ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. steuergerät zündung 1000€ 3 zylinder

steuergerät zündung 1000€ 3 zylinder

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 8:46

hallo zusammen ,

also mein auto läuft nur noch auf 3 zylinder neue zündkerzen und ne neue

spule hat ich gestern auch zum testen.

jetzt kann s nur noch s zündkabel sein dacht ich.

jetzt sagt nir der vom :-) es gab mal prob.

mit nen steuergetät(verwechselt ein und ausgang) oder so....

kostet 1000€ :-(

weiss da jemand was drüber?

mein fahrzeug ist ein E200 bjr.96 217000km

2.1:0710 2.2:30300000

WDB2100351A053950

hab auf heut abend s kabel bestellt ich hoff das ist s ...

sonst hab ich ein problem....

und morgen sollt ich hänger ziehen...

danke

 

gruss

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

wenn dein Fzg auf nur drei Zylinder läuft würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall einen Anhänger ziehen.

Hier riskierst du einen Motorschaden.

Ich denke nicht , dass das Steuergerät etwas hat ansonsten fahre zu Bosch und lasse die Zündanlage testen.

Wenn du tatsächlich ein Steuergerät benötigst, dann kauf dir kein neues für 1000 eur sondern ein gebrauchtes bei ebay unter Artikelnummer 170392021740 findest du dein Steuergerät für 54 EUR.

Gruss Ascari

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 10:17

ECHT ?

SUPER DANKE!

ist das egal das das von einem w124 er diesel ist?

dann wärs ja gar nicht so wild ....

Hallo,

nein das ist nicht egal, ich wollte die damit nur sagen, dass du dir gebraucht für schmales Geld ein Steuergerät besorgen kannst.

Ich würde erstmal die Zündanlage überprüfen lassen. Wenn du die Zündspule und Zündkerze gewechselt hast, dann hole dir am besten einen Satz Zündkabel mit Zündkerzenstecker /dürfte sowieso nur komplett geben.

Wenn dann dein Auto läuft brauchst du nicht mal mehr zu Bosch oder MB.

Schönes Wochenede

Gruss Ascari11

Für Dein Auto kommen 5 verschiedene Motorsteuergeräte in Frage, und ich kann nicht beurteilen, welches das richtige ist.

Es wäre daher am besten, wenn Du die Nummer Deines MSG mitteilen würdest.

Unter Umständen macht es auch Sinn, das Steuergerät (wenn es denn defekt ist) bei einem Autoelektroniker reparieren zu lassen. Was so eine Firma kann, siehe hier http://www.kfzpix.de/

Du solltest dann einfach mal die Preise und das Risko vergleichen zwischen Neugerät, Reparatur des Geräts und Gebrauchtteil.

Aber vllt. ist es nur eine Kleinigkeit. Geh mal zum Boschdienst, damit er die Fehler ausliest.

Gruß

Ulli

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von oparudi

Für Dein Auto kommen 5 verschiedene Motorsteuergeräte in Frage, und ich kann nicht beurteilen, welches das richtige ist.

Es wäre daher am besten, wenn Du die Nummer Deines MSG mitteilen würdest.

UND WIE BEKOMM ICH DIE RAUS? ABLESEN WO IST DAS DENN?

HERZLICHEN DANK FÜR DIE RASCHE HILFE BIS JETZT SCHON HAB GRAD WIEDER HOFFNUNG

FÜR DIE NÄCHSTEN 200000KM.... :-)

Das MSG befindet sich im Steuergerätekasten, im Motorraum rechts, vor der Frontscheibe.

Nach dem Aufschrauben des Deckels dürfte es das 2te von vorn sein.

Das erste ist das mit den Sicherungen.

Als Anhaltspunkt, welche Zahlen Du dort auf einem Aufkleber o.ä. finden solltest:

A 017 545 18 32

A 019 545 18 32

A 022 545 88 32

A 021 545 93 32

A 028 545 41 32

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 15:35

also hab jetzt die diagnose motorsteuergerät a 017 545 18 32

hat zufällig jemand soeins für wenig geld :-)

oder kann man das wirlich reparieren?

kann man das selber wechseln bzw. was muss man für den einbau rechnen ?

 

gruss

am 29. Januar 2010 um 16:03

Bei eBay oder reparieren lassen. Selber einbauen und freuen.

Marc

Bei MB kostet es 1422,60 Euro

Hier wird repariert:

http://ecu.de/mercedes/motorsteuerger%C3%A4t/hfm-steuerger%C3%A4t-44/

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 13:38

also hab ihn bis jetzt stehen lassen wie gesagt ausser heut,

hab nochmal reingeschaut und den kabelbaum mal aufgeschnitten(schutzhülle) und sah....

viele blanke kabel 2 komplett ab,

eine katastrophe hab jetzt alles wieder isoliert und die 2 kabel

wieder zusammen gemacht und siehe da....

alles wie vorher leistung 4 zylinder aufwand 1 std. und 2 lüsterklemmen(mach ich noch richtig)

und schon hab ich 2000€ gespart....

 

freu gruss und danke für eure hilfe :-)

Und wie ist das passiert?

Durchgescheuert? Marderbiss? Eingeklemmt verbaut?

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 14:12

ist dort etwas gebogen und dann einfach spröde alt hart....

ich werd vermutlich auch noch schauen das ich nen besseren bekomm aber jetzt

geht s erst mal.

vor allem weiss ich jetzt was ist,

und nicht wie mercedes sagte

ganz sicher das steuergerät unwarscheinlich das s der kabelbaum ist....

das wär jetzt eingebaut und codiert....

und dann noch den kabelbaum kaufen ....

das wär glatt ein totalschaden gewesen...

und so 2 lüsterklemmen ne std. arbeit kurz schwitzen und gut ist.

mann hab ich ne freude das ich wieder ein richter mensch bin mit nen mercedes unter m ar.....

hab :-)

(da merkt man mal wieder was man dran hat ...)

Hallo lorenz

 

haste Fotos von der Aktion?? Wo ist der Kabelbruch /Defekt genau im motorraum??

Bitte mal für alle anderen das eine oder andere Foto einstellen...Danke

...das wär super von dir!!! und erleichtert anderen die endlose Suche des Defekts....

 

Grüsse und Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlerbekämpfung

MB hätte wieder mal ordentlich zugelangt, ohne wirklich Ahnung vom Defekt zu haben....halt Teiletauscher! und immer erst das teuerste an den Kunden bringen!!!

 

PS. ich hatte doch vor kurzem auch Startprobleme und kaum Gasannahme bei temp unter -5 Grad auf den ersten Metern....bevor ich das wilde Austauschen von Teile begonnen hätte , hab ich erstmal alle Stecker im Motorraum abgezogen und alles mit Kontaktspray behandelt....tja was soll ich sagen, seitdem funktioniert der V6 wieder wie gewohnt ...einsteigen , starten, D rein und losfahren ohne Leistungsverlust.

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. steuergerät zündung 1000€ 3 zylinder