Steinschlag ! Was nun ?
Hallo Gemeinde ,
komme gerade aus dem Urlaub (natürlich fast völlig verregnet😠) von der dänischen Nordseeküste
zurück . Mein "Dicker " lief natürlich wieder , daß es eine reine Freude war - total problemlos , wie immer ! Ich zuckele gemütlich mit 140 und bis zum Dach vollgeladenem Auto dahin und denke an die Forumsmitglieder , an deren mir bekannten Wohnorten ich gerade vorbeifahre , da knallt es plötzlich
und ich sehe vorne nicht nur meinen schönen Mercedes - Stern , sondern einen häßlichen Steinschlag - Stern so groß wie ein 10 - Cent - Stück im unteren Drittel der Scheibe beifahrerseitig .
Wie wir alle ja (zumindest untergründig) werbungsgesteuert sind , merkte ich an mir selbst wieder sehr
schön , indem ich zuerst an die uns allen bekannte Firma dachte , deren "Service - Meister" uns seit
Monaten täglich daran erinnern , wie schön es ist , eine TK - Versicherung zu haben . Habe ich auch !
Nun meine Frage : Machen die das auch anständig mit ihrem sog . "Spezialverfahren" oder sollte man lieber eine neue Scheibe nehmen ? Wer hat einschlägige Erfahrungen ?
Gruß
DSD
26 Antworten
Hier das ist mal ein Steinschlag, alles andere ist eh nur kalter Kaffe😁
Jedes Staubfähnchen ist ein Einschlag, wurde verursacht durch einen LKW der in einem Tunnel, der an der Stelle nicht hoch genug war, mit dem Auflieger an die Tunneldecke geschlagen ist und dadurch Granit abgesprengt hat.
Gesamtschaden belief sich auf ca. 3400,-Euro, wurde von der Versicherung übernommen und bezahlt.
Es wurde die Frontscheibe ausgewechselt, lackiert wurden die Front komplett, Haube vorn,rechter Kotflügel, das Dach, Beifahrertür, hintere rechte Tür, linke Seite komplett.
Das nenn ich mal echten Steinschlag! 😰
Auahauahau... wem da als Autofan nicht das Herz blutet, dem ist nicht mehr zu helfen... :-O Gott sei dank wurd's repariert...
Noch ein Hinweis zum reinigen einer Scheibe bei einem Steinschlag,
von außen kein Problem aber von innen keinen Druck im Bereich des Steinschlages ausüben.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie Dirk ja schon sagte, dürfen Reparaturen im Sichtbereich nicht erfolgen.
Aber kannst ja der Versicherung/Carglass mitteilen, dass du einen Regensensor
hast, dann bekommst du gleich eine spezielle Scheibe eingebaut und kannst
für wenig Geld den Sensor nachrüsten -)
Hallo liebe Community,
wird Zeit das ich wieder einmal einmal einen Beitrag liefere.
Ja Steinschlag ist eine üble Angelegenheit und nicht zu unterschätzen. Sicher bei einem hält die Scheibe ewig und beim anderen reicht eine Bodenwelle zum Totalschaden der Scheibe.
Dank der netten Mitbewerber im TV welche tagtäglich mit Ihrem Service werben, muss ich nicht viel erklären wie so eine Reparatur abläuft. Ich mache dies selbstständig seit ein paar Jahren und rechne auch im Falle des Vorhandenseins einer TK o. VK direkt mit den Versicherungen ab, so dass keine Kosten für Euch entstehen. Nach so einer Reparatur ist die Scheibe nicht neu- aber sie ist geschütz vorm weiterreißen und fast unsichtbar. Bei Glas ist es aber eben immer so das aus irgendeinem Blickwinkel die Schadstelle immer schwach zu erkennen sein wird, auch beim freundlichen Mitbewerber. Also, genug gelabert wer meine Reparaturserviceleistung in Anspruch nehmen möchte, kann mich gern kontaktieren- ich komme auch zu Ihnen nach Hause. michafrei@bluewin.ch
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo AB
Danke für den lieben Willkommensgruß , fühlt man sich gleich doppelt wieder wie zuhause !😉CK_beats und AB :
KLar , ein Scheibentausch ist sicher das Problemloseste , aber ist er auch notwendig ? Ich weiß es nicht ,
'ne neue Scheibe ist auf jeden Fall die teuerste Lösung (für mich und meine Versicherung) . Meine Scheibe ist zusätzlich mit Insektenresten übersät . ich weiß daher auch nicht , ob zusätzliche Kratzer vorhanden sind . Kann man eine Scheibenreinigung mit einem Hochdruckreiniger riskieren oder platzt der Steinschlag noch weiter auf ?Fragen über Fragen...
Gruß
DSD
Hallo DSD!
Wenn Du die Scheibe tauschen lässt, hat sich das Problem mit den Insektenresten auch erledigt😁!
Hatte vor einiger Zeit auch das Problem. In der Werbung der angesprochenen Firma wird es so schön gezeigt; ein Steinschlag und knack- die Scheibe ist im Eimer! Ich dachte immer, so ein Quatsch- ist doch sehr weit hergeholt. Bis genau das bei meiner Scheibe passiert ist. Also warte nicht zu lange sonst muß getauscht werden. Übrigens auch wenn zu viel Schmutz an die schadhafte Stelle gelangt. Dann kann nicht mehr fachgerecht rep. werden.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wie wir alle ja (zumindest untergründig) werbungsgesteuert sind , merkte ich an mir selbst wieder sehr
schön , indem ich zuerst an die uns allen bekannte Firma dachte , deren "Service - Meister" uns seit
Monaten täglich daran erinnern , wie schön es ist , eine TK - Versicherung zu haben . Habe ich auch !
Hi DSD,
Mir persönlich gehen die ziemlich auf den Senkel. Der freundliche beherrscht das Verfahren
auch bzw. ein Dienstleister des Hauses und auch da geht es auf TK. Davon abgesehen gehe
ich einfach mal davon aus, daß ein großer Teil der Kunden, der auf eine Schnellreparatur hofft,
mit einer neuen Scheibe vom Hof fährt. Bei mir hat's in letzter Zeit auch öfters gescheppert,
blieb aber zum Glück ohne Schaden.
Viele Grüße,
Frank
Frank ,
sehe das wie du - ein elender Versuch , die Tk - Prämien in die Höhe zu treiben und das Geld in die eigene Kasse umzulenken . Werde mir doch eine neue Scheibe kaufen - aber nicht da !😁
Gruß
DSD
Zitat:
Prämien in die Höhe zu treiben
Sehe ich auch so. Bei uns waren die vor Ort und haben die
Scheibe vom Astra gewechselt...40 Minuten inkl. Käffchen.
150.- SB in die Hand und Unterschrift....Für den Kunden wirklich
bequemst.
Aber was die da bei der Versicherung einreichen ....da wird
jeder Furz extra berechnet. Anfahrt, 2. Kollege, selbst die
flüssige Dichtmasse und Plastik-Keil wurden da extra aufgeführt
...insgesamt lag die Scheibe bei rund 170 Euro - der Rechnungsbetrag
aber bei irgendwas um die 480 Euro...