Steine im Reifenprofil
Ich fahre des öfteren kürzere Strecken auf Feldwegen.
Leider sammeln dann manche Reifen regelrecht kleinere Steine auf, um sie dann später bei hohen Geschwindigkeiten wieder loszulassen (Fliehkraft), was zu Schäden an der Lackierung führt.
Die einzelnen Reifenmodelle verhalten sich bezüglich Steinesammeln jedoch recht unterschiedlich.
Ich habe jetzt den 2. Reifensatz, der diesbezüglich besonders negativ auffällt (Premiummarke).
Gibt es eine Möglichkeit, noch vor dem Kauf zu erkennen, welche Reifen keine oder nur schwache Steinesammler sind?
Beste Antwort im Thema
Winterreifen sind auf jeden Fall "bessere" Steinesammler. Die Profilblöcke mit Lamellen arbeiten mehr(was sie ja auch sollen), dadurch öffnen sich die Blöcke in der Aufstandsfläche, die Steine können sich dazwischen drücken. Beim weiteren Abrollen verringert sich der Abstand zwischen den Profilblöcken wieder und der Stein wird eingeklemmt.
Bei Sommerreifen habe ich das noch nicht wirklich feststellen können. Ich glaube nicht, dass das reifenspezifisch ist.
18 Antworten
Winterreifen sind auf jeden Fall "bessere" Steinesammler. Die Profilblöcke mit Lamellen arbeiten mehr(was sie ja auch sollen), dadurch öffnen sich die Blöcke in der Aufstandsfläche, die Steine können sich dazwischen drücken. Beim weiteren Abrollen verringert sich der Abstand zwischen den Profilblöcken wieder und der Stein wird eingeklemmt.
Bei Sommerreifen habe ich das noch nicht wirklich feststellen können. Ich glaube nicht, dass das reifenspezifisch ist.
Ja @Finngulf33 ....dachte ich mir auch 😁 Nee denke eher das eher der wirkliche Kleinkram sich in die feinen Ritzen klemmt wie genau bei den Winterreifen. Mir ist noch nie aufgefallen das in den großen Rillen was hängen bleibt. Die Winterreifen sind immer ganz gut gespickt....
Heute gewechselt. Hatte in den Michelin A4 in 205 55 16 deutlich mehr Steine und vor allem auch kleinere als im Conti Wintercontact TS 350 in 245 45 17. Liegt vermutlich am V-Profil def Michelin!? Der Conti nämlich etwa ähnlich feine Profilblöcke und feine Rillen.
Ich habe mir jetzt einen Reifen gekauft der fast keine Steine aufnimmt:
Uniroyal RainMax 2
Die Längsrillen sind zu breit, um Steine zu halten.