Stern oder Bayer?
Hallo,
stehe vor einer Kaufentscheidung und kann mich aktuell noch nicht entscheiden.
Ich habe zwei Autos zur Auswahl
1. MB E220d Avantgarde Limo (2017)
- normale Ausstattung
- Teilleder
- leider kein Widescreen
- kleines Navi
- Ambientebeleuchtung
- Rückfahrkamera
- 20.000Tkm
- Etc.
2. BMW 520i Sport Line (2017)
- gute Ausstattung
- HuD
- großes Navi
- Business Paket
- ca. 8000Tkm
- etc.
Mir persönlich gefällt der BMW besser, jedoch ist der Daimler um 10.000 Euro günstiger, was in der Rate ca. 100 Euro ausmacht.
Wie sind die Erfahrungswerte von Euch? Verbraucht der 520i wirklich ca. 9-10L??
Wäre für hilfreiche Tipps und Kommentare dankbar!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ob Benz oder Bayer ist größtenteils subjektiv. Benz kann Sound und Komfort besser und ist auf AB ein fahrendes Sofa, sehr angenehm, die Bayern sind dafür auch auf der Landstraße echt schön zu bewegen und fühlen sich agiler an. Je neuer die Autos sind, desto näher sind sich Benz und BMW gekommen, Mercedes wurde sportlicher und BMW komfortabler und luxuriöser. Trotzdem, selbst als Avantgarde empfand ich den C200 als Handschalter Limo mit seinen 184PS Rentnerlike und unsportlich. Der BMW E91 325i war dagegen als Standardausführung ein wenig aktiver, aber auch nicht viel, hat sich für mich mehr nach Vertreter oder Papa Fortbewegungsmittel angefühlt. Mit M-Fahrwerk dann schon schön sportlich, sogar sportlicher als mein alter AMG, wobei der auch wirklich nicht mehr in den Vergleich passt.
Diesel ist super als Firmenwagen, keine Steuer zahlen müssen, wenn man ihn privat fahren darf hat man niedrigen Verbrauch und im Alltag gut Druck. Dafür ist er aber auch bedeutend lauter, dagegen habe ich Sechszylinder BMWs gerne abgewürgt, weil ich vergessen hatte, dass der Motor läuft. Die neuen Vierzylinder sind auch gut gedämmt, aber leider nicht mehr ganz so zu vergleichen, dafür ist der Druck schon von unten heraus echt richtig saftig. In der Stadt oder auf der Landstraße ist so eine 125i oder 328i (beide mit M-Fahrwerk) einem M135i oder 335i kaum unterlegen, da sind mehr gute Reifen entscheidend. Wenn die kleineren dann noch den 8-Gang Wandler haben und der M135i Fahrer etwas Schaltfaul fährt schaut er schnell blöd aus der Wäsche.
Der 5er ist zwar nochmal wuchtiger und schwerer, fährt sich aber angeblich trotzdem ganz gut und mit 184PS bist du eigentlich schon gut motorisiert, dazu leiser als der Benz und bei deinen Jahreskilometern vermutlich genauso günstig. Für den Benz spräche noch der bessere Verbrauch.
Image ist bei mir im Freundeskreis eher negativ ausgelegt für Mercedes, solagne der BMW nicht tiefer breiter härter oder irgendwie anders verschandelt wurde.
16 Antworten
Warte immernoch! Nervt langsam. Was machen bloss die Käufer, die sich ein neues Auto konfigurieren und mehr wie 3 Monate Lieferzeit haben.
Zitat:
@Styson schrieb am 1. Juni 2018 um 16:16:32 Uhr:
Warte immernoch! Nervt langsam. Was machen bloss die Käufer, die sich ein neues Auto konfigurieren und mehr wie 3 Monate Lieferzeit haben.
Viel Geld aus dem Fenster schmeißen😁😛