Steuerkette rasselt wieder ...
Einen schönen guten Tag!
Ich habe folgendes Problem:
Bei etwa 199.000km habe ich den Kettenspanner ausgewechselt da die Steuerkette zu rasseln began. Nachdem Wechsel war nichts mehr zu hören seitens der Steuerkette! Jetzt aber bei Km-Stand 202.800km fängt die Steuerkette wieder an zu rasseln (es ist auf jedenfall die Steuerkette, NICHT die VANOS!!! ganz sicher!)! Was soll ich jetzt tuen? Könnte ich trotz rasselnder Kette weiterfahren und noch auf einen (sehr) hohen km-Stand kommen (so etwa 320.000km)? Ich muss hinzu fügen das ich den Motor nie höher als 4000 U/min drehe, manchmal tu ich spasseshalber ordentlich beschleunigen den schönen 6-Zylindersound genießen etc. Aber auch hier: Bei 4000 U/min ist immer schluss! Der Motor wird immer gut warm gefahren, wenn die wassertemperaturanzeige grünes licht zeigt fahr ich immer noch niedertourig bis ich sicher bin das auch das Öl die richtige Temperatur hat. Ölwechsel natürlich auch immer alle 9000Km. Aber der einzige Wermutstropfen ist halt dieses störende rasseln der Steuerkette!! Muss sie jetzt wirklich gewechselt werden oder kann ich so weiter fahren? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
17 Antworten
Wieso soll es nicht die Vanos sein?
Es gibt zwei Varianten, Alt ohne Tellerfeder, Upedate mit Tellerfeder.
Habe bemerkt das es beim Tausch eines Kettenspanners vorerst weg war, aber nach und nach wieder gekommen ist.
An Deiner Stelle würde ich mal abklären lassen ob Du schon die Tellerfedern drin hast, soweit ich weiß kostet das auch nicht die Welt.
Teile max 100€, nagel mich aber nicht darauf fest.
Selber machen ist nicht empfohlen, kann schon genung mit Spezialwergzeug schief gehen.
Außerdem hast Du zwei Kettenspanner, einmal Steuerkette kurbel und Nockenwelle, und zweitens Nockenwelle zur Nockenwelle.
Dort könnte auch ein defekt sein.
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von xBeagelx
Wieso soll es nicht die Vanos sein?
Es gibt zwei Varianten, Alt ohne Tellerfeder, Upedate mit Tellerfeder.
An Deiner Stelle würde ich mal abklären lassen ob Du schon die Tellerfedern drin hast, soweit ich weiß kostet das auch nicht die Welt.
Teile max 100€, nagel mich aber nicht darauf fest.Außerdem hast Du zwei Kettenspanner, einmal Steuerkette kurbel und Nockenwelle, und zweitens Nockenwelle zur Nockenwelle.
Dort könnte auch ein defekt sein.MfG Andy
Ganz einfach, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man mir eine "veraltete" Verstelleinheit vor ca. einem Jahr im Austausch bei BMW eingebaut hat.
Ich weiß, dass es sich hierbei schon um 2 unterschiedliche Ketten inkl. Spanner handelt😉
Gruß
Chrisok
die vanos wurde nicht geändert!!!!
was sich geändert hat ist die tellerfeder, die an das kettenrad geflanscht wird, das zur vanos gehoert.