1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Steinschlag selbst mit Lackstift reparieren?

Steinschlag selbst mit Lackstift reparieren?

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Leute, ich habe inzwischen ein paar Steinschläge auf dem billigen weißen Lack

Die sind nicht besonders groß, circa ein bis 2 mm.

Kann ich mir einfach den entsprechenden Lackstift bei Mercedes bestellen und mit ein. Drauf malen? Habt ihr da Tipps? Ich will einfach vermeiden dass es dann rostet oder so.

8 Antworten

Gut trocknen lassen, minimal mit 3000 er Schleifpapier glätten. Austupfen mit Farbe - sehr vorsichtig und Überschüsse direkt mit Fingerspitze ggf. Handschuh beseitigen. Nach einem halben Tag mit Klarlack den Krater füllen, ggf. mehrfach. 2 Tage trocknen lassen mindestens. Dann wieder mit 3000 er Schleifpapier sehr vorsichtig nur den Überschuss entfernen, also das gebildete Hügelchen. Der Lack ist dann matt an dieser Stelle. Keine Sorge - jetzt mit Sonax o.ä. Politur wieder glänzend polieren. Mit Glück sieht man so gut wie nichts mehr.

Vielleicht noch zur Kurzdarstellung oben die aus der Praxis wichtigen Hinweise:
Der Mercedes Lack ist genauso "billig" und schlecht = dünn wie der VW Lack. Kein Vergleich zur Lackstärke eines BMW. Bei BMW kann man einen Kratzer fast direkt "heraus schleifen" . Dementsprechend kann man bei BMW großzügig schleifen. Man muß wirklich mit dem 3000er Schleifpapier sehr vorsichtig sein weil man sonst durch den Klarlack der den Steinschlag umgebenden Flächen durchschleift. Wenn du mit der Hand polierst hat sich Sonax Extreme 2 als praktikabler Mittelweg ganz gut gezeigt weil es Polierkörper hat mit schleifender = glättender Funktion hat und zugleich den Lack versiegelt. Der Profi würde natürlich zwei verschiedene Produkte wählen, eines zum schleifen und eines zum versiegeln. Irgendwo sollte man aber auch die Kirche im Dorf lassen wenn es nur mal um einen kleinen Steinschlag geht.

Danke für die schnelle Antwort das muss ich mir echt mal anschauen.

Wenn man sich Lack in entsprechendem Farbton beim Autolackierer besorgt, geht das Ausbessern besser, zumindest bei Kratzern.
Denn der ist dünner und nicht so dickflüssig wie der im Lackstift.
Aber bei beidem gilt, gut schütteln!

Genau das gleiche Problem hatte ich an meinem W247 auch, allerdings dürfte der Steinschlag unter 2 mm gewesen sein. „Mein“ Service-Berater hat einen Lackstift aus dem Lager geholt, eine Büroklammer aufgebogen und damit den Lack in mehreren Gängen aufgetupft. Von Schleifen hat er dringend abgeraten. Wenn ich die ausgebesserte Stelle nicht kennen würde (Kotflügel) müßte man schon richtig suchen, also gut gemacht, Kosten=Null

Ich finde gut dass manche Händler noch so engagiert sind und geübt sind einen Steinschlag auszubessern. Den meisten würde ich das gar nicht zutrauen. Aber kann es sein dass er bei dir dann keinen Klarlack zur Versiegelung drüber gemacht hat? Er hat vermutlich einen Lackstift genommen mit Lösungsmittel, bei dem muss man nicht immer zwingend einen Klarlack aufbringen, besser wäre es aber.

Genauso ist es. Sollte dennoch irgendwann Rost auftreten, hat es ein Mercedesmitarbeiter ausgebessert. Könnte von Vorteil sein!

so

... also ich bessere solche minimalen Steinschläge mit 'nem Zahnstocher aus und nicht mit dem Pinsel vom Reparaturlack. Da kommt immer zuviel Farbe mit ...

Deine Antwort