Steinschlag -> Scheibe gerissen -> Versicherungszicken

VW Vento 1H

hi

sammstag auf der bab macht es peng und ich hatte einen steinschlag in der scheibe ca eine gesammtgröße von einem eurostück.
habs montag früh der versicherung gemeldet und da gings schon los.
die haben mir sozusagen untersagt eine werkstatt aufzusuchen und wollten mir einen sachverständigen vorbeischicken.
hat mich sagen wir gewundert - aber ok soll er kommen und gucken.

montag dann auf der heimfahrt von der arbeit macht es KNACK und die scheibe reißt
vertikal vom steinschlag ausgehend ungefähr 20cm nach oben und 20cm nach unten.

BILDER FOLGEN...

ja dann kam heut der gutachter und redet kaum mit mir, guckt rum murmelt in seinen
bart und macht meiner meinung nach übertrieben viele fotos - der hat vom steinschlag+riss sicherlich 30-40 fotos gemacht aus allen möglichen ansichten.
also ich fragte wies nun weiter ginge sagte er nur "k.a muss ich die versicherung fragen"
als ich da angerufen hab hat die tussi von "gutachtensauswertung" "nachprüfungen" und so n zeug gefaselt - vorher darf ich nix am wagen machen lassen. ich soll mit mitte nächster woche rechnen - dann hör ich von "ihnen"...

ich check net was der mist soll - ich hab einen eurogroßen steinschlag + 40 cm riss
in der scheibe und würde das gerne machen lassen.
wo ist das problem ?

mfg
loomi

17 Antworten

Damit trittst du deine Forderung der Versicherung gegenüber an die ausführende Werkstatt ab.
Soll heißen,die holen sich den Zaster von der Versicherung und du hast nix mehr damit am Hut.

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


hab grad mit der schadensabteilung telefoniert und eine äußerst ruppige und kurz angebundene
frau meinte ich kann natürlich zur werkstatt fahren und es machen lassen - ich könne eigentlich mit meinem auto machen
was ich will, nur ohne den gutachterbericht kann sie mir nicht sagen ob sie den schaden übernehmen - und der würde noch bis mitte nächster woche auf sich warten lassen.

Hast Du Dir den Namen der Frau notiert? Dann kannst Du den nämlich wunderbar in Deinem Kündigungsschreiben vermerken...und wohin Du die Kündigung schickst ist ja eigentlich egal, warum also nicht an die Chefetage?

'Aufgrund der sehr unfreundlichen Art und weise wie Ihre Mitarbeiter mit Kunden umgehen (hier speziell Frau ... der Schadensabteilung)...'
Dann schilderst Du den Fall noch ein wenig und basta...

Ich kann aber bisher (fast) nur gutes über die HUK sagen. Bei meinem Wagen hatte mal jemand versucht den Schließzylinder zu zerstören um so die Türen zu öffnen, dabei hat er einen Kratzer über dem Türgriff hinterlassen. Ich bin zu meiner Agentur gefahren und die Mitarbeiterin hat ohne den Wagen zu sehen vermerkt dass der Schaden solange er 1000€ nicht überschreitet bezahlt wird - wenn er höher wird sollte ich mich einfach nochmal melden...
Sehr einfach und unkompliziert.

Ich denke das die Versicherungen Stichproben machen, und darum viel teurere Gutachter schicken. Im Regelfall gibts da keine Probleme.
Machs einfachso wie die anderen beschrieben haben, zum Glaser -> Abtretungserklärung.
Und dann muß der Glaser sehen wie er an sein Geld kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen