Stern nachrüsten?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo!

Der CLK (Cabrio) aus 2005, den ich morgen Probe fahren will, hat den Stern im Kühlergrill, auf der nur das Emblem. Kann ich den aufrecht stehenden Stern nachrüsten? Ich brauche das irgendwie :-)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Was ich ja auch meinte war ein wenig (fein)arbeiten müssen schon drin sein wenn man was umbauen will. Beim Zubehör kaufen und dranstecken geht nicht immer. Macht Sinn eine werkstat zu haben wo man arbeiten kann oder arbeiten lassen kann.

Wer schön sein will muss leiden.

So sehe ich das auch und ein Stern mit Saugnapf sähe ja auch Blöde aus

Hallo Zusammen,

sicherlich kann man solch einen Stern auf der Haube nachrüsten, wie original, bleibt dann mal dahin gestellt. Eine kreisrunde Vertiefung drücken und ein Loch stanzen oder dremeln ist das eine, aber wo ist der Platz für die Fassung vom Stern? siehe Bild 1 Abgesehen davon das die Hauben recht unterschiedlich sind, beim 208 gibt es einen Kühlergrillrahmen beim 209er nicht, sind gerade die Schloßträger doch recht unterschiedlich, genau dafür denke ich ist die Einbuchtung beim 208er Schloßträger (Bild 4). Der flache Stern beim 209er sollte genau über dem Querriegel des Schloßträgers liegen und somit muss man auch in den Schloßträger ein Loch bohren.

Trotzdem allen viel Spaß beim "basteln" und zeigt mal eure Erfolge!

Gruß
Jörg

Stern
Haube 208
Haube 209
+4

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


loch bohren mutter von hinten dran schweissen fertig.

oder gibs deine Karosseriebauer/Lackierer.

Auweia, ich denke mit diesem Thema solltest du dich doch mal intensiv beschäftigen. Schau Dir ers tmal das Loch an einem 203er genau an und dann poste noch mal.

Hallo Jörg, ich denke Du hast mit Deinen Bildern sehr schön veranschaulicht dass es Humbuck ist, an einem 209er einen stehenden Stern anzubringen. Ich denke auch, dass Du über "Insider Wissen" verfügst und es daher sehr deutlich gemacht hast, das durch Verdrehen des Sterns um 90° dieser erst in der Haube einrastet und nicht wie beschrieben mit einer Mutter festgeschraubt werden kann.

Ähnliche Themen

Es  ist sicherlich Geschmacksache wie auch die Farbe, die Felgen, Tagfahrlicht oder was auch immer man am Wagen verändern will, Gestern habe ich hier einen Gesehen der hat seinen CLK Mattschwarz Gerollt, was solls, wenn es ihm gefällt!

Was den Stern angeht, ich hätte jetzt nicht Unbedingt den vom 124er genommen sondern den vom 208 der bracuht weniger Platz.
Siehe Bild!

Hennaman

Motorhaube

Das hab ich jetzt nicht gedacht das der solch eine Masse hat. Aber vieleicht hab ich ja eine frische Idee nun als outsider.

Ich wuerde unterhalb des Crom Tellers, der Grundplatte, alles absaegen. Den Mittelteil der normalerweise etwas flexible ist durch einer Feder von unten fest schweissen, in der Position wie es soll, und unterhalb des Chrom-Tellers zwei Gewindebolzen an schweissen.

Nun ist unter dem Emblem doch was? Eine Vertiefung und eventuell noch 2 Loecher. Nun kann man das doch so machen, dass der neue Stern die Vertiefung der Haube abdeckt, oder besser noch in der Vertiefung sitzt (den passenden Stern waehlen) und eventuell vorhandene Loecher als Mass nehmen, wo die beiden Gewindestangen am Chrom-Teller dran kommen sollen.

Der Chrom-Teller verfaerbt sich beim schweissen, also neu verchromen lassen wenn alles passt und dann montieren..

Ich wuerde jetzt runter in die Schweisserei gehen und meinem Spezi das Ding auf dem Tisch legen.
Eine Metallwerkstatt mit Schutzgas Schweissgeraet kann helfen.

Ich Denke wie Du ihn festmachst ist Dir überlassen, aber Denk daran das er Flexibel bleiben muss!

Wegen Fußgängerschutz!

Hennaman

Hallo
versuche erst mal herauszufinden ob das Teil tatsächlich aus Stahl ist, manchmal werden solche Teile
aus Spritzguß gefertigt und dann ist Essig mit Schweißen.
Und dann würde Ich es mit WIG Schweißen machen mit ner feinen Nadel und dünnem Draht, dann trägt die Schweißnaht nicht soviel auf wie beim MAG schweißen, die könnte sonst evtl stören.
Ist ein ergeiziges Projekt, viel Glück bei der Ausführung und poste mal obs geklappt hat.
Liebe Grüße Flocki280

Mir stellt sich da grad die Frage, wie das dann beim W/S203 C55 gelöst wurde? Der hat ja schliesslich die gleiche Front wie der 209er.

C55-amg-55626-1

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Mir stellt sich da grad die Frage, wie das dann beim W/S203 C55 gelöst wurde? Der hat ja schliesslich die gleiche Front wie der 209er.

Der Stern den ich oben gezeigt habe ist auch für den 203!

Schau: ORIGINAL MERCEDES-BENZ STERN MOTORHAUBE FÜR W202 W203 W210 W211 W220 CLK 208

Sorry, der Text war so Fett, habe ich nur rauskopiert!

Gruß
Hennaman

Motorhaube

Sorry habe gerade beim Stöbern meiner Downloads noch was gefunden,
die Lochschablone für den Sterneinbau, siehe Anhang

Viel Spaß

Hennaman

PS: ohne Gewähr, habe ich auch nur aus dem Netz!

Lochschablone-fuer-stern
Deine Antwort
Ähnliche Themen