Stellungswechsel...?
Moin moin,
ich hohl mir wohl in 2 Monaten nen polo 6N.
Da ich dann ordentlich Bass brauch, stell ich nun mal folgende Frage;
Wann ist ein Sub am efektivsten(im Polo 6N)???
-Wenn er gegen die Heckklapppe spielt!
-Wenn die Subbox den kompletten Kofferraum ausfüllt(bis zur Hutablage hoch) und die Subs gegens Dach spielen!
Wann klingt er besser(präziser/tiefer) und wann ist er lauter?
Wieviel Abstand müssen die Membranen mindestens bis zur Heckkl. haben?
Wenn ich nun z.B. zwei DD 3515" nehme, bleibt mir ja nichts anderes übrig, als sie zur Decke auszurichten, da der Kofferraum total voll wäre!
Wird der Bass dann weniger tief und könnte man sagen, es ist eine klangliche Einbuße???
17 Antworten
Also ich kann jetzt nur von meinem jls reden.
Aber ich bin persoehnlich von 15w3 in je 60l geschl. auf 1 15w3 in 65l geschl. (bzw 300l bp 😉 ) umgestiegen.
allein der unterschied 2 reingequetschte 15w3 vs 1 15w3 mit platzt zum atmen, der 1 hat deutlich tiefer gespielt war net so dröhnig (kommt durch bengten platzt)
Abgeraten wurde mir auch die woofer nach oben als "heckablage" spielen zu lassen, da die Basswelle dann net genuegend platzt hat um "auszuschwingen" (hoffe du verstehst was ich mein)
Denn es ist sehr schwierig genuegend platzt für die woofer zu schaffen, net nur das gehäuse auch damit sie "atmen" koennen.
Die dd bps sind doch gar net so groß oder?
Meine persöhnliche empfehlung:
Lieber 1 woofer gescheit einbauen, als 2 mit ach und krach reinzubekommen. Dann lieber das gesparte geld in ein MPX gehause stecken, oder dir ein ausbau vom Fortissimo machen lassen 😉
Als empfehlung von mir für dich 1 dd in nem bp oder rückbank raus und en 15w3 bp mit ca 1 - 1,5 kw befeueren. Kann audiophil, aber er schiebt au ("get low" hat ploetzlich richtig bass 😉 ) benoetigt wird halt en frontsys das bis 50-70 hz runter spielen kann.
was hast du denn vor? db-drag?
mfg.
sicherlich nur musik hoeren , aber er kann ent genug kriegen 😉
Bin doch au so 😁
mein bp ist au nur zum musikhoeren gewesen 😉
ne kein db-drag!
rein audiophiles...techno,goa aber halt auch mal r&b,rap usw.!
Ich leide nur an der Krankheit, dass ich immer Angst habe zu wenig Bass zu haben!
Daher will ich das ultimative raushohlen!!!
Die krankheit kenn ich 😉
Meine ersten Lautsprecher hab ich immer mit zu viel Bass und zu laut geschrottet. Und seither will ich nur noch Anlagen die mehr aushalten als ich und somit von mir nicht kaputt gemacht werden können.
... gar nicht so einfach, das ...
Bass ist einfach Bässer ;-)
Aber beim Polo während der Fahrt aufdrehen is kacke....meine Tachonadel bewegt sich da von ganz alleine *gg*!
du weisst aber das so en dd mindestens en kw will oder?
Was haste denn für ne endstufe geplant?
ich würd für jeden woofer dann 1 a6 kaufe
oder schau halt mal nach ner gebrauchten msk3000 vielleicht bekommste ja eine in deim Budget
ps ich will auch im winter mir ne a6 holen
also ich würd vorschlagen mal mit einer a6 und einem dd-woofer anzufangen, wenn das nicht reicht kannst immernoch ne 2. kombi kaufen! und glaub mir, zum musikhören reicht ein dd! ich würd dir übrigens empfehlen 2 bis 3 10"-woofer zu kaufen, die klingen bei weitem dynamischer, vor allem bei techno...
mfg.
wobei 1 gescheiter 15 mit guter endstufe au net zu verachten ist (bin einer wo lieber Klasse statt masse hat 😉 )
edit
stimtt au net ganz bei meiner jetzigen umplanungsphase .. je tmt 1 lrx 1.400
ht bekommen dann die gebrückte lrx 4.300
und der woofer wahrscheinlich ne a6 😁
wenn des so klappen würde waer ich zufrieden 😁
also dass 2-3 ordentliche 10"er besser und dynamischer klingen ist erwiesen, denn die membran wird nämlich ganz schön träge bei nem 15"er! und ich hab ja nicht gesagt er soll 15 billigchassis kaufen! da ist 'klasse statt masse' definitiv die falsche denkweise! bei hiphop mag ein oder auch 2 15"er vielleicht okay sein, aber bei techno brauchts schnelligkeit (für die dynamik), und das fehlt nem 15"er im vergleich zum 10"er...
mfg.
Da jeweils Tiefe (tiefe Abstimmung) und praezieser Klang (niedrige Einbauguete) viel Volumen benoetigen waere die Kofferraum->voll Version die bessere.
Ein Bass braucht keine Luft zum "Atmen", er braucht ein groszes Gehause. Im Auto hat man sowieso den Druckkammereffekt. Ob nun 5Hz hoeher oder tiefer macht den Kohl auch nicht mehr fett. Auszerdem sorgt ein kleinerer Innenraum fuer eher mehr Tiefbass (Druckkammereffekt)
Einen Mindestabstand von der Heckklappe kann man so pauschal nicht festlegen. Nahe an einer Wand koppelt der Lautsprecher anders an die Raumluft an. Manchmal hoert sich das im Auto besser an, manchmal schlechter. Ich habe keine 5cm Platz und das hoert sich gut an.
@fluxwildly76
Ein Lautsprecher ist kein Auto, das weniger beschleunigt wenns schwerer wird, sondern ein Resonator. Von daher hat man etwas anderer Zusammenhaenge.
Hat eine Membran mehr Masse, dann liegt die Resonansfrequenz niedrieger und der Wirkungsgrad sinkt. Die Ein- und Ausschwingvorgaenge, welche sozusagen die "Geschwindigkeit" eines Lautsprechers sind, werden dadurch nicht langsamer.
Auszerdem haben groeszere Lautsprecher meist auch entsprechende Aufhaengung und entsprechendem Antrieb. Um den, eigentlichen falschen, Auto-Vergleich nochmal zu bemuehen: Ein Auto, das mehr wiegt, aber auch mehr PS hat als ein leichteres, beschleunigt genauso schnell.
Meine 10" hoeren sich auf jeden Fall nicht schneller an als mein 21"...
Grusz
Danny