Stellklappen Reset?
Liebe Gemeinde,
ich höre bei eingeschalteter Zündung (Motor läuft nicht) ein "sonderbares" Klacken - hört sich an als ob die Stellmotoren der Lüftung versuchen eine geeignete Stellung zu finden... Das Ganze hört eigentlich nicht auf.... Selbiges ist auch bei "Restwärme" zu hören. Meine Frage: gibt es die Möglichkeit (wie z.B. bei der C-Klasse W203) die Stellklappen zu Reseten?
Danke für Eure Tips!!
Lg
Tom
Beste Antwort im Thema
Normal ist das nicht wie o. g., links befinden sich 3 Stellmotoren am Klimakasten. Defroster, Fußraum und Fondheizung. Einer von denen macht die Geräusche.
Wenn du auf Restwärme umschaltest dann stellt das Klima-STG die Klappen anscheinend etwas anders hin. Das höre ich bei mir auch wenn ich Restwärme einschalte. Warum dass so ist das geht aus den Unterlagen nicht hervor.
Mach mal die Verkleidung links unter der Instrumententafel ab und betätige mal die Bedienung, evtl siehst du ja den Fehler schon.
13 Antworten
Ich hoffe dass sie ganz sind... das Geräusch kommt vorne mittig ... ein kallibrieren a'la C-Klasse (ich glaube es war durch das längere drücken 2-er Schalter machbar...) geht also scheinbar nicht.... wird also teuer ??
Die Klappen stehen normal im Fehlerspeicher... Ich hab bei Mercedes knapp 40€ Bezahlt...
Oder du schraubst die Verkleidung im Linken Fußraum auf der rechten Seite weg, Iklu STG dann hast du Freie Sicht auf die Klappenhebel. Steht aber auch im Forum ;-)
O.k. - Danke, werd ich mir mal ansehen... teuer deshalb: zahl bei meinem :-) ums Eck nur fürs auslesen etwas über € 100,-- - darum die "leichte" Panik...
Ähnliche Themen
Eh klar, hab ich schon .... nur die ist 80 km weit weg... ich lass deshalb immer einige Probleme zusammenkommen und dann beginnt die Reise. Aber mir ging es ursprünglich um die Frage ob die Kalibrierung / Reset mit einfachen Mitteln auch durchgeführt werden kann... leider nein.
Lg
Tom
Nein so wie man das von der C-Klasse kenn funktioniert das beim W163 nicht. Wenn das Teil klackert dann ist ein Hebel gebrochen. Wo klackert es rechts links?
Du musst bei MB den "Kurztest" in Auftrag geben, kostet hier 39,99 € und dauert ca. 10 - 15 min. Fehlerspeicherprotokoll mitnehmen.
Das klackern kommt von der Mittelkonsole eher links. Interessanterweise ist das aber nur bei "Restwärme" und wenn ich die Zündung einschalte aber nicht starte. Sobald der Wagen läuft ist das klackern nicht mehr zu hören. Vlt. ist das Ganze eh "normal"....?!
Lg
Tom
Also halten wir Fest. Vermutlich stimmt was nicht.... Das wird sich aber nicht von selber klären... Also musst du A: Fehler auslesen oder B: Nachschauen ob einer oder Mehrere Hebel ab sind. oder C: Schauen ob überall das an Luft/Temperatur raus kommt was eingestellt ist...
A: Kostet Geld... Blöd
B: Kostet Zeit..... Blöd
C: Müssten man mehr Lesen evtl, kostet auch wieder Zeit.... Blöd
Also frag ich erst mal hier ohne vorher irgendwas zu lesen... Spart man sich Zeit, zumindest die Eigene...
Aber eigentlich stand für dich die Antwort von Anfang an klar.... Wahrscheinlich ist es Normal, weil Geld will ich nicht Ausgeben.
Ich bin echt der Hilfsbereiteste Mensch den es gibt, aber wenn man nicht mit tut wars das....
Vor allem ist es ja mehr als Bekannt das die Hebel Brechen....
Mehr hab ich dazu nicht mehr zu sagen 😁 KLICK
Aso ja, der hier Geschriebe Text kann Ironie Enthalten. 😁
Normal ist das nicht wie o. g., links befinden sich 3 Stellmotoren am Klimakasten. Defroster, Fußraum und Fondheizung. Einer von denen macht die Geräusche.
Wenn du auf Restwärme umschaltest dann stellt das Klima-STG die Klappen anscheinend etwas anders hin. Das höre ich bei mir auch wenn ich Restwärme einschalte. Warum dass so ist das geht aus den Unterlagen nicht hervor.
Mach mal die Verkleidung links unter der Instrumententafel ab und betätige mal die Bedienung, evtl siehst du ja den Fehler schon.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 16. November 2015 um 12:20:29 Uhr:
Also halten wir Fest. Vermutlich stimmt was nicht.... Das wird sich aber nicht von selber klären... Also musst du A: Fehler auslesen oder B: Nachschauen ob einer oder Mehrere Hebel ab sind. oder C: Schauen ob überall das an Luft/Temperatur raus kommt was eingestellt ist...A: Kostet Geld... Blöd
B: Kostet Zeit..... Blöd
C: Müssten man mehr Lesen evtl, kostet auch wieder Zeit.... BlödAlso frag ich erst mal hier ohne vorher irgendwas zu lesen... Spart man sich Zeit, zumindest die Eigene...
Aber eigentlich stand für dich die Antwort von Anfang an klar.... Wahrscheinlich ist es Normal, weil Geld will ich nicht Ausgeben.
Ich bin echt der Hilfsbereiteste Mensch den es gibt, aber wenn man nicht mit tut wars das....
Vor allem ist es ja mehr als Bekannt das die Hebel Brechen....
Mehr hab ich dazu nicht mehr zu sagen 😁 KLICK
Aso ja, der hier Geschriebe Text kann Ironie Enthalten. 😁
Meine ironische Antwort dazu:
ad A: wie schon geschrieben: das Auslesen kostet mich bei meinem :-) über € 100,-- - ist also zu vergessen.
ad B: Mensch, hab den Beitrag gestern gestartet - zaubern kann ich noch nicht - werde aber sobald ich einen guten Hinweis bekomme zum suchen anfangen - ach ja DANKE für den link zum Beitrag und SORRY hab ich trotz mehrmaligem benutzen der SUFU nicht gefunden.
ad C: es kommt eigentlich laut meinem Befinden überall Luft raus - kann nicht sagen ob überall die richtige Menge rauskommt, aber vlt. hast du ja irgendwo Aufzeichnungen oder sogar eigene Messungen gemacht was genau rauskommen soll :-))
Sorry, aber zur Ironie hat sich jetzt auch noch etwas Sarkasmus gemischt - Hilfsbereitschaft sieht für mich anders aus - zumindest kann man sich solche Antworten sparen....
Ich denke dieses Forum soll eine Art Drehscheibe sein um jenen zu helfen die keine Fahrzeugspezifische Ausbildung haben sondern einfach nur zum einen Spaß am selbst Werkeln haben zum anderen Geld sparen wollen oder sich einfach auch nur Rat von Experten (z.B. Balmer) holen wollen. Sorry - aber eigentlich wollte ich nur wissen ob ein Reset (wie bei C-Klasse) möglich ist, wenn nein (und das habe ich so verstanden) muss ich halt zum suchen beginnen.
lg
tom
Aha wie sieht denn für dich Hilfe aus ? Habe ich dir nicht GEHOLFEN ? Auslesen kann jeder Reifenhändler in der Regel. Da musst ned zu Mercedes fahren...
Das ist nicht dein ernst ?! Du weißt nicht wo welche Luft raus kommt ? Warm Kalt oben Unten usw ? Logik !
Ja Geld Sparen deswegen sind wie alle hier 😁 Ich hab vor knapp einem Jahr bei 0 Angefangen und was denkst du wie viel ich in der Zeit Gelesen hab? Aber ohne Mühe gibts nichts im Leben.
Wenn man nach "Klappen" Sucht ist der 3te Beitrag der Richtige.... Bevor ich ne Frage stelle suche ich erst mal....
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 16. November 2015 um 14:29:39 Uhr:
Aha wie sieht denn für dich Hilfe aus ? Habe ich dir nicht GEHOLFEN ? Auslesen kann jeder Reifenhändler in der Regel. Da musst ned zu Mercedes fahren...
Das ist nicht dein ernst ?! Du weißt nicht wo welche Luft raus kommt ? Warm Kalt oben Unten usw ? Logik !Ja Geld Sparen deswegen sind wie alle hier 😁 Ich hab vor knapp einem Jahr bei 0 Angefangen und was denkst du wie viel ich in der Zeit Gelesen hab? Aber ohne Mühe gibts nichts im Leben.
Wenn man nach "Klappen" Sucht ist der 3te Beitrag der Richtige.... Bevor ich ne Frage stelle suche ich erst mal....
Das mit dem "Lesen" ist bei Dir aber auch nicht optimal - Oder? Ich hab doch oben geschrieben dass ich " trotz mehrmaligem benutzen der SUFU nichts gefunden habe"... (Sorry - ich gebe zu ich habe nicht nach "Klappen" gesucht sondern nach "Stellklappen" bzw. "Stellmotor" ... ?!) Und ich hab weiters geschrieben "das grundsätzlich überall Luft rauskommt - ich weiß nur nicht ob die richtige MENGE" (das hat mit warm und kalt eigentlich nichts zu tun...) - ohne deine "Hilfe" anzuzweifeln - ich habe eigentlich nur die Art und Weise deiner Antwort kritisiert.
Aber vergiss es - werde mir die "Klappen" beizeiten ansehen dann weiß ich mehr.