Steuererleichterung abgeschafft ??
Hallo Gemeinde,
ein Kunde hat mir gerade erzählt, dass die Möglichkeit der Gewichtsbesteuerung abgeschafft wird. Das soll angeblich gestern beschlossen worden sein und wäre im Radio berichtet worde.
Kann das jemand bestätigen. Wenn ja, wo kann ich das nachlesen ?
Grüße
AKL33
40 Antworten
mein 5,9 liter grand cherokke hat euro 2 kat und kostet bei verschärfter fahrweíse ca 11,- euro treibstoff pro 100km (faHRE MIT AUTOGAS!)
habe nichtaufgelastet undzahledeshalb schon immer ca 460 euro steuern.
kratz mich überhaupt nicht.
was mich dagegen an der neuen regelung freut:
die vielen leute, die diese rechenkünstler gewählt haben (seien es die grünen, oder die sozialabbauer), die derzeit noch günstig mit ihren alten VW bus diesel rumfahren, werden sich wundern.
auch für diese "kombinationskraftwagen" gilt die hohe steuer. inwieweit auch wohnmobilebetroffen sind , weiss ich nicht. wenn nicht, würden wohl ALLE ihre Geländewagen als WoMo zulassen.
übrigens, wie sollte man wohl einzig geländewagen hoher besteuern, wenn doch im kfz-brief unter fahrzeugart "pkw geschlossen" steht?
da wird das volk mal wieder schön von der (ungebildeten) presse und den (verlogenen) politikern verarscht. die neue regelung wird ALLE treffen, die bisher in den KFZ-papieren als Kombinationskraftwagen über 2,8to laufen, darunter werden sicherlich einige geländewagen sein, den grossteil werden aber VW busse, Vans und "hoffentlich" fast alle wohnmobile (kosten ja schliesslich auch 50000-500000 euro, die haben doch geld genug, lasst uns das aufteilen ;() stellen. dann sind wir die sozis in 2 jahren auf jedenfall los.
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
Bei einem 18 Jahre alten Fahrzeug mit 6200ccm Diesel interessiert es mich ob ich 172 oder 2400 zahle. wenn es nur die oben genannten 288 zusätzlich wären würde ich keinen Aufstand machen.
Aber wenn nach 3 Jahren die Steuer, den Fahrzeugwert überstiegen hat dann möchte ich mal einen ML, X5, Cheyenne oder Tuareg Fahrer hören der damit so ungefähr 15-20000 pro Jahr zahlen muss um auf dem gleichen Nivea zu sein.
Hängen oder zum Teufel jagen die Clowns, weil die SUVs sind momentan die Fahrzeuge mit denen die Autoindustrie in D noch Geld verdient.
Dadurch graben die Politiker sich selber das Wasser ab!
Als Junger bleibt da nur noch nix wie weg - es lebe das Land der Rentner.
verkaufe deinen relativ sparsamen diesel nach afrika , da wird er noch viele jahre alle abgase in die luft blasen (könne eichel und seine verbrecherkollegen ja nicht verbieten!). dann kaufst du dir einen hubramstarken benziner, fährst den mit autogas. so bekommen die mathematik-nieten in unserer regierung dann ihre quittung. nämlich geringere steuereinnahmen.
was denken dietrottel bloss, nächstesjahr werden ein grossteil derspritfressenden SUV´s ins ausland verkauft werden, weil diese hier nicht mehr zu bezahlen sind. daraus resultierend wird auch der benzinverkauf zurückgehen (dieleute fahren dann sparsamere autos), somit fällt auch das mineralölsteuer-aufkommen. die schiessen sich NUR eigentore, die WIR bezahlen müssen.
Wird hier in Deutschland eigentlich alles stillschweigend geschluckt und immernoch Ammenmärchen verbreitet:
"Nochmal - ein jeder der solch einen geländewagen fährt, der - wie z.B. Hummer oder alte AmiGeländewagen mit einem Spritverbrauch von über 15 Litern liegt, zahlt an Mineralölsteuer im Verbrauchsunterschied zum PKW im Jahr schon mehr, wie die Steueranhebung, die jetzt auf ihn einschlägt"
Bei über 15 Liter liegt mein K5 vollgeladen und 2 Tonnen am Haken hintendran.
Soviel kann ich garnicht verfahren damit ich 2156 € an Mineralölsteuer raushau.
Soviel macht die "Privileg"Streichung bei mir aus !
Aber mein Nachbar mit dem VW-Bus 2,5 TDI nach Gewichtsbesteuerung ist mit seinen 6 Kindern dann ja auch mit dabei.
Wenigstens kann man die Kohle dann nicht sinnvoll in unsere Wirtschaft einbringen, da diese Steuer auch wieder auf irgendeiner AKW Abschaltungsfete verprasst wird.
Und die Arbeitsplätze gehen dahin und irgendwann wird man merken, dass nur Steuern gezahlt werden können, wenn auch Geld reinkommt.
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
...ein jeder der solch einen geländewagen fährt, der - wie z.B. Hummer oder alte AmiGeländewagen mit einem Spritverbrauch von über 15 Litern liegt, zahlt an Mineralölsteuer im Verbrauchsunterschied zum PKW im Jahr schon mehr, wie die Steueranhebung, die jetzt auf ihn einschlägt"
Soviel kann ich garnicht verfahren damit ich 2156 € an Mineralölsteuer raushau.
Soviel macht die "Privileg"Streichung bei mir aus !
Aber mein Nachbar mit dem VW-Bus 2,5 TDI nach Gewichtsbesteuerung ist mit seinen 6 Kindern dann ja auch mit dabei.
Wenigstens kann man die Kohle dann nicht sinnvoll in unsere Wirtschaft einbringen...
Und die Arbeitsplätze gehen dahin und irgendwann wird man merken, dass nur Steuern gezahlt werden können, wenn auch Geld reinkommt.
Leider wird bei solchen politischen Entscheidungen scheinbar die Ideologie über den wirtschaftswissenschaftlichen Sachverstand gestellt...🙁
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
Wird hier in Deutschland eigentlich alles stillschweigend geschluckt
Anscheinend schon. Der deutsche Michel wird auch diese Kröte schlucken.
Im US-Car-Forum läuft ein Thread "Wieder mal Steuer". Dort hatte ich die Frage gestellt, warum wir mit unseren GW nicht mal nach Berlin fahren. Keine Reaktion. Anscheinend ist niemand von der Neuregelung wirklich betroffen. Ich eigentlich auch nicht, aber es wäre doch schade, wenn die alten Toyos und Chevys usw. von der Straße verschwinden würden. Und als nächstes kommen die Oldtimer dran.
Zitat:
Aber mein Nachbar mit dem VW-Bus 2,5 TDI nach Gewichtsbesteuerung ist mit seinen 6 Kindern dann ja auch mit dabei.
Bleibt abzuwarten, wie der genaue Gesetzestext aussieht.
<kopfschüttel>
klar bleibts abzuwarten wie's genau aussehen wird.
wir haben dann mehreinnahmen von x euro und die ganzen o.a. nachteile. rüsten auf andere fahrzeuge um, möglicherweise auf erdgas.
gründen erstmal einen ausschuss für den entwurf, führen eine debatte, gründen eine behörde für sonderregelungen, stellen neue leute ein, bilden die aus und bearbeiten dann die anträge für die freistellungen (hier wird es welche geben, denn die lobby gibt es und die kann sich artikulieren!)
danach haben wir dann mehreinnahmen von x K EUR und stellen fest, dass diese massnahme nicht wikrlich viel gebracht hat....danach machen wir uns dann an die oldtimer, gasautos und kleintransporter, wohnmobile...ganz nebenbei ermöglichen wir dem tüv/dekra noch gute mehreinnahmen durch neue regelungen....
ach ja, das eingenommen geld fliesst voraussichtlich zu 90% in den o.a. apperat, mit den restlichen 10 subventionieren wir dann was...kerosin zum beispiel
</kopschüttel>
gerne könnt ihr dazu was sagen, aber fehler in der argumentationskette lässt mein zustand grad nicht zu ;-)
@aman
Du hast absolut recht. Kerosin, damit auch noch der letzte Prolet für 25 EUR nach London zum Shoppen fliegen kann. Weil doch der deutsche Einzelhandel gar nicht mehr soviel Ware ranbekommt wie er umsetzen könnte ;-)
Oder man steckt zig Mrd. in ein Stückwerk von ICE-Streckchen, die nie einen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil bringen. (Letzte Woche Bericht im TV)
Denk ich an Deutschland in der Nacht....
Wie ist das Nu
Ist keine Antwort, eher ne Frage oder ein Komentar oder was weiss ich. Ich hab nen Ranger Picup und der ist als LKW zugelassen. Nu wie ist das da mit einer Steuererhöhung? Das Teil wiegt nur 1,8Tonnen ist ein 2 Türer/4 Sitzer und hat 2,5l Hubraum.
Wies da jemand ne Antwort?????
Wen LKW in der Zulassung steht dürftest Du momentan nicht betroffen sein. Soviel ich weiß gehts bei der Neuregelung um sogenannte "Kombinationskraftfahrzeuge".
da gibst eigentlich nur eines...
bett in den 110 sw einbauen und kochgelegenheit -> womo zulassung und warten, bis sie die besteuern ;-)
Steuern
Aha, na da werd ich mal sehen.
Bei mir steht sogar im KfZ-Brief LKW drinne sogar als offener Kasten.
Nu vielleicht hab ich ja einmal bissl Glück und mich tuts mal nich so hart treffen tun tun.
gilt diese änderung für Fahrzeuge die zugelassen sind oder die erst nach dem 1.4.05 zugelassen werden? Dann würden ca 1,2 mio Camper sich dann im Arsch beisen.
Terrano 1 3l v6
leicht OT:
hey...weiss jemand, wer volksentscheide finanziert?
wie viele camper/offorader/busfahrer, familienväter gibts denn nun wirklich die betroffen sind.
oder ist das alles die gelich milchmädchenrechnung wie mit der "bring dein schwarzgeld aus dem ausland und wir versteuern es niedrig" farce?
da wurde dem fiskus doch auch millarden in aussicht gestellt, und es fahren, für mich immer noch erstaunlich, ein paar zig millionen. wer hat da sien geld zurückgebracht, und wäre der fiskus nicht eh drauf gekommen, weils schlecht weggeschafft wurde?aber es hat bestimmt ein paar bürokratische arbeitsplätze gesichert und drum sind wir um alles dankbar ;-))
immer noch frustiert
cu
a man
Vergünstigungen gestrichen???
Hey Leute,
gilt das eigentlich auch für Selbständige?
Habe gehört, wenn du ein Kleingewerbe hast, gilt die Kombinationkraftwagen-Steuervergünstigung noch.
Wäre doch ein super Weg, diese ganze Schweinerei zu umgehen,oder?
Was meint Ihr dazu?
Zitat:
Die Länderfinanzminister, die die Steuer einstreichen, dürfen auf 37 Millionen Euro Mehreinnahmen hoffen.
Haha ... laßt sie mal hoffen.
Das läuft dann so wie bei der Kippensteuer ... da durfte Hansi Eichel auch hoffen, hatte schon ne klebrige Hose und das Geld verplant, und dann: NIX!
Genauso läuft das mit der Kfz-Steuer: wer kann macht nen LKW draus oder ein WoMo, der Absatz bei den Neuwagen geht zurück, und weil die erhofften Mehreinnahmen schon durchs Fenster sind, bleibt (wie jedes Jahr) ein noch größeres Loch übrig.