS. Ich habe nach dem Rasseln das Auto nur noch zur Werkstatt bewegt und keinen Meter weiter, so das die Kette nicht noch ewig und drei Tage durch das Problem in Mitleidenschaft gezogen werden konnte.

Was hat der Wechsel der Kettenspanner gekostet?

Habe 1100€ gezahlt dafür. Ist halt immer noch eine scheiß Arbeit das ganze. Seitdem habe ich aber Ruhe 🙂

Das war aber heftig, die Kette hat schon ordentlich geschlagen.. Wen es interessiert, hab davon ein Video

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 14. August 2021 um 16:54:00 Uhr:


Habe 1100€ gezahlt dafür. Ist halt immer noch eine scheiß Arbeit das ganze. Seitdem habe ich aber Ruhe 🙂

Das war aber heftig, die Kette hat schon ordentlich geschlagen.. Wen es interessiert, hab davon ein Video

Ja könntest du das mal uploaden bitte

Hier bin ich wieder - und ich brauche euren Rat.
Ich habe mehrere Angebote eingeholt, mit Motorausbau + Steuerkettensatz komplett, Material+Arbeit, von 2000€-2700€ sind wir im Durchschnitt dabei (freie Werkstätte).

Jetzt wurde mir von mehreren Werkstätten auch angeboten, ohne Motorausbau, den kompletten Satz (nicht nur die Kette!, sondern auch beide Schienen, Spanner, beide Zahnräder Nockenwellen) für 1000-1150€ auszuwechseln.
(Mercedes Benz selbst hat es ebenfalls für 1800€).

(Alle Preise verstehen sich all-inkl., Material (kompletter Satz), Arbeit, Mwst)

Im Anhang habe ich 1 Angebot hochgeladen, zu den ich mich momentan hingezogen fühle.

Selbstverständlich will ich alle Alt-Teile nach dem Ausbau sofort sehen, um mir sicher zu gehen, dass kein gebrochenen Schienen-Stück irgendwo im Motor rumliegt, welches später ein Motorschaden auslöst (indem er aufgesaugt wird zb.).

Wie ist denn eure Meinung, ist das a) möglich, b) eine gute Idee?
Falls ja, worauf achten?
Falls nein, empfehlt ihr mir, dass ich mich für einen Motorausbau stark-mache, um es sauber-erledigt zu haben?

Screenshot-20210823-023313-drive

Zitat:

@Asker47 schrieb am 23. August 2021 um 02:39:15 Uhr:


Hier bin ich wieder - und ich brauche euren Rat.
Ich habe mehrere Angebote eingeholt, mit Motorausbau + Steuerkettensatz komplett, Material+Arbeit, von 2000€-2700€ sind wir im Durchschnitt dabei (freie Werkstätte).

Jetzt wurde mir von mehreren Werkstätten auch angeboten, ohne Motorausbau, den kompletten Satz (nicht nur die Kette!, sondern auch beide Schienen, Spanner, beide Zahnräder Nockenwellen) für 1000-1150€ auszuwechseln.
(Mercedes Benz selbst hat es ebenfalls für 1800€).

(Alle Preise verstehen sich all-inkl., Material (kompletter Satz), Arbeit, Mwst)

Im Anhang habe ich 1 Angebot hochgeladen, zu den ich mich momentan hingezogen fühle.

Selbstverständlich will ich alle Alt-Teile nach dem Ausbau sofort sehen, um mir sicher zu gehen, dass kein gebrochenen Schienen-Stück irgendwo im Motor rumliegt, welches später ein Motorschaden auslöst (indem er aufgesaugt wird zb.).

Wie ist denn eure Meinung, ist das a) möglich, b) eine gute Idee?
Falls ja, worauf achten?
Falls nein, empfehlt ihr mir, dass ich mich für einen Motorausbau stark-mache, um es sauber-erledigt zu haben?

Welche Werkstatt bietet sowas an?

Ich würde in dem Zug auf jeden Fall die 4 Nockenwellenversteller mit tauschen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen