Steuergerät Diebstahlwarnanlage Golf 3

VW Vento 1H

Hallo Leutz,
weiss zufällig einer von euch wo das Steuergerät von der Diebstahlwarnanlage beim Golf 3 GTI sitzt? (Bj. 08.94)

Es macht mir viele Probleme. Anscheinend ist das der Grund warum er nicht mehr nach dem Überbrücken anspringt und auch kein Zündfunken mehr schmeisst.

Mfg

Beste Antwort im Thema

hi, es sitzt genau hinter dem Lichtschalter.also lichtschalter,blende oder abs/airbag blende raus.dann das lüftunbgsgitter rausschrauben und dann kommst du da dran.den stecker kannst abziehen indem du von unten(sicherungskasten) nach oben fasst.das steuergerät selbst ist mit einer schraube vorn (siehst du sofort) fest

mfg cool-viper

25 weitere Antworten
25 Antworten

ne ich hab den anderen wagen laufen lassen und nicht ausgemacht.

Mann soll ja erst die kabel anschliessen dann denn wagen der überbrücken soll starten und dann den leeren wagen starten.

Und ich habe denn wagen laufen lassen.

Naja, da sollte ja eigentlich nichts passieren!

Ja aber komischer weise seit dem geht nix mehr...

hast den Zündtrafo schon geprüft? Kommt da auch ne Spannung an? Und das Signal vom Hallgeber? Wo hast den Funken geprüft?

Ähnliche Themen

laut VW SLP geht angeblich nur das Kabel an das Pumpenrelais.
In wirklichkeit siehts aber anders aus. Das Motorstg bekommt auch seine 15 über das DWA STG: Einfach mal aufs Amatturenbrett schlagen da wo das STG sitzt und probieren zu satrten.
Andernfalls mal ne neue Zündspule ausprobieren.

Jo stimmt das Ding unterbricht auch ganz gerne mal Klemme 15,jedoch sollten dann auch andere Sachen auffallen.

@ Dustermaster & golomat

Ähm Zündtrafo hab ich noch nicht so richtig geprüft. Zumindenst noch nicht Durchgemessen da ich nicht weiss wie es geht.
Wenns mir mal einer erklären kann.??? Multimeter habe ich hier.
Zum Signal vom Hallgeber:
Kumpel von mir hat es irgendwie mit ein Kabel überbrückt (er ist Kfzler) aber es kam kein funken. Da wir noch ein Ding hier rumliegen hatten, haben wir es Sicherheitshalber mal eingebaut aber es tat sich auch nix.

Zur Zündspule ich habe ja noch einen VR6 und habe davon den Zündtrafo eingebaut, aber es tat sich nix. Und umgegehrt den vom GTI im Vr6 ging auch nicht.
Weiss allerdings auch nicht ob das überhaupt so funktiniert.???
Aber normalerweise sollte dann doch ein funken kommen wenns an den Trafo liegen würde oder?

Den Zündfunken habe ich geprüft indem ich ein Zündkabel am Kopf gehalten habe und versucht hab den Wagen zu starten.

Meint ihr denn nicht das was beim überbrücken schief gegangen ist?

Anbei der Prüfablauf

Danke erstmal werde es morgen dann testen!

Das DWA-SG kann man öffnen und die Lötpunkte überprüfen. Sehr oft sieht man shcon mit dem bloßen Auge das einige kalte Lötstellen dirn sind.

Die nachlöten, und schwupp die wupp gehts wieder, schon öfter gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Jo stimmt das Ding unterbricht auch ganz gerne mal Klemme 15,jedoch sollten dann auch andere Sachen auffallen.

Nein, vom Zündanlaßschalter gehen zwei Kabel für Klemme 15 ab - eins für die Zündanlage, und eins für z.B. den Tacho, etc. Und nur das für die Zündanlage wird unterbrochen. Ebenfalls unterbrochen wird übrigens der Anlasser - die DWA funktioniert also u.a. wie eine normale 3-Wege.Wegfahrsperre, nur daß sie nicht selbstschärfend ist und deshalb nicht von den Versicherungen anerkannt wird.

@CarMan82: Meß doch mal während des Startens die Spannung an der Zündspule, evtl. ist der Kontakt im Zündanlaßschalter abgeraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen