Steuererhöhung
Hallo habe gerade Post vom Finanzamt bekommen,und darf jetzt für meinen Van rückwirkend bis zum 1.5.2005 noch mal auf die schnelle so 2600,-euro Steuern nachzahlen.Ich wollte wissen ob es auch anderen so geht ,und ob interesse besteht gemeinsam dagegen vorzugehen mit einer Sammelklage.Dieser Tip wurde mir übrigens von einer Finanzbeamtin gegeben die damit auch nicht einverstanden ist. Würde mich freuen wenn sich jemand meldet.danke und trotzdem Have a nice Day
54 Antworten
Wenn ich solche Beiträge lese, frage ich mich warum ich meine Oldtimer überhaupt noch restauriere.
Die Woche habe ich gehört das ich es höchstwahrscheinlich nicht in der Stadt damit fahren darf.
Das kotzt mich an!
Bis meins fertig ist haben die Politiker höchstwahrscheinlich den H-Kennzeichen sowieso abgeschafft oder die Steuerbeiträge dafür an den normallen KFZ Steuer angeglichen.
Auf jeden Fall eine Sammelklage veranlassen
Hallöchen an alle Van´Fahrer also das mit den Steuern ist wirklich die größte abzocke aller Zeiten,ich soll einschlislich von 2004 bis heute 2800€ nachzahlen und allein jedes Jahr 1450€ an Steuern Zahlen.
Sogern wie ich Van fahre aber das kann ich mir nicht mehr leisten.Ich würde mich freuen wenn mann sich Untereinender Verständigt und eine Sammelklage anstrebt.Wir müssen Jetzt Reagieren und wir müssen zusammen halten.Ich bin für jede schand tat bereit.
Alleine schon mit dem Gedanken das der Staat dich unferschuldet in den Ruin treibt,ein schuldenberg der Wächst und Wächst...
Los haltet zusammen und lasst uns etwas unternehmen.
Hallo Freunde,
Das Problem ist, dass Ihr nicht schon bei der Meinungsbildung vor Inkrafttreten des Gesetzes aktiv wart. Nun müßt Ihr Euch mit der rechtlichen Realität herumschlagen und die ist bitter und unerbittlich.
Für die Zukunft heißt das also hellwach sein, aufpassen was im Busch.ist und RECHTZEITIG gegen geplante Änderungen vorgehen
oder schon vorher steuermindernde Maßnahmen ergreifen, wie z.B. Wohnmobilzulassung anstreben, Euro1 nachtragen lassen oder Euro2 nachrüsten...
Wobei es für die Bürozulassungen scheinbar immer noch Schlupflöcher gibt...einfachmal in den anderen US Van Foren nachlesen...
Aber es ist ja genau der schon vorher angedeutete Mißbrauch, der zu den Änderungen geführt hat: Jeeps als LKW, Bürofahrzeuge mit 9 Sitzplätzen und Wohnmobile ohne jegliche Campingausstattung...
da wars ja dann im Laufe der vielen Jahre wo das so ging abzusehen, dass es sich mal ändert...
Ich weiß ja nicht, um welche Vans es hierbei geht (Baujahr, Kat,...)
Aber soweit möglich, solltet Ihr Euch vom Hersteller ne Bescheinigung holen, dass das Fahrzeug ab Erstzulassung die Euro2-Norm erfüllt hat.
Bei meinem Ponti ging das relativ einfach, der wurde im November 1993 erstzugelassen, und weil es da die Euro2-Norm noch nicht gab, als Euro1-Fahrzeug eingestuft. Durch die Umschlüsselung hat sich bei mir der Steuersatz halbiert, rückwirkend ab Zulassung auf meinen Namen.
Das ein Steuersatz geändert wird wundert mich nicht....ist man ja dran gewöhnt...aber das es Rückwirkend geltend gemacht wird, und das in voller Höhe, stört mein Rechtsempfinden. Ist das tatsächlich legal und rechtsgültig??
Mein Beileid an die Betroffenen...zum Kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Hallo Freunde,
Für die Zukunft heißt das also hellwach sein, aufpassen was im Busch.ist und RECHTZEITIG gegen geplante Änderungen vorgehen
Wie aber soll ich als Bürger alle möglichen Gesetzesänderunge im Auge behalten? Es ist einfach unmöglich!!!
Wie soll ich von der Änderung eines Gesetztes erfahren wenn ich nicht weiß welches Gesetz mal wieder geändert wird?
Ja,ja ich soll das Amtsblatt lesen. Aber steht da alles drin? Schaut doch mal auf die Seite des Bundesrates, was da abgeht.
Äxl
Das Thema der sich dratistisch erhöhenden Van Steuer wird doch mindestens schon seit anderthalb Jahren in fast jedem Forum ausgiebig diskutiert.
Wer jetzt aufwacht, wo der Steuerbescheid da ist, war entweder komplett ignorant der Problematik gegenüber oder hat die ganze Zeit geschlafen.
Genauso ist es!!!
Und es ist unglaublich, wieviele uninformierte Käufer sich immer noch von Ebaybeschreibungen wie LKW-Steuerbescheid liegt vor, Bürofahrzeug oder sonstwelchem Scheiß einlullen lassen. Der Aufschrei ist dann umso lauter, wenn der erste Steuerbescheid eintrudelt. Aber der war doch sooooo schööööön billig..........
Was hab ich mir die Finger wundgetippt, als es die Geländewagenfahrer traf. Keiner wollte das Problem sehen. Als die WoMo Leute dran waren, ach trifft uns ja nicht. Und jetzt? Jetzt jammern die Langschläfer rum. Sorry, aber da kann mir keiner mehr leid tun.
Mein Rat an diejenigen die es getroffen hat. Schließt euch zu Interessengemeinschaften zusammen. Macht euren Bedarf bei entsprechenden Firmen bekannt, damit die wissen womit sie Kohle machen können. Nur dann werden KLR und/oder Abgasgutachten auf den Markt kommen die euch weiterhelfen. Für alles andere ist es JETZT zu spät....
@astrodriver:
Zitat:
Mein Rat an diejenigen die es getroffen hat. Schließt euch zu Interessengemeinschaften zusammen. Macht euren Bedarf bei entsprechenden Firmen bekannt, damit die wissen womit sie Kohle machen können. Nur dann werden KLR und/oder Abgasgutachten auf den Markt kommen die euch weiterhelfen.
Die Botschaft hör ich wohl, allein...
Es kommen doch schon nicht mal genug Kombifahrer zusammen, um einen KLR für den (weit verbreiteten) 307er Olds entwickeln zu lassen.
Solange jeder denkt, er wird vergessen bei der großen Abzocke, kann man sich den Mund fusselig reden.
MG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von Gamsbock
Aber es ist ja genau der schon vorher angedeutete Mißbrauch, der zu den Änderungen geführt hat: Jeeps als LKW, Bürofahrzeuge mit 9 Sitzplätzen und Wohnmobile ohne jegliche Campingausstattung...
da wars ja dann im Laufe der vielen Jahre wo das so ging abzusehen, dass es sich mal ändert...
Das Beste was ich bislang gesehen habe war ein Chevy Camaro mit LKW-Zulassung...
Gruß
Hendrik
@DirkB
Dann soll aber wenn die Steuer zuschlägt auch keiner rumjammern.
Ich stand vor einiger Zeit ebenfalls vor der Entscheidung was ich bei meinem 4,3L V6 machen soll. Euro1 hatte ich mir gleich eintragen lassen, war ja kein Problem. Auch wenn es alles andere als günstig war.
Später, als schon die Geländewagen im Fadenkreuz der Steuereintreiber standen, stand ich vor der Entscheidung WoMo, So-KFZ oder KLR. Ich hab mich für die teuerste Lösung KLR entschieden. Offenbar richtig. Meine damalige Überlegung war schon, nur die Masse bietet Sicherheit. Mit einem US Van auf Euro2 unterscheide ich mich steuerrechtlich nicht von anderen Euro2 Fahrzeugen. Wenn es mich treffen soll, trifft es auch alle anderen Euro2 Autos. Vielleicht wäre dann ja etwas Solidarität hinzubekommen. Was die CO² Geschichte bringt muß man im Auge behalten. Aber es ist doch die altbekannte Praxis, die hier verfolgt wird. Teile deine Feinde und beherrsche sie. Und? Funktioniert!
Klasse Forum,tolle Gemeinschaft ich dachte hier verfolgen alle nur ihr Hobby und ihr Interesse an US-Cars aber irgendwie machen hier alle auch nur ihr Ding.
Echt schade das alle so engstirnig sind und an sich denken.
Warum kann mann nicht zusammen was erreichen? Das ist kein Wunder das der Staat uns immer kleiner bekommt ( die halten eh nicht zusammen) Aber naja dann müssen wir uns wieder alleine durchsetzen.Kocht doch jeder sein Süppchen alleine. Falls irgend jemand sich doch noch zusammen tun möchte dann meldet euch...
Ich zähle schon die Tage......2010 gehts ab nach Down Under...das Leben einfach....lbenswerter...
Hallo Swedishmoose, wie hast Du das denn geschafft? Will auch weg!
Zitat:
Original geschrieben von Englich-Bulldog
Klasse Forum,tolle Gemeinschaft ich dachte hier verfolgen alle nur ihr Hobby und ihr Interesse an US-Cars aber irgendwie machen hier alle auch nur ihr Ding.
Echt schade das alle so engstirnig sind und an sich denken.
Warum kann mann nicht zusammen was erreichen? Das ist kein Wunder das der Staat uns immer kleiner bekommt ( die halten eh nicht zusammen) Aber naja dann müssen wir uns wieder alleine durchsetzen.Kocht doch jeder sein Süppchen alleine. Falls irgend jemand sich doch noch zusammen tun möchte dann meldet euch...
das mit dem gemeinsam Tun geht in unseren Fällen fast nicht: der eine hat Bürofahrzeug, Lowtop, der ander WoMo, Hightop, der dritte nen Vergaser ohne Kat, der vierte nen TBI mit LPG, der eine wohnt in Bayern und da wird das neue Gesetz anders ausgelegt als vom Finanzamt in Buxtehude, das ärmste Schwein hat nen 6,2 Liter Diesel usw....
Solang die Gesetzeslage von den Finanzämtern noch so unterschiedlich gehandhabt wird, kann man keine gemeinsame Lösung finden (wobei es ja einen KLR für den G20 mit TBI gibt)
Aber wer sich wirklich ausfühlricher informieren will, sollte in die zwei einschlägigen US Van Foren schauen...da gibts über 1000(!) Beiträge zu diesem Thema.
Mit welcher Begründung möchte der Fahrer eines 5,7 Liter V8 ohne Abgasreinigung denn einen geringen KFZ Steuersatz zahlen ?
Für die Rechtsunkundigen noch nen Hinweis: In Deutschland ist eine Sammelklage nicht möglich, jeder einzelne muss seine Interessen im Falle eines Rechtsstreites selber durchsezten (Sammelklage gibt es z.B. in USA, aber nur weil wir amerikanische Autos fahren, können wir nicht sammelklagen). Zudem sind andere Gerichte an eine Entscheidung eines einzelnen Gerichtes nicht gebunden. Es nutzt einem Van Fahrer aus Landshut nix, wenn das Oberfinanzgericht Düsseldorf eine entscheidung pro Gewichtsbesteuerung trifft.