Steinschlagschutz
Hallo sterngemeinschaft
Ich will gerne für mein w212 2012 Model so ein mitorhaubenschutz holen
Aber wo Kriege ich die Dinger ???
Danke für jede hilfe
26 Antworten
Naja ich würde es im Alltag nicht nutzen aber auf dem Weg zum Urlaub schon, z.B. nach Griechenland auf dem Weg dorthin sind in vielen Länder viel Steinschläge.
Zitat:
Original geschrieben von oxi
wie kann man seinem mercedes nur sowas antuen
Vermutlich, wenn man vehement über Schotterpisten brettern muss... Wobei das auch dann nur kurzfristig montiert gehört (Lackalterung durch Licht, Scheuersand darunter).
Ich kann sagen, dass meine Motorhaube nach fast 50 tkm keinen einzigen Steinschlag hat. Nur an der A-Säule ist ein kleiner Abplatzer.
Für jeden Normalfahrer halte ich das auch für sinnlos, und eine Beleidigung für die Augen obendrein, aber das war ja nicht die Frage. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Ist die Front vom Limo und Coupé gleich?
Zitat:
Original geschrieben von oxi
wie kann man seinem mercedes nur sowas antuen
Ist ja für die autobahnfahrt gedacht und nicht stadtfahrt
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Die vom Coupe ist sicherlich anders. Aber machst du nach jeder Autobahnfahrt das Teil ab?
Ich rede hier nicht von 100 km Autobahn oder so...
So ab 1000km finde ich das es sich lohnt
Ob es nun 100km oder 1000km sind ist egal wenn Stein da dann ist Stein da wenn nicht dann nicht 😉
Wenn man ins Ausland geht würde ich es eventuell auch dran machen, im Ausland sind mehr Steine in der Luft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Vermutlich, wenn man vehement über Schotterpisten brettern muss... Wobei das auch dann nur kurzfristig montiert gehört (Lackalterung durch Licht, Scheuersand darunter).Zitat:
Original geschrieben von oxi
wie kann man seinem mercedes nur sowas antuenIch kann sagen, dass meine Motorhaube nach fast 50 tkm keinen einzigen Steinschlag hat. Nur an der A-Säule ist ein kleiner Abplatzer.
Für jeden Normalfahrer halte ich das auch für sinnlos, und eine Beleidigung für die Augen obendrein, aber das war ja nicht die Frage. 🙂
Unser Freund hat nur gefragt wo man solchen Schutz kaufen kann..er wollte keine Hirnlosen antworten wie es aussieht..
Zitat:
Original geschrieben von bsu1902
Ich rede hier nicht von 100 km Autobahn oder so...Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Die vom Coupe ist sicherlich anders. Aber machst du nach jeder Autobahnfahrt das Teil ab?
So ab 1000km finde ich das es sich lohnt
Wie wäre es mit Steinschlagfolie? Wäre auch ne Überlegung wert..ist zwar etwas Teurer aber musst nicht immer rauf und runter machen..Mein Kumbel hat sie auf seinem neuen benz gleich draufmachen lassen..ca.800€ Haube Spiegel Stossstange Kotflügel..
Ist aber natürlich eine Kostenfrage
Hatte mich mal bei verschiedenen Anbietern wegen Schutzfolie erkundigt. Alle meinten, dass die Folie (je nach Anbieter) nach 2, spätestens 3 Jahren ausgetauscht werden muss, da sie vergilbt oder nach noch längerer Zeit nicht rückstandslos vom Lack zu entfernen sei.
Hab's dann also gelassen und mir überlegt, dass ich für das Geld nach 7 Jahren auch die Motorhaube und den Stoßfänger lackieren lassen kann (falls nötig) und den Wagen dann noch 5 Jahre weiter fahre.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Hatte mich mal bei verschiedenen Anbietern wegen Schutzfolie erkundigt. Alle meinten, dass die Folie (je nach Anbieter) nach 2, spätestens 3 Jahren ausgetauscht werden muss, da sie vergilbt oder nach noch längerer Zeit nicht rückstandslos vom Lack zu entfernen sei.
Hab's dann also gelassen und mir überlegt, dass ich für das Geld nach 7 Jahren auch die Motorhaube und den Stoßfänger lackieren lassen kann (falls nötig) und den Wagen dann noch 5 Jahre weiter fahre.
[/quoteDu sollst auch nicht die Frischhaltefolie vom Lidl draufkleben..Es gibt hofwertige folien die halten Jahre ohne das
sie zusammenschrumpfen oder sonst was..Daimler benützt z.b auf der alten a klasse..
Die Aussage der NL Duisburg war auch: "Hatten wir mal bei der A-Klasse, machen wir aber nicht mehr."
Die anderen Anbieter (kenne die Namen nicht mehr... war mehr oder weniger die Google-Suchergebnisse von oben nach unten durchtelefoniert) haben im Westentlichen das gesagt, was ich oben geschrieben hatte. Dabei waren auch Anbieter, die Taxis bekleben. Die meinten, dass das Problem die durchsichtige Folie sei. Farbig sei unkritisch und haltbarer.